Dumnorix Geschrieben: 2. September 2004 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September 2004 HĂ€tte mal angenommen, dass man mit sicherheit den umbau beim TĂŒV begutachten lassen muss. Obwohl den ja auch eingentlich reichen mĂŒsste, dass die die Bremsanlage mit den Scheiben hinten zu sehen kriegen . Was ist mit Versicherung und Steuern. Hatte mal gehört, dass das dort unter geringfĂŒgiger Leistungsteigerung verbucht wird und im endeffekt Ă€ndert sich nix. Lohnt es sich das risiko einzugehen einfach gar nix beim tĂŒv zu sagen und gut? Erlischt die Betriebserlaubnis, obwohl die passenden Bremsen eingebaut sind? Können die einen wegen Steuerhinterziehung dran kriegen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 2. September 2004 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September 2004 ohne vollabnahme geht nix. 1. erlischt die betriebserlaubnis2. hast du ein strafverfahren am hacken bei der dekra wird unter anderem das abgasverhalten, gerĂ€usch, mehrgewicht, reifen/fahrwerksbelastung etc. beurteilt. wenn alles stand 325 ist, sollte das kein problem geben. kostet halt gebĂŒhren und du kommst in eine höhere steuerklasse.versicherung wirst du wie ein 325 eingestuft. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
3erMeyer Geschrieben: 2. September 2004 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September 2004 versicherung wirst du wie ein 325 eingestuft. Korrekt nur bei der Versicherung liegst Du glaube ich falsch. UmschlĂŒsseln (und danach wird die Versicherung berechnet) kannste nen Auto nĂ€mlich nicht oder liege ich da komplett falsch. mfGPeter Zitieren mfGPeter  Ey ..... guck da hin! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 2. September 2004 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September 2004 ich denke schon dass ein auto umgeschlĂŒsselt (zulassungsstelle) werden kann. hab ich mal gelesen bei den golf oder corrado fuzzis, die den vr6 da einpflanzen.wenn es den wagen serienmĂ€ssig mit dem motor gegeben hat, wird der umgeschlĂŒsselt. anders sieht es bei einem umbau auf m30 aus. genau weiss ich das allerdings nicht. kann auch sein, dass das heute anders ist. meine info ist schon etwas Ă€lter... auf jeden fall stuft die versicherung das teil nach typschlĂŒssel ein. mit leistungssteigerung dann normal mit aufpreis. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dumnorix Geschrieben: 2. September 2004 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September 2004 also ich erinnere mich gehört zu haben, dass zumindest die versicherung den wagen nach wie vor als 320 einstuft. ich kann mich aber auch tĂ€uschen. weiss jemand, was so ne abnahme kosten wĂŒrd? probleme sollte der tĂŒv bei dem umbau ja wohl nicht machen, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
3erMeyer Geschrieben: 2. September 2004 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September 2004 Von den Golf VR6 Willies kenne ich es, daĂ die sich nen 75PS Golf gesucht haben um nicht die horrenden VR6 Versicherungen zu bezahlen. War dann halt genau wie von Dir erwĂ€hnt nen 75PS Golf mit Motortuning. Ist aber auch schon etwas her aber ich meine die Einstufung (+ x fĂŒr Tuning) bleibt, Bei einem Motor upgrade ist das dann ja klasse, bei einem downgrade bezahlt man dann evtl. nen 325 und hat ne 316er Maschine drin .... KĂ€se. Vielleicht warten wir mal auf jemanden der da was verbindliches weiĂ.  Achso, Steuern natĂŒrlich wie nen 325. mfGPeter Zitieren mfGPeter  Ey ..... guck da hin! