Zum Inhalt springen

M40 Nockenwelle, die is wohl hin


dob
 Teilen

Empfohlene Beiträge

wollt euch mal das Ergebnis zeigen was ne defekte Ölwannendichtung alles anstellen kann.

Hab mich gewundert dass mein 318i auf einmal n bissl geklackert hat obwohl ja Öl genug drin war.....naja, wenn durch ne defekte Ölwannendichtung aber nur Luft statt Öl hochgepumpt wird gefällt das der Nockenwelle, den Schlepphebeln und den Hydros natürlich nicht so....und wenn man dann dank Wochenende noch 2 Tage rumfahren muss nimmt sie einem das natürlich ganz flott übel :(

 

Aber seht selbst:

 

http://www.db13.com/nocke1.jpg

 

http://www.db13.com/nocke2.jpg

 

http://www.db13.com/nocke3.jpg

 

http://www.db13.com/nocke4.jpg

 

http://www.db13.com/nocke5.jpg

 

Hab jetzt ne neue drin und Ruhe is wieder.....leider nur die normale, die war schon teuer genug, hab derzeit nich genug Kleingeld für die von Ingo, die würd mir ja natürlich besser gefallen.....aber dank Arbeitszeitverkürzung und Streichung von Urlaubsgeld etc. war da leider nix machbar :(

Naja, werd mir dann wohl im Frühjahr die Sportnockenwelle zulegen....bis dahin dürft das passen denke ich.

 

Wenigstens hab ich dann grad den Zahnriemen und das Öl mitgewechselt bekommen, war ja eh Zeit dafür...

 

CU

Dennis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


joar sooo schlimm isse zwar noch nicht, aber schön auch nicht mehr ;). welche hast du jetzt drin? original BMW oder etwa febi?? wenn letztere, dann fahr nicht allzuviel bis du dir ingos kaufst, weil du sonst das letzte stück wieder mit ner eingelaufenen fahren darfst ;)

2002-2004: '88 318i / NFL 4t / zinnoberrot || 2003-2005: '87 318i / VFL 2t / alpinweis
2004-2006: '87 318i / NFL 4t / burgundrot || 2005-2009: '93 318i / Touring / lagunengrün
Aug. 2014: '90 318i / Touring / lagunengrün ("Mietwagenersatz")

T.E.Photography // @Website // @Facebook

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Thomas318i:

hab eine von febi drin jetzt. Wenn die alte von BMW 14 Jahre gehalten hat wird die von febi ja wohl n bissl mehr als n halbes halten :) So schlecht kann das Material ja net sein denke ich.....

 

CU

Dennis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Thomas318i:

hab eine von febi drin jetzt. Wenn die alte von BMW 14 Jahre gehalten hat wird die von febi ja wohl n bissl mehr als n halbes halten :) So schlecht kann das Material ja net sein denke ich.....

 

CU

Dennis

wir hoffenb es für dich. hab schon welche gesehn die nach 7000km schlechter aussahen als deine ausgetauschte.

 

Mathes

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal davon abgesehen das BMW auch Febi verkauft ne?

Nur weil da vielleicht ne Teilenummer von BMW draufsteht is kein BMW drin. Mag sein das manche angebliche Febi Nocken extrem schnell einlaufen, aber dann sollte man sich mal die Ölwannendichtung anschaun *g*. Febi is ne Tochterfirma von Bilstein und kan sich das ned erlauben. Ich hatte in meinem ersten 318er vom vorbesitzer ne febi nocke, febi zahnriemenkit und febi querlenker drin, komsich das des alles nun seit über 100tkm noch funzt, außer der zahnriemenkit.

Gibt sogar schon Febi Fälschungen, gerne bei Ebay ;-)

.

Und die Nocke oben is total im eimer, also lange hätte der nimmer gedreht :-)

 

EDIT: Die wurde ja an einigen Stellen schon richtig abgehobelt....

 

Schon schade das des bei nem Motor mit 103tkm? kommt......

 

Wäre mir aber genauso passiert, also mach Dir nix draus.

 

Naja nu isser ja wieder...

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und die Nocke oben is total im eimer, also lange hätte der nimmer gedreht :-)

 

EDIT: Die wurde ja an einigen Stellen schon richtig abgehobelt....

 

Schon schade das des bei nem Motor mit 103tkm? kommt......

 

Wäre mir aber genauso passiert, also mach Dir nix draus.

