Zum Inhalt springen

Schwierigkeitsgrad Zylinderkopfwechsel


Mauser
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

Ich bin Komunikationselektroniker und habe bis jetzt neben kleineren reperaturen mal die komplette Bremse und das Fahrwerk getauscht! (hat auch gut geklappt) Jetzt hat mein kopf ein riss daher melde ich das auto ab. (kann die arbeiten in aller ruhe machen) Überlege ob ich jetzt von euch oder ebay nen kopf selber ein bau oder in einer werkstatt einen gebrauchten kopf für 850 bis 950? einbauen lasse...

 

meine Fragen:

1. Wie schwer ist der Umbau für einen leihen mit den Anleitungen die man bei e30.de bekommt und was ist die schwerste arbeit? (evtl. einen bereits überholten kopf besorgen?)

2. Wie lange brauche ich im schlimmsten fall dafür?

3. Lohnt es sich die reperatur selber zu machen oder ist ca. 900? schon günstig?

 

Auf diesem Weg gleich der Aufruf, WER HAT NOCH EINE KOPF FÜR EINEN E30 Touring 325i evtl. schon überholt?

 

:kotz: :kotz: :kotz:

aber Danke

hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


meine Fragen:

1. Wie schwer ist der Umbau für einen leihen mit den Anleitungen die man bei e30.de bekommt und was ist die schwerste arbeit? (evtl. einen bereits überholten kopf besorgen?)

Es kommt immer darauf an wie gut deine Schrauberkentnisse sind. Du brauchst dazu auch das geeignete Werkzeug (gute Qualität) + Drehmomentschlüssel. Scheitert es schon daran hat sich das Thema schon von selbst erledigt. Es ist kein Fehler wenn du jemand an der Hand hast der sowas schon mal gemacht hat oder per Telefon zu erreichen ist. Ansonsten sage ich mal das es im Do it Yourself zu schaffen ist.

 

2. Wie lange brauche ich im schlimmsten fall dafür?

Ich habe den Wechsel im Sommer 2003 gemacht und habe mir eine Woche "Zeit" gelassen. Der Wechsel sollte aber auch über ein Wochenende locker zu schaffen sein. Voraussetzung du hast alle Teile und Werkzeuge da (bei mir hat sich z.B. rausgestellt das der Kühler ein Leck hatte)

 

3. Lohnt es sich die reperatur selber zu machen oder ist ca. 900? schon günstig?

Bei dem Preis kommt es darauf an ob alles Material dabei ist + Kopf. Mich hat mein Zylinderkopfwechsel 2003 mit Kopf (gebraucht), neuem Kühler, Wasserpumpe, Zahnriemen usw. usw. deutlich unter 900.-€ gekostet. Ok da wahren keine Lohnkosten vorhanden.

 

Gruß

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach ja hier mal eine grobe Kostenübersicht von mir (aus dem Jahre 2003)

 

Zylinderkopf gebraucht 250.-€

Kopfdichtungssatz ~ 170.-€ (Elring)

Kopfschrauben ~ 28.-€ (Elring)

Kühler ~ 80.-€ (original Hersteller wo auch BMW beliefert)

Wasserpumpe ~ 40.-€ (Zubehör würde aber zur original BMW WaPu greifen, die Zubehör hat mich ned überzeugt)

Zahnriemensatz ~ 60.-€ (Contitech benutzt auch BMW)

dieverse Schrauben + Dichtungen max. 25.-€

 

das wars bei mir im groben

 

Gruß

 

 

 

ach ja Reiniger zum Kühlsystem reinigen + Gysantin von BASF *g*

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der kopf ist bei dem PReis mit drinn und auch überholt! War dein kopf für 250? schon überholt?

 

Da ich zeit hab kann ich ja hier ffragen wenn iich net weiter komme... digicam hab ich auch parat

hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darf ich fragen, wie viele km hat dein Motor, welches Öl fährst du, und fährst oft hochtourig? Will da eine Theorie testen, ob Kopfrisse beim m20 vom falschen Öl verursacht werden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der kopf ist bei dem PReis mit drinn und auch überholt! War dein kopf für 250? schon überholt?

 

Da ich zeit hab kann ich ja hier ffragen wenn iich net weiter komme... digicam hab ich auch parat

 

 

 

nein mein Kopf war nicht Überholt, das habe ich selber gemacht.

 

Gruß

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darf ich fragen, wie viele km hat dein Motor, welches Öl fährst du, und fährst oft hochtourig? Will da eine Theorie testen, ob Kopfrisse beim m20 vom falschen Öl verursacht werden...

 

 

bei meinem 325i hatte ich bei ca. 285TKm einen Kopfschaden. Laut Inspektionsheft nur Mineralöl von BMW. Ich habe ihn dann mit 190TKM gekauft, hat am Anfang nur das Touring High Tech von der Firma aus Ulm bekommen *g* (der Name ist zu schwer zu schreiben) Legwi Dingens bis ca. KM Stand 260TKm dann neue PL und dann Motul V300 15W60, danach Motul 4100 15W50. Der Motor wurde "eigentlich" immer Warmgefahren aber nie geschont.

 

Gruß

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...