Zum Inhalt springen

zu große Pedalkraft?


mac
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Tach auch!

 

Zunächst bin ich mir nicht ganz sicher, ob die Frage 100%'ig zum Thema "Antrieb" passt, aber naja...

 

Also gut, es geht jedenfalls da drum, ein bekannter von mir hat sich nen e30 mit m10-Motor schenken lassen, der Wagen ist in einem allgemein weniger guten Zustand, vom Motor mal abgesehen, der außer "etwas" zu ölen eigentlich gut klingt und auch ordentlich läuft.

Wie dem auch sei, Ich bin der Meinung das Kupplungs- und Gaspedal etwas sehr hart sind, soll heißen, man muss auf beide schon recht beherzt draufsteigen, um sie durchgetreten zu bekommen, was ich von meinem eigenen her nicht gewöhnt bin!

Jetzt ist also die Frage, woran kann's liegen? Der Wagen ist von '85 (meiner von '89). Und was noch interessant wäre, wie ist bei euch die Pedalkraft?

 

Ach so, er hat zwar keine Servo, aber mir kommt die Lenkung trotzdem etwas zu schwergängig vor, dafür dass er keine besonderen Refen drauf hat, wenn ich das mal mit meinen vorherigen Fahrzeugen ohne Servo vergleiche! Ist die beim e30 ohne Servo allgemein sehr schwergängig?

 

Also, ich danke und hoffe mal auf hilfreiche Antworten!

 

Gruß...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


klar ist das relativ!

Aber kann man denn keine grundsätzliche Aussage darüber machen, wie die Kupplung beim m10 sein sollte? zum vergleich sag ich mal einfach, ich bin vor ner Weile mit nem 4'er Golf gefahren und hatte den Eindruck die Kupplung würde von allein gar nicht mehr herauskommen, so leicht ging die!

Bei besagtem e30 jedoch bin ich erschrocken, wie extrem hart die kupplung ist. Naja, und das Gas ist wie gesagt auch alles andere als leichtgängig!

 

Aber naja, wenn also noch wer was weiß bitte mitteilen, ich hätte da schon ganz gern noch paar infos zu, zumal das "ich machs mir selbst"-Buch auch nix drüber sagt!

 

Also, gruß...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

als kupplung is bei mir so "mittelschwer", nicht wirklich leicht, aber man aht auch nicht das gefühl das es zu schwer geht, außer man fährt viel Stp and Go und innner Stadt in engen Straßen, dann kriegt man schon als beinkrämpfe ^^

 

gaspedal geht etwas schwerer als beim e34 von meinem Vater, könnte etwas leichter sein aber is ok, aber es is net so wie in nem Polo oder so wo man praktisch kein Gegengewicht hat, um des Fuss etwas zu entlasten^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine sind perfekt....

 

Nicht zu leicht, aber auch mit vernünftigem Gegendruck, sodass man schön Gefühl reinbekommt.

Btw: Ich hab in der Inspektionsanleitung gelesen, dass bei jeder Inspektion (also spätestens alle 20tkm) der Gasbowdenzug geölt werden soll. Denkt mal beim nächsten Ölwechsel dran, kann nich schaden und hilft evtl schon.

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Gaspedal ist auch n' bischen schwergängiger als bei anderen Fahrzeugen, denke mal das hat auch ein wenig damit zu tun das BMW stehende Gaspedale hat.

 

allerdings sollte man sich nicht das Bein brechen müßen um gas geben zu können.

Die Lenkung geht wesendlich leichter als bei anderen Marken ohne Servo, einzigt beim einparken in engen Lücken vermisse ich die Servo:D (205/55)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den unterschiedlichen Pedaldruck kenn ich auch, hatte früher einen 318i Bj 88, da konnte man ganz leicht die pedale durchtreten, hätte schon ne feder gereicht. ;-)

Hab jetzt den Eta Bj85, da muss man sehr viel kraft aufwenden um die pedale durchgetreten zu bekommen, kann man paar ziegelsteine drauflegen, bewegt sich nicht. ;-)

In der zwischenzeit hat man sich dran gewöhnt und alles andere kommt einen zu soft vor. :beemwe:

 

Vorteil noch, muss mir nie sorgen machen das sich meine Freundin mein auto leihen möchte, sie verzichtet freiwillig. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Ihr könnt auf keinen Fall die Pedalkräfte von E 30ern mit aktuellen Fahrzeugen vergleichen. Ich habe vor ein paar Tagen mehrere Neuwagen mal probegefahren, einen Golf, einen Panda, einen Fiesta und hatte immer den Eindruck, daß, egal bei welchem, da die Kupplung vergessen wurde. Die Pedalkraft ist bei neueren Autos deutlich weniger geworden.

 

 

eta - thomas

 

...bei meinem M 535 i E 12, daß war noch richtig Wadenarbeit beim kuppeln:D

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei manchen neuen wagen gibts ja auch kein bowdenzug mehr zur drosselklappe, da ist einfach ein poti oder so am gaspedal, der den pedaldruck mist und dann wird die drosselklappe über einen stellmotor geöffnet, da spürt man doch sogut wie garnix mehr von den pedalen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon gesagt bei meinem E30 bin ich mit den Pedalkräften also wirklich zufrieden, es hatte mich einfach nur gewundert, dass es da solche Unterschiede innerhalb einer Baureihe mit 4 Jahren abstand gibt.

Naja, jetzt isser weg und ich hab nix mehr mit zu tun!

Also, gruß...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

check mal der gummi schlauch zwischen kuplungs geber und hauptbremszyl. manchmal ist der innen aufgeschwollen(wie alt ist das auto? über 10 jahr oder). Damit verändert den querschnitt des schauches und den druckpunkt bzw. den kraft das nötig ist diese zu überwenden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmmm ich sach ma das ist allgemein... negativ-beschleunigung hat ja ned direkt was mit antrieb zu tun *G*

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

soweit ich mich erinner is die feder ne "übertotpunkt"-feder. das heisst damit lässt die kraft nach wenn das pedal ganu durchgetreten wird.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...