Zum Inhalt springen

Olympus SP-550 UZ kenner anwesend?


Stephan325i
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Servus,

 

vielleicht kann mir einer auf die Schnelle helfen.

 

Unsere Sony Cam hat leider den Geist aufgegeben, und wir haben von einer anderen Abteilung eine Olympus SP-550 UZ ausgeliehen (es geht nicht um eine Privat Kamera, sondern um Firmenzeug). Leider kennt sich von der Abteilung keiner mit der Cam aus, und ich selber habe auf die Schnelle nix in der Anleitung gefunden.

 

Es geht um das speichern der Bilder.

 

Die Kamera legt ja die Bilder mit einer Nummerrierung ab Bild 1, Bild 2, Bild 3 usw. Wenn ich mir die Bilder auf den Rechner ablege, und von der Kamera lösche habe ich ja Bild 1, Bild 2, Bild 3 usw. in meinem Verzeichnis.

 

Wenn ich jetzt wieder Bilder mache, fängt die Kamera wieder bei Bild 1, Bild 2, bild 3 usw. an. Wenn ich die Bilder wieder in mein Verzeichnis ablegen möchte, sind diese Bilder natürlich laut Bezeichnung vorhanden.

 

Die Sony hat von Bild 1 - 999 hochgezählt, auch wenn ich Bilder Zwischendrin runtergezogen, und auf der Kamera gelöscht habe.

 

Ich hoffe ihr versteht was ich meine :-D

 

kann man da was bei der Olympus einstellen? Da wird man ja kirre, wenn man die Bilder alle umbennen muss. Es sind mehrere Personen die diese Kamera nutzen, und jeder möchte natürlich seine Bilder immer wieder von der Kamera runternehmen. Im Augenblick lassen wir die Bilder auf dem Speicher drauf, aber wenn man dann unter lauter verschiedenen Bildern die eigenen raussuchen muss..................................

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hi, in der Regel ist es bei den meisten Kameras so, daß man die Art und Weise der Dateinummerierung

im Kamera-Setup festlegen kann.

 

Wahrscheinlich ist deine Kamera ab Werk auf "Auto" eingestellt, so werden die Bildernamen immer

wieder von Nr.1 an hochgezählt.

Eine Umstellung auf "Fortlaufend" o.ä. sollte dann den gewünschten Effekt herstellen.

 

Schau mal in deine Bedienungsanleitung zu den allgemeinen Kameraeinstellungen unter dem

Punkt "Dateinummerierung".

 

Die von mir genannten Begriffe können je nach Kameramarke etwas abweichen, aber im Prinzip ist

die Funktion immer die gleiche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich danke dir. Bin fündig geworden, und die Sache macht das was sie soll.

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...