Zum Inhalt springen

An Computer Cracks: Ruckeln bei altem Spiel...


Xaan
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Tach ihr Spezis,

computermäßig bin ich nicht so gut bewandert deswegen frag ich hier mal nach.

 

Spiele zwar auch am Rechner, aber da ist es wie bei den alten Autos, alles neue ist doof. Zocke lieber alte Spiele. Wollte heute mal wieder Call of Duty 1 spielen. Also installiert, aber im Spiel ruckelt es fürchterlich, es ist keine flüssige Bewegung möglich. An dem Systemvorraussetzungen kann es nicht liegen, das schafft mein Notebook... Hat einer ne Idee?

[/center]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


gib mal paar daten vom rechner

evtl probleme da vll vista oder windows 7 drauf ist und der mit cod1 rumzickt.

gibt aber so ne art emulator dass er meint dass windows 98 oder xp drauf ist.

oder evtl grafiktreiber

[IMG]http://e30-talk.com/signaturepics/sigpic11898_1.gif[/IMG]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du das Spiel im Kompatibilitätsmodus gestart ? Vll hilft es das Spiel auf win98SE-Kompatibiliät zu starten

Es ist unmöglich etwas idiotensicher zu machen, dafür sind Idioten zu erfinderisch

 

Hier geht es zum E30 Chat http://www.e30.de/chat.htm

 

ehemalier E30 318i

http://images.spritmonitor.de/389379_5.png

 

E34 520i M50 LPG

http://images.spritmonitor.de/528286_3.png

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/528286.html%5D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

XP hab ich, Celeron M CPU, ATI Radeon Xpress 1100. Die Karte ist schon alt, hab keinen neuen Treiber dafür gefunden. Andere Spiele laufen auch top.

 

ATI = AMD

 

Versuch mal den Catalyst-Treiber hier:

 

http://support.amd.com/de/gpudownload/windows/Legacy/Pages/radeonaiw_xp.aspx?type=2.4.1&product=2.4.1.3.13〈=English

 

Gruss Uwe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entweder arbeitet deine CPU am Limit weil evtl. noch andere Anwendungen während des spielens im Hintergrund laufen, oder dein Grafikkartentreiber sollte mal erneuert werden. An directx dürfte es eigentlich nicht liegen......8-/

Arbeitet den deine Festplatte schnell genug, bzw kann sie das auch weil sie ordentlich defragmentiert wurde???

Zur Not musst Du in den Einstellungen des Spiels die Grafikdetails etwas runterschrauben!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein Fahrzeug hat kein ABS, kein ESP, kein ASR, keinen Brems- oder Fahrspurassistenten... Hier fahre ICH noch selber!

Achja... NO AIRBAGS! Wir sterben wie Männer!

 

Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813)

 

"In einer Zeit totaler Verderbnis ist es am klügsten, sich zu verhalten wie alle anderen auch." Marquis de Sade

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist richtig, aber kann es sein, das deine GraKa OnBoard ist?

 

Vermutlich, das hab ich bei Google gefunden:

Grafikkarte ATI Radeon Xpress 1100, 128 MByte shared RAM

 

hast du denn mal den Kompatibilitäts-Modus probiert?

 

Ja, geht auch nicht.

[/center]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Xpress 1100 ist eine integrated, soll baugleich mit der Xpress 200 sein, zumindest was die Treiber angeht ...

 

von welchen Hersteller ist das Laptop denn ? Vll findest Du iwas auf der Herstellerseite

Es ist unmöglich etwas idiotensicher zu machen, dafür sind Idioten zu erfinderisch

 

Hier geht es zum E30 Chat http://www.e30.de/chat.htm

 

ehemalier E30 318i

http://images.spritmonitor.de/389379_5.png

 

E34 520i M50 LPG

http://images.spritmonitor.de/528286_3.png

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/528286.html%5D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den aktuell installierten Treiber hast Du aus dem Software-Bundle des Laptops ?

Es ist unmöglich etwas idiotensicher zu machen, dafür sind Idioten zu erfinderisch

 

Hier geht es zum E30 Chat http://www.e30.de/chat.htm

 

ehemalier E30 318i

http://images.spritmonitor.de/389379_5.png

 

E34 520i M50 LPG

http://images.spritmonitor.de/528286_3.png

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/528286.html%5D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den aktuell installierten Treiber hast Du aus dem Software-Bundle des Laptops ?

 

Ich hab das 'M' am Proz glatt überlesen - wie dem auch ist:

 

Den letzten oder auch einzigen Treiber gibte es hier:

 

http://support.asus.de/download/download.aspx?SLanguage=de-de

 

Wieveil RAM hat der Gute denn?

 

Und sieh mal im BIOS nach, wieviel shared RAM für die GraKa dort eingetragen ist.

 

Gruss Uwe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Evtl. kann es nützlich sein das "Shared RAM" zu reduzieren.

Ähnlich wie beim AGP-Grafikkartenprinzip wird hier Arbeitsspeicher genutzt, um große Spieletexturen

zusätzlich in den Arbeitsspeicher auszulagern.

Die Idee stammt aus Zeiten, als der Videospeicher auf Grafikkarten noch gering vergeben war, weil

teuer.

 

Leider ist es heute so, daß die Zugriffszeiten auf den Arbeitsspeicher gegenüber den Zeiten des

Video-RAMs elend langsam sind.

Die Video-Rambausteine sind mittlerweile extrem schneller geworden, so ist auslagern ins

Arbeitsspeicher-RAM totaler Quatsch.

 

So kann es sein daß die ganze Sache flüssiger läuft wenn das Shared-RAM deaktiviert oder

weitgehenst reduziert wird.

