Kleiner--316--bayeR Geschrieben: 26. September 2004 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 26. September 2004 An alle, die meinen Beitrag Teil 1 gelesen hatten: Ich habe es vollbracht (Kupplungsaustausch). Bevor ihr lacht, guckt auf den Titel des Postings: Ich bin KEIN gelernter Schrauber... Nun denn, ein kleiner Fehler scheint mir jedenfalls unterlaufen zu sein, die Kupplung jedenfalls fühlt sich aber geil an! Und die wird auch länger halten, da jetzt kein mittlerweile 96 jähriger Opa (Vorbesitzer, großartiger Mensch!) mehr den Wagen über den Aldi-Parkplatz SCHLEIFT... Aber: Mein Schalthebel befindet sich nicht mehr in der ursprünglichen Postition. D.h. der erste Gang ist da, wo vorher der dritte war, der zweite Gang dort, wo früher die Leerlaufposition (ausgekuppelt) war. Was hab ich da falsch gemacht? Ich muss eh nochmal die Dichtung vom Brennrohr erneuern (hatte ich nicht dabei...Mist!), daher kommt der Wagen diese Woche noch einmal unters Messer. Danke vorab! Ich hoffe, dass mein Fehler nicht zu krass ist, und ich somit ein wenig Mut den Gelegenheitschraubern machen kann:beemwe: Zitieren Wenn er groß ist, will er mal ein M3 werden... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 26. September 2004 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 26. September 2004 ich denke mal, du hast das schaltgestänge oben am getriebe nicht (richtig) befestigt.ich gehe mal davon aus, dass das getriebe wieder fest und gerade am motor dran ist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Muigaulwurf Geschrieben: 26. September 2004 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 26. September 2004 dreh deinen Schalthebel um 180°, das schraege unten wo das Schaltgestaenge eingehaengt wird muss hinten sein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kleiner--316--bayeR Geschrieben: 27. September 2004 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 27. September 2004 ???... ...die Antworten waren mir zu knapp, 'tschuldigung... Tacheles: Was muss ich tun, um den Schalthebel wieder in die Ursprungsposition zu bekommen? Habe heute meine Teilehändler gefragt; Der meinte, ich soll das Schaltgestänge nochmal aushängen, und dann wieder einhängen, während eine zweite Person im Wagen sitzt und den Schatlhebel in der richtigen Position im Leerlauf festhält. Das Getriebe muss doch nicht nochmal raus, oder? Ich kann ja sehr gut wieder fahren?!... Ich will wieder richtig:!!!! [schalten können] Zitieren Wenn er groß ist, will er mal ein M3 werden... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
gr4yFox Geschrieben: 27. September 2004 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 27. September 2004 so würd ichs machen.. getriebe ausbauen glaub ich eher nicht... wäre ja ne saumässige arbeit ;P Zitieren ==> Bergrennen-hoexter.de <<== Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.