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mani1 Geschrieben: 2. September 2004 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September 2004 HĂ€tte mal angenommen, dass man mit sicherheit den umbau beim TĂŒV begutachten lassen muss. Obwohl den ja auch eingentlich reichen mĂŒsste, dass die die Bremsanlage mit den Scheiben hinten zu sehen kriegen http://www.e30-talk.com/images/smilies/wunder.gif.Was ist mit Versicherung und Steuern. Hatte mal gehört, dass das dort unter geringfĂŒgiger Leistungsteigerung verbucht wird und im endeffekt Ă€ndert sich nix. Lohnt es sich das risiko einzugehen einfach gar nix beim tĂŒv zu sagen und gut? Erlischt die Betriebserlaubnis, obwohl die passenden Bremsen eingebaut sind? Können die einen wegen Steuerhinterziehung dran kriegen?Hallo.Also das mit Bremsanlage nur ankukken so einfach wirds nicht gehen.Ich hatte einige Probleme damit.Schaust du unter Allgemeines auf der Seite 2 den Beitrag Bremsenumbau-Tipps fĂŒr TĂŒveintrag .Bei der Motoreintragung kann ich dir leider ned weiterhelfen.Das steht bei mir erst nĂ€chstes Jahr an.warscheinlich M50.Ich hab mal gehört das sich bei der Versicherung und Steuer nix Ă€ndern wĂŒrde wenn du einen Motor verbaust den es eigentlich im E30 nicht gab.Wie zb.M50 oder M30.Könntest theoretisch auch nen M5 Motor reinklatschen und du zahlst nur Steuer und Versicherung wie gehabt fĂŒr deinen 320er.Aber ich bin mir da nicht sicher.Kann dir das nicht genau sagen.Aber hier gibts bestimmt genug leute die das wissen.Mani. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 2. September 2004 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September 2004 hab nochmal bischen gesucht. anscheinend wird heutzutage nicht umgeschlĂŒsselt.die versicherungen stellen sich höchstens quer ..-einige wollen gar nicht versichern-andere stufen den wie ein 325 ein-noch andere stufen nach schlĂŒsselnummer ein, mit einem "tuningaufschlag", der kann variiren zwischen 20 und 40%-die wenigsten merken nix und du zahlst weiter fĂŒr die alte nr. am besten da versichern wo man sowieso alles versichert hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dumnorix Geschrieben: 3. September 2004 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 3. September 2004 weiss denn niemand genau bescheid? hab doch schon oft von solchen umbauten gelesen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JJ Geschrieben: 3. September 2004 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 3. September 2004 ich habe auch umgebaut, von 320i auf 325i, und zwar mit dem M20 motor.bremsen hat sich der tĂŒvi nur angesehen und nix eingetragen, meinte zu mir das wenn er den umbau eintrĂ€gt dann gehört das mit zu, sonst wĂŒrde ichs ja net als bestanden abtun.versicherung hat mein auto als 320i weiter versichert, leider, der 325i ist orginal etwas gĂŒnstiger gewesen. tuningaufschlag, kenne ich net, hab ich auch nie vorher gehört.quergestellt hat sich keine versicherung, ist alles eingetragen und somit kein risiko fĂŒr die versicherung. Zitieren  Cirrusblaue GrĂŒsse JJ    Suche Kabelbaum fĂŒr AnhĂ€ngerkupplung! E30 mit Check Control. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dumnorix Geschrieben: 3. September 2004 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 3. September 2004 und was wollte der tĂŒv mann fĂŒr die eintragung haben? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sanituning Geschrieben: 3. September 2004 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 3. September 2004 also,ich ahbe das ganze schon zigmal hinter mir mit anderen motoren etc. erstmal laesst du dir fuer dne tĂŒv bescheinigen das die bremsanlage vom 320i und 325i sowie radaufhaengung etc.identisch sind bei beiden modellen.das macht dein freundlicher bmw haendler fuer ne spende in die kaffee kasse.ich bin nur mit nem ausdruck vom etk hingefahren wo unten 318is stand und 318i udn 325i.das hat meinem tĂŒv gereicht er hat kurz die teilenummern angesehen und war zufrieden.mit dem schreiben vom bmw haendler sollte es kein thema sein ausser du kommst an einen a... der was vom werk will.da brauchst du dann garnicht wieder vorsprechen weil er nicht will.von bmw bekommst du wenn ĂŒberhaupt eine antwort das sie dir das nicht bescheinigen koennen.alles schon x mal erlebt. wie egsagt das ganze e30 scheibenbremsenzeug ist vom 318i bis zum 325i identisch ausser ix mit belĂŒfteter bremse hinten.also kein thema.um dir das ganze zu erleichtern verbau ein kaltlaufregelsystem auf euro 2 erstens spart dir das steuern udn zweitens ĂŒberzeugst du den tĂŒv damit das du nach dem umbau sogar schadstoffaermer als vorher faehrst.320i und 325i haben zwar beide euro 1 und eigentlich waere es egal,aber es gibt da baujahrmaessig eingrenzungen die zwar steuerlich unwichtig sind,aber sehwohl fuers abgasverhalten von belang.also auf eiro2 umabuen und du faehrst sauberer als vorher.dann laesst du den ganzen kram eintragen und gut.ich ahbe das hinter mir mit nem is in nem touring wo es den motor eigentlich nie gab.vorher mit dme tĂŒv teelfonisch alles abgeklaert und 3 monate spaeter als der umbau fertig war angerufen termin gemacht und hingefahren.eintragung in ner halben stunde und gut. nun zursteuer und versicherung.du musst mit deiner briefeintragung zum strassenverkersamt um dir einen neuen schein machen zu lassen.die aendern die daten automatisch incl.der euro 2 umrĂŒstung und leiten dieses automatisch an dein zustaendiges finanzamt weiter.hast nur den weg wegen nem neuen schein.steueraenderung in dem fall sogar rĂŒckzahlung weil euro2 billiger ist kann bis zu 8 wochen dauern. danach zur versicherung und dem halt erklaeren was du gemacht hast und das dein auto nun mehr leistung hat.der rest ist verhandlungssache.autos werden nach typenklassen versichert die sich aus deinen schlĂŒsselnummern ergeben.da sich die schlĂŒsselnummer nicht aendert bleibt dein auto versicherungstechnisch das was es vorher war.einige versicherungen verlangen aber einen geringen aufpreis wegen der höheren motorleistung.hat meine lvm nie haben wollen in all den jahren,war voellig uninteressant.bin diesmal garnicht erst da gewesen.die koennen sich rechtlich auch nicht rausreden,dein auto ist richtig besteuert udn du zahlst deine versicherung fuer die richtige typenklasse.es gibt auch keien versicherung die billiger wird wenn du nen 25er ausbaust und nen 18er reinsteckst.wenn die aufpreis wegen der leistung wollen entweder verhandeln oder zu ner anderen versicherung.  frĂŒher wurde nach ps versichert udn nicht nach typenklasse das gibt es gott sei dank nicht mehr.deshalb ist es ja gerade interessant einen 316er zu kaufen und dann nen m5 reinzustecken.billiger kannst du so ein auto nicht versichern.  deine schlĂŒsselnummern zu 2 und zu3 werden im brief nicht geaendert,das darf der tĂŒv nicht mehr.frĂŒher wurde nummer 3 meist genullt bei solchen umbauten.darf der tĂŒv nicht mehr laut eigener aussage.deshalb bleibt dein auto das was es war nur mit anderen leistungsdaten. ich denke es sollte alles gesagt sein,oder habe ich was vergessen?  gruss sascha Zitieren ex flammis orior Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JJ Geschrieben: 3. September 2004 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 3. September 2004 fĂŒr den eintrag habe ich bei 370 euro gezahlt.dabei hatte ich auch das momo lenkrad eingetragen, meine exip felgen und 205/50 R15 reifen ringsum. sowie die dazugehörige abgasuntersuchung, kein tĂŒv, nur eintragungen. Zitieren  Cirrusblaue GrĂŒsse JJ    Suche Kabelbaum fĂŒr AnhĂ€ngerkupplung! E30 mit Check Control. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sanituning Geschrieben: 3. September 2004 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 3. September 2004 ich habe fuer meien motoreintragung mit gleichzeitigem eintragen des kaltlaufsystems ganz normale 80,01 ⏠fuer eine einzelabnahme nach §21 bezahlt.wenn mehrere sachen eingetragen werden verteuert sich das ganze natĂŒrlich wobei man da mit dem tĂŒv drĂŒber reden kann.er entscheidet was er dafuer nimmt weil er den arbeitsaufwand dafĂŒr festlegt.je mehr er schreiben muss um so teurer wird es.bei mittlerweile 5 seiten kfz schein kenne ich die preise recht gut die damen vom strassenverkehrsamt hassen mich.der pc hat nur platz fuer 2 seiten schein,der erst muss auf maschiene geschrieben werden,kopiert,zur hauptstelle gefaxt,auf microfilm verfilmt werden.dann kopieren die noch seiten aus meinem alten schein udn kleben die in den neuen,tausend stempel drĂŒber etc. die hassen mich,das dauert jedesmal 45 minuten und kostet trotzdem nur 11e fuer nen neuen schein.letztes mal haben die fast geheult,das letzte freie fleckchen im brief ist vollgetackert.beim naechsten mal brauche ich nen neuen brief den sie mir ja angeblich nicht ausstellen dĂŒrfen.ein beiblatt dĂŒrfenb sie mir aber auch angeblich nicht reinmachen.was dann?? ich freue mich jetzt schon drauf.danach bekomme ich garantiert einen erstazbrief wo sie alles hinternander wegschreiben koennen.endlich mal was ordentliches.ich denke ich nehme mal lieber nen pfund kaffe mit um sie zu besaenftigen. gruss sascha gruss sascha Zitieren ex flammis orior Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 3. September 2004 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 3. September 2004 ich kann sanituning nur zustimmen. das grösste prob wird wohl sein ne gĂŒnstige versicherung zu finden. ich hatte auch mal geplant meinen 318ia auf 2,5liter umzubauen. die versicherung meinet es wĂ€re dann weiterhin ein 318i aber mit einer leistungssteigerung von knapp 60 PS. hab mir dann ein detailiertes angebot kommen lassen und musste feststellen das der umgebaute 318i dann teurer kĂ€me als nen originaler 325er. also vorher auch mit der versicherung quatschen. Mathes Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)  Schaode das mir SaggsĂ€n keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dumnorix Geschrieben: 3. September 2004 Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: 3. September 2004 herzlichen dank an euch. vor allem der sascha konnte mir mal wieder super weiterhelfen. wenn ich mal wieder zu geld gekommen sein sollte, meld ich mich mit sicherheit nochmal wegen den standlichtringen :) freu mich, dass die lage im endeffekt doch so ist, wie ich geglaubt hatte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dumnorix Geschrieben: 6. September 2004 Autor #17 Meldung Teilen Geschrieben: 6. September 2004 so, hab jetzt mit meiner versicherung geredet: denen ist das voll egal, was ich einbau . muss halt nur vom tĂŒv abgenommen sein und gut. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 6. September 2004 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 6. September 2004 warte mal ab bis die deine neuen daten haben ...dann ĂŒberlegen die sich das noch mal Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dumnorix Geschrieben: 6. September 2004 Autor #19 Meldung Teilen Geschrieben: 6. September 2004 hihi! ich freu mich auch schon drauf. endlich ein richtiger 6-Zylinder. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
DJSubway Geschrieben: 6. September 2004 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 6. September 2004 Heute 12:35Dumnorixhihi! ich freu mich auch schon drauf. endlich ein richtiger 6-Zylinder.    http://www.e30-talk.com/images/smilies/wunder.gif ??????????????????gibt es auch falsche?????????????????????http://www.e30-talk.com/images/smilies/wunder.gif Zitieren Suche alle möglichen Alpina teile fĂŒr den E30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dumnorix Geschrieben: 6. September 2004 Autor #21 Meldung Teilen Geschrieben: 6. September 2004 ich bin vom m20b20 halt nicht unbedingt sehr begeistert. mit dem schweren cabrio komm ich da kaum aus dem quark. und wenn man dabei sich dann noch den verbrauch vom 2liter anschaut... zu viele zylinder auf zu wenig hubraum. aber wir können gerne wieder ne motordiskussion anfangen. hatten wir ja so selten ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 6. September 2004 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 6. September 2004 ...ich sag nur Hubraum bringt es:D . Beispiel: Drehmoment m 20 B 20 Kat. 163 Nm bei 4300. ETA 230 Nm bei 3250. Fahr mal so 60 im IV Gang und geh auf's Gas beim B 20 da geht fast gar nix. Drum kann ICH ned ganz nachvollziehen, daà man einen Touring oder ein Cab mit dem SchwÀchelmotor sich ans Bein bindet:eek:   eta - thomas...der der auch paar Jahre M 20 B 20 hatte ( E 28 :eek: ) Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.