Zum Inhalt springen

Kühlwasserverlust m20


Dumnorix
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Da mir die Suche im Board nicht so wirklich weiterhelfen konnte muss ich meine dummen Fragen leider selber posten:

Seitdem ich von meiner Werkstatt das Kühlwasser vom m20 hab wechseln lassen verschwinden plötzlich größere Mengen d.h son ca 0,5l auf 1000km. Undichtigkeiten im Motorraum sind nicht zu erkennen. Öl im Wasser kann ich auch nicht finden. Ölstand steigt auch nicht merklich.

Kann das an einer schlechten Entlüftung des Systems liegen? Oder ist vielleicht einfach nur der Deckel vom Behälter defekt und das Wasser verdampft?

Also die Probleme traten wirklich erst nach dem Kühlwasserwechsel auf. Kann natürlich auch nur zufall sein.

Was meinen die Spezis dazu?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


wie oft hast schon nachgefült? ansonsten noch mal kucken ob richtig entlüftet

oder wie du schon sagtest mal schauen ob der kühlerverschluß noch funzt

http://e30-talk.com/%5Bimg%5Dhttp://www.abload.de/img/banner2qe7q.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie schau ich denn so einfach nach, obs richtig entlüftet ist? sammelt sich die luft an einer bestimmten stelle? vielleicht oben im kühler? hab mich nämlich mit dem kühlsystem noch nicht großartig auseinandergesetzt.

und wie seh ich dem deckel an, ob er noch gut ist. schaut halt aus wie schwarzes plastik, ob der jetzt toll ist oder nicht kann ich nicht beurteilen. tipp?

danke für die geduldigen antworten...http://www.e30-talk.com/images/smilies/icon_wink.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Check mal den Deckel, ist ziemlich wahrscheinlich, die geben öfters den Geist auf.

 

Ansonsten nach Undichtigkeiten checken, fahr mal nur mit Heizung auf kalt, und Teppich im Fussraum Fahrer, -Beifahrer auf Nässe checken! Könnte dein Wärmetauscher lecken, auch ein beliebtest und teueres E30 verschleißteil im Alter.

 

Solange kein Wasserschleim am Öldeckel hängt, nur nicht nervös werden.

 

Wasserpumpe kann es übrigens auch sein, vorallem wenn er mal bissl warm wird.

Dann läufts am Wasserpumpen-Rad entlang und verteilt sich weitgehenst homogen überall.

 

Bei kleinen Mengen fällt das am Anfang gar nicht auf

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fussraum ist nicht nass, soweit ich das sehen kann. wenn ich den heizungsschalter auf kalt stell, kommt dann gar kein wasser in den wärmetauscher?

wasserpumpe ist grad mal 6000km drin.

und wie kann ich dem deckel jetzt ansehen, ob er fratze ist? soll ich einfach mal nen neuen kaufen und probieren? so teuer kann der ja auch nicht sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit mal kucken ob richtig entlüftet mein ich natürlich noch mal richtig entlüften. aber wenn du nun schon das dritte mal auffüllen mußt und sonst im fußraum alles dicht ist denke mal eher das der verschluß im ar...h ist.

http://e30-talk.com/%5Bimg%5Dhttp://www.abload.de/img/banner2qe7q.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BMW hatte doch mal vor n' paar Jahren ne rückruf aktion gestartet, wo man

 

seinen alten Kühlmitteldeckel kostenlos austauschen konnte.

vieleicht haste sogar noch die alte ausführung und bekommst den neuen Deckel umsonst.

 

frag mich aber nicht woran man alt und neu unterscheiden kann8-/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...