dreadnod Geschrieben: 11. September 2004 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 11. September 2004 Hallo, wir sind gerade dabei bei einem 525tds / M51D den Zylinderkopf zu tauschen. Aber wir haben ein riesen Problem beim montieren des neuen. Und zwar haben wir ein Problem mit dem Kettenspanner. Denn, wenn wir den Kettenspanner und die untere Führungsschiene (gegen die der Spanner drückt) einsetzen, dann bekommen wir den Kopf nicht mehr drüber. Also haben wir die untere Schiene ein Stück zurückgeschoben und dann den Kopf drüber und dann versucht die Schiene wieder vor zu ziehen, aber dann springt der Spanner wieder ganz raus. Hat das schonmal jemand gemacht???? Weiß jemand wie man den Kopf montiert und wie das mit dem Kettenspanner funktioniert??? Ist sehr wichtig, denn die Kiste MUß morgen wieder laufen! Gibt's da vielleicht ein spezial werkzeug oder irgendeinen trick? Hilfe!!! Bin für jede Hilfe dankbar!!! Zitieren Verkaufe meine E30 318i! Zu finden unter Angebote! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Zenger325touring Geschrieben: 12. September 2004 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 12. September 2004 ??? Kettenspanner raus und fertig ,wer lässt sowas drin ?? Kostet nicht die Welt und schadet nicht wenn mann den eh mal wechselt ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
dreadnod Geschrieben: 12. September 2004 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 12. September 2004 also nochmal: wir schaffen es einfach nicht den kettenspanner wieder richtig einzusetzen. beim tds kommt man da nämlich nicht hin, wenn der Zylinderkopf mal drauf ist. Egal ob alt oder neu ... Zitieren Verkaufe meine E30 318i! Zu finden unter Angebote! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Muigaulwurf Geschrieben: 12. September 2004 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 12. September 2004 Schreib mal an zylinderkopfcenter.deDie machen viel Umsatz mit M51 Koepfen und werden sicher auch wissen wie man sie drauf baut ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
dreadnod Geschrieben: 12. September 2004 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 12. September 2004 danke für den tipp. aber ich hab mir das ganze jetzt mal mit den zeichnungen im etk angeschaut. denke, wenn wir so ziemlich alles zerlegen, dann kommt man vielleicht besser an den spanner. mal schauen ... Zitieren Verkaufe meine E30 318i! Zu finden unter Angebote! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.