Jan316i Geschrieben: 25. Februar 2011 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Februar 2011 Moin,Hab mal ne frage zu dem Fahrwerk.Gibts das auch iwo anders zu kaufen als ĂŒber ebay? Und könnt ihr was anderes in der preisklasse emfehlen? Hab nich wirklich erfahrungsberichte gefunden ĂŒber das fahrwerk.GruĂJan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jan316i Geschrieben: 25. Februar 2011 Autor #2 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Februar 2011 Achso, ich mein das gewindefahrwerk fĂŒr um die 400⏠weis nich obs da auch andere gibt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 25. Februar 2011 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Februar 2011 gibt so einige Nachbauten davon.....Jenad hat es in seinem Winterauto verbaut, der wird dir sagen können ob es sich lohnt.Gegen Hiltrac kann ich auch nichts Negatives sagen... willst eine bestimmte Tieferlegung erreichen oder warum Gewinde?? Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jan316i Geschrieben: 25. Februar 2011 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Februar 2011 Ich weis noch nich genau was ich im Sommer fĂŒr Felgen fahren möchte, deswegen erschien mir das als ne ganz gute Idee nen gewinde zu nehmen. Werde vllt spĂ€ter auch auf was richtig ordentliches umsteigen, aber nun erstmal wollt ich was in der Preisklasse haben.Hast du denn iwo nen bericht zu dem Fahrwerk gefunden? Konnte da gar nichts finden in der Richtung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 25. Februar 2011 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Februar 2011 ĂŒber Hiltrac gibts einiges, jedoch halt nix was E30 betrifft...ich hab den Gewindeteil von Hiltrac bei mir verbaut.was die Tiefe angeht is halt nix mit 80 tiefer oder so...also maximal bekommt man vorne eine 65er Tieferlegung hin. ich selbst wĂŒrde wohl original Hiltrac nehmen.. also um die 400euro....die ganzen Nachbauten bekommst auch schon fĂŒr 299âŹ, aber ich find das da dann erstrecht an allem gespart wurde....fĂŒr das Geld bekommst aber auch ein 60/40 Fahrwerk bei Sandtler als Beispiel.... und das is schon ne feine Sache Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jan316i Geschrieben: 25. Februar 2011 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Februar 2011 wollt auch nich sooo tief, ich suche was was fahrdynamisch noch wirklich gut ist, nur bin ich mir ĂŒberhaupt nicht sicher was reifen/felgenwahl angeht, kannst du oder wer anders da ma eine nĂŒtzliche kombi empfehlen?Danke Jan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
DĂŒd Geschrieben: 25. Februar 2011 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Februar 2011 Also ich hab in meinem toruing AP Federn 40/30 mit Koni DĂ€mpfer alltagstauglich ;) passen sogar 5 Loch Schnitzer 17" drunter xD mal fur nen Kollegen angebastelt mit 5 Loch Adaptern ;) also da is denke ich viel möglich ;) Lg DĂŒd Zitieren Nein, hier hab ich mein Auto nicht gepark!  Quer parkt man lĂ€nger.     Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jan316i Geschrieben: 26. Februar 2011 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Februar 2011 Okay, also ich tendiere doch nun mehr zu dem 60/40 fahrwerk, will lieber gute fahrdynamik als die "billige" gewinde spielerei.Was nehmÂŽich denn nun am besten? h&r cup kit in 60/40, kw in 60/40 oder dieses Sandtler kit???Ich versteh auch nich genau wie ich das sandtler kit bekomme, auf e30.de steht nur was von 4 zylindern, wissen die bescheid wenn ich da anrufe? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 26. Februar 2011 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Februar 2011 Also ich hab in meinem toruing AP Federn 40/30 mit Koni DĂ€mpfer alltagstauglich ;) passen sogar 5 Loch Schnitzer 17" drunter xD mal fur nen Kollegen angebastelt mit 5 Loch Adaptern ;) also da is denke ich viel möglich ;) Lg DĂŒd Das sagt leider gar nichts aus, da man weder Rad/ReifengröĂe noch ET samt Breite der Adapter weiĂ. Das kann relativ gut funktionieren, oder aber auch gar nicht. @ Hiltrac-Nachbau: hab ich eins in meiner Ratte. Nicht zu empfehlen imho. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jan316i Geschrieben: 26. Februar 2011 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Februar 2011 Ja wie gesagt, in erster linie gehts mir um gutes fahrverhalten. und mit der 60/40 tieferlegung kann ich mich auch gut anfreunden, nur von welchem anbieter soll ich mir das besorgen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stephan325i Geschrieben: 26. Februar 2011 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Februar 2011 hier steht doch alles zum Sandtler Kit inkl. Telefonnummer und Namen den man verlangen soll. http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00011/f00011.htm Zitieren GruĂStephanWer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jan316i Geschrieben: 26. Februar 2011 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Februar 2011 Ja da haste recht, das is mir erst spÀter aufgefallen. Aber wie is der vergleich zu h&r und KW ?Welches ist beste? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stephan325i Geschrieben: 26. Februar 2011 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Februar 2011 Servus, ich selber möchte kein Gewindefahrwerk, und vertraue da dem Schrauber und den Leuten die das Sandtler Fahrwerk verbaut haben. Ich habe da noch nie negative Erfahrungsberichte zu gelesen. Bei meinem 325i steht dieses Jahr auch eine komplette FahrwerksĂŒberholung an. Neben Powerflex Teilen, 3,91er Diff. kommt bei mir das 60/40 Sandtler Fahrwerk rein. Wenn alles klappt nehme ich die Sache jetzt im MĂ€rz in Angriff. Zitieren GruĂStephanWer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jan316i Geschrieben: 3. MĂ€rz 2011 Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: 3. MĂ€rz 2011 Moin, um das ganze zum halb-abschluss zu bringen und ihr wisst das ich nich nur gefragt hab um mir die zeit zu vertreiben^^ hier ein bild von dem inhalt des packetes welches heute hereinflatterte.  Sobald es eingebaut ist, was leider wohl frĂŒhestes ĂŒbernĂ€chstes wochenende sein wird, gibts wenigstens ein bild, wenn nicht sogar einen kleinen fahrbericht.Dann werde ich mich bestimmt fĂŒr die beratung bedanken können. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 3. MÀrz 2011 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 3. MÀrz 2011 lecker lecker..... viel spaà damit... Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jan316i Geschrieben: 3. MĂ€rz 2011 Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: 3. MĂ€rz 2011 ja vielen dank, ich denke das is die bessere wahl. Ich verzichte lieber auf das gewinde als nachher mit soner hoppel proll polo karre rumzufahren... da setz ich lieber auf fahrdynamik. Könnt ihr eig nen tipp abgeben was ich am besten fĂŒr ne radreifen kombi nehmen sollte? also 16" wĂŒrd ich gern fahren, nur welche et und was wĂŒrdet ihr an reifendimension empfehlen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 3. MÀrz 2011 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 3. MÀrz 2011 wat ises denn jetzt?? 69/40??ICH steh eher auf 17zoll....mit 16 is der Reifenumfang so klein wenn man z.B. 215/40-16 Reifen fÀhrt...egal ob 7,5 oder 9x16 Felge.... Dezent?? 7,5 oder 8x17 mit 215/40-17 Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jan316i Geschrieben: 3. MĂ€rz 2011 Autor #18 Meldung Teilen Geschrieben: 3. MĂ€rz 2011 Ja is 60/40. Ich wollte halt doch mehr auf fahrdynamik setzten, deswegen wollte ich so klein wie möglich bleiben mit der felge. wenn du nun sagst das haut auch noch bei 17" hin, dann okay. Und was fĂŒr ne et fĂ€hrt man da so?Achja, dezent auf jedenfall. bei der felge die ich im auge hab passt eh kein tiefbett. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 3. MĂ€rz 2011 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 3. MĂ€rz 2011 naja mit Original Kreuzis bist doch auch gut unterwegs??? oder findest die auch zu groĂ???17er mit 215/40-17 sind nicht gröĂer..... ET is das gleiche wie bei 16zoll.... 7,5 und 8x17 liegen beide um die ET20 Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jan316i Geschrieben: 3. MĂ€rz 2011 Autor #20 Meldung Teilen Geschrieben: 3. MĂ€rz 2011 nein die sind nich zu groĂ, versteh mich auch nich falsch mir ists nicht zu groĂ, nur ich bin eben auch nich dafĂŒr die radhĂ€user dermaĂen voll zu stopfen das es so nach neo tuning aussieht und dann dreht das ding die nichmehr so wie ichs mir vorstelle. Aber gut, ich werd mal den nauf die suche nach was passendem gehn, wenns soweit ist. Vielen dank erstmal Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw-90 Geschrieben: 27. Juni 2011 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Juni 2011 hi wie ist das hiltrac gewinde von der tiefe habe 9x16 verbaut und will meine kotflĂŒgel abstĂ€nde optisch anpassen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 27. Juni 2011 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Juni 2011 http://e30-talk.com/member-jenad-albums-671.html Das is das JOM im Vierzylinder. Könnte man noch ein paar Millimeter schinden, vorne und hinten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.