 

Naja nu isser ja wieder...

naja, mittlerweile ja 111tkm :)

 

Und ich geh auch davon aus, dass febi als Tochter von Bilstein nicht gerade "Schrott" ist, schlimmer als das was BMW fabriziert kanns ja net sein beim M40, oder? Hab ja vorher natürlich gekuckt und Preise verglichen, und da das ja zu Bilstein gehört dacht ich mir das wär schon was brauchbares. Naja, mal abwarten.....bis zum Frühjahr wird se ja hoffentlich problemlos durchhalten....und die Ölwannendichtung hoffentlich auch :)

 

CU

Dennis, der jetzt die Servolenkung vom "Ersatzauto" vermisst aber endlich wieder n bissl mehr Leistung unter der Haube hat....75PS sind einfach viel zu wenig.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in meinem war die 1. nocke drin und die sah nichtmal annähernd so aus... 271tkm.. dann hat sie der motorschaden mit dahingerafft. ich hab schon ne nocke gesehen, da war soviel material weg, da hat mein kleiner finger zwischen die ränder gepasst wo bei dir gerademal 1-2mm fehlt. in meinem aktuellen motor (142tkm) werkelt aber schon die 2. nocke, keine ahnung wann und warum sie kam, aber sie taugt wohl was. gekauft mit 124tkm, nun 141tkm, keinerlei abnutzung.

2002-2004: '88 318i / NFL 4t / zinnoberrot || 2003-2005: '87 318i / VFL 2t / alpinweis
2004-2006: '87 318i / NFL 4t / burgundrot || 2005-2009: '93 318i / Touring / lagunengrün
Aug. 2014: '90 318i / Touring / lagunengrün ("Mietwagenersatz")

T.E.Photography // @Website // @Facebook

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es hängt vieleicht auch davon ab wie mit dem Ölrohr über den Nockenwellen umgegangen wird. Ich kene jemanden der hat schon weit über 200tkm und keinen ärger. Er macht aber auch jedes mal das Ölrohr neu. Mein M40 mit 215tkm sieht man schon deutliche einlaufspuren und hörht schon deutliches Klackern.

Suche E36 zum Schlachten. Alpina, Schnitzer, oder M :beemwe: Suche Infos zum V8 im E36

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Bekannter hat nen 316, mit über 340tkm und ungeöffnetem motor, auch ned ölrohr. er fährt sogar ab der 12 km grenze schon nur vollsynthetik, also quasie gleich werksöl raus und vollsynthese rein und das ohne probleme, der is leiser wie manch anderer m40, ok die hydros machen langsam krach aber nocke is top (ich hatte den Deckel zum ersten mal unten)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ähm ich will ja nicht meckern, aber wenn du hast jetzt nur die nockenwelle gewechselt, oder? die schlepphebel sehen aber doch wahrscheinlich genauso kaputt aus. Ich glaube, daß das nicht so gut ist wenn die Schlepphebel mit den Rillen auf der schönen, neuen, glatten Nockenwelle laufen, oder täusche ich mich da?

 

Verkaufe meine E30 318i! Zu finden unter Angebote!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Angst er hat Nocke, Schlepphebel und Hydros gewechselt, die Schlepphebel waren wohl eher Feilenartig *g*

Da solltem man nun dann wirklich ned sparen...

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ähm ich will ja nicht meckern, aber wenn du hast jetzt nur die nockenwelle gewechselt, oder? die schlepphebel sehen aber doch wahrscheinlich genauso kaputt aus. Ich glaube, daß das nicht so gut ist wenn die Schlepphebel mit den Rillen auf der schönen, neuen, glatten Nockenwelle laufen, oder täusche ich mich da?

 

nene, keine Angst, wurde folgendes gewechselt:

Nockenwelle

Schlepphebel

Hydrostößel

Ölrohr

Zahnriemen samt Abspann- und Umlenkrollen

und das Thermostat war auch im Eimer

 

War also teuer genug für diesen Monat :roll:

 

CU

Dennis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo das hab ich auch schon alles hinter mir...... nachdem ich alles drin hatte war der mist nach 2 monaten wieder futsch....... absolutes billig material.... kein plan woran es lag.......

nu werd ich die probleme nich mehr haben dank ingo

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo das hab ich auch schon alles hinter mir...... nachdem ich alles drin hatte war der mist nach 2 monaten wieder futsch....... absolutes billig material.... kein plan woran es lag.......

nu werd ich die probleme nich mehr haben dank ingo

 

ihr baut mich ja alle auf :-(((:-(((:-(((

 

hab eigentlich vor das ganze nur noch ein einziges Mal durchzuziehen, dann aber nächstes Frühjahr mit der Rollensportnocke vom Ingo....bis dahin muss das halten sonst flipp ich aus....

 

CU

Dennis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dennis ich würde den Wagen ja wieder kaufen aber mit der Mittelkonsole nie im leben :-) und der spoiler geht schon ganed an....

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bis nächstes frühjahr hält das locker. ich selber hab seit einem monat das nockenwellen-kit vom ingo drin. bin dann mal gespannt wie's dann nächstes jahr aussieht wenn ich den zahnriemen wechsle. aber ich denke, daß man absolut keine spuren sehen wird.

 

Verkaufe meine E30 318i! Zu finden unter Angebote!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...