Andi Geschrieben: 22. August 2004 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 22. August 2004 Ich weiss nicht woran es liegt, deshalb schreib ich das mal in den "Allgemein" bereich. Also, wenn ich beschleunigen will, also ab 1500 U/min aufwärts (das Problem besteht bis hin zu 6000U/min) das ruckelt der Wagen wie verrückt und unregelmässig. Teilweise habe ich Vollgasgehalten und der Wagen hat kein Stück weiter beschleunigt, als ob er keinen Sprit bekommt oder so. Es ist aber halt nicht nur bei Vollgas , sondern auch wenn ich leicht beschleunige. Öl ist grad gewechselt, aber daran kanns ja nicht liegen.Ach ja, das ist einfach so aufgetaucht am Abend lief er noch 100% dann morgens sowas.Kann das der LMM sein, der dreckig ist? Ich mach mich mal gleich ran Kerzen gucken und LMM kontrollieren. Wie macht sich das bemerkbar wenn die Benzinpumpe ihren Geist aufgibt?? Passiert das auf einmal das gar nix mehr geht oder kann die in ihrer Leistung auch schwächer werden?wenn einer noch ne Idee hat, bitte schreiben.Danke euch schonmal im vorraus. Zitieren Ich fahr nicht schnell, ich flieg nur tief. Da Fotos von meiner Karre ---> http://www.garage-inc-tuning.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
320iCologne Geschrieben: 