Besser wenig - aber dafür sehr schnelles RAM, als viel und langsames, wobei ja beim RAM-Sharing

auch wieder kostbarer, freier Arbeitsspeicher fehlt.

Kein Witz, habe ich selbst schon so erlebt. Manchmal kann man das übers BIOS oder über den

Treiber einstellen.

 

Desweiteren kann es Probleme mit den Laptop-Bildschirmauflösungen geben.

Meistens entsprechen sie nicht dem Seitenverhältnis 4:3, sondern irgendwelchen "krummen" Werten.

(Ein Kandidat ist die klassische Notebook-Auflösung 1280x800 Pixel)

Diese Einstellungen sind aber bei älteren Spielen oft nicht vorgesehen, da sind die Seitenverhältnisse

immer in 4:3 Verhältnis ausgelegt.

Somit muß im Spielebetrieb auf dem Laptop dann umskaliert / interpoliert werden, was wiederum

Rechenzeit kostet.

Manchmal kann ein Treiber im 3D Bereich auch gar nicht damit umgehen, dann bleibt der Bildschirm schwarz.

 

Wie wird das Spiel gerendert ? Läuft es über die DIRECT-3D oder OPEN-GL Schnittstelle ?

Manch sehr alte Games benutzten Standardmässig noch 3Dfx, was heute praktisch gar nicht mehr

existiert.

Kann die Grafikkarte dies nicht umsetzen wird "Software Rendering" aktiviert, was extrem langsam

ist weil die Texturen dann von der CPU anstatt Grafikchip berechnet werden.

 

Da ich dieses Spiel nicht kenne kann ich letzeres natürlich nur vermuten.

 

Das blöde ist, daß es sehr viele Möglichkeiten gibt warum es stockt.


Bearbeitet: von choppa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also es läuft über OPENGL, die Auflösung ist einstellbar und unter allen Optionen ruckelt es. Mit dem Ram der Graka, das würde ich gerne probieren, wenn ich wüsste wo das geht. Im Gerätemanager steht dort bei Eigenschaften nix, und im bios auch nicht.


Bearbeitet: von Xaan

[/center]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich zocke schon lange nicht mehr mit meinen Rechnern und kann dir nur sagen wie die Option

damals bei den AGP Karten im BIOS hieß.

 

"AGP Aperture Size"

 

Dort konnte man die Menge des nutzbaren Arbeitsspeichers festlegen, die neben dem Video-Ram

verwendet werden darf.

Ältere ATI Karten hatten bei falschen Einstellungen schon mal Probleme damit.

Wurde hier zu großzügig eingestellt, dann bekam der Grafikkartentreiber unter Windows Probleme

mit Bluescreens, weil er in genau dem gleichen Speicherbereich rumwerkelte, in dem beim Spielen

die Texturen ausgelagert wurden.

Je nach Auflösung oder Spielesituation .... Peng ! Bluescreen.

Lag daran, weil die alten Treiber unter Windows nicht digital zertifiziert waren. (Diese Windows Treibersignaturprüfung)

Ist heute aber eigentlich kein Thema mehr.

 

Da ich deine Hardware nicht kenne, weiß ich auch nicht ob da überhaupt eine Möglichkeit besteht

Einfluss auf den "Shared Memory" zu nehmen.

Diese "Shared" Variante ist eben leider immer die billigste und weniger optimale Geschichte.

Ansonsten kannst Du das Auslagern eigentlich nur indirekt reduzieren, und zwar in dem die

ganzen Grafikdetail-Einstellungen vermindert werden.

 

Wenn z.B. Textureinstellungen reduziert sind, Bilineares Filtering statt Trilineares Filtering aktiviert ist

und auch sonst auf gewisse Details verzichtet wird, dann fallen weniger Daten an und als Folge

daraus muß auch weniger RAM belastet werden.

Natürlich sieht die Grafik dann nicht mehr ganz so schön aus.

 

Das schlimme ist, OPENGL wie auch DIRECT 3D bieten so viele Möglichkeiten in den Einstellungen,

daß nur ein schlecht gewählter Wert dramatische Folgen bezüglich der Leistung haben kann.

 

Kann in eine lange Suche ausarten sowas.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, noch n Win98SE als zweites System installieren und Spass haben ;-)

 

ich hab bisher alle Spiele bis auf Return to Castle W. zum laufen bekommen, die ich ma wieder zocken wollte, wobei es oft lustig war wie alte Spiele auf neuer "Riesenauflösung" aussehen

Es ist unmöglich etwas idiotensicher zu machen, dafür sind Idioten zu erfinderisch

 

Hier geht es zum E30 Chat http://www.e30.de/chat.htm

 

ehemalier E30 318i

http://images.spritmonitor.de/389379_5.png

 

E34 520i M50 LPG

http://images.spritmonitor.de/528286_3.png

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/528286.html%5D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Vorsicht sei aber gesagt, daß bei einem nachträglichen Installieren eines ÄLTEREN Betriebssystems

der Bootsektor der Festplatte überschrieben wird.

 

Somit würde z.B. nur noch Win98 alleine starten, ohne das vorhandene Betriebssystem mit ins

Bootmenü einzubinden.

Umgekehrt, also ein neueres System NACH der installation eines älteren Systems installieren ist unproblematisch, weil es erkannt und in ein Bootmenu integriert wird.

 

Im ersten Fall (altes System nachinstallieren) benötigt man einen speziellen Bootmanager,

wie beispielsweise GRUB oder irgendwas anderes kostenloses.

So kann man locker mehrere Systeme parallel installieren. Wichtig ist jedoch daß der Manager

in der Lage ist, Partitionen zu verstecken, so daß ein System das andere nicht beeinflussen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...