Zum Inhalt springen

Erich Edlinger: Hillclimb E30 IndyCar-Motor und Prost-F1 Getriebe


Djembejungler
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Vorhergehendes Auto:

 

[h2]Edlinger startet am Rechberg[/h2]

 

11. 04 2009

[h3]Erich Edlinger startet fix am Rechberg mit seinem BMW E30.[/h3]

 

http://www.hillclimbfans.com/t3_hcf/typo3temp/pics/ebf755e994.jpghttp://www.hillclimbfans.com/t3_hcf/typo3temp/pics/a71723a7df.jpghttp://www.hillclimbfans.com/t3_hcf/typo3temp/pics/6ed456e263.jpghttp://www.hillclimbfans.com/t3_hcf/typo3temp/pics/65157e8d70.jpg

 

Wir haben von Erich Edlinger die Daten von ihm und seinem Fahrzeug bekommen.

Er wird am Rechberg das erste mal fahren und seinen BMW auf dem Berg testen.

 

Mehr Bilder auch auf der Homepage: www.team-edlinger.com/font>

 

Daten zum Fahrer:

 

  • Geboren am 27.04.1967
  • Verheiratet mit Sonja
  • 2 Kinder, David 15 Jahre und Robin 11 Jahre
  • Techniker bei AVL in Graz
  • Versuche immer neue Technologien zu verstehen und
    in der Praxis (meist Rennauto) zu testen (eigentlich mein Hobby)

Erich Edlinger betreibt seit 1989 aktiven Motorsport.

 

1. Auto Ford Escord BDA; 1800ccm; 1989 und 1990

2. Auto BMW M3; 2000ccm; 1995 bis 1999

3. Auto BMW 318is; 2000ccm; 2000 bis 2005; dann Umbau des kompletten Antriebsstrangs bis jetzt.

 

Daten zum Fahrzeug:

 

  • Karosse E30 (ex. rotes Auto)
  • Motor 3,5L aus der amerikanischen IRL Serie
  • umgebaut bei Firma Koppe von Methanol auf Super Benzin
  • MoTec Motormanagement
  • 530PS
  • Höchstdrehzahl 11000 U/min
  • Getriebe und Differential aus der Formel1 (ex Prost)
  • elektronisch gesteuert und hydraulisch betätigt
  • Schaltzeiten unter 30msec
  • Schaltung mittels Schaltwippen am Lenkrad
  • Sperrwertverstellung von 0 bis 100%
  • Die gesamte Bedienung ist am Lankrad (Bild), allein für das
    Lenkrad (alles Eigenbau) hat Erich Edlinger über 800 Stunden investiert.
  • Anbauteile aus Carbon (Eigenbau in Zusammenarbeit mit Firma Koppe)
  • Gewicht mit vollem Tank 847kg

Wer rastet der rostet-

wer rast hat spass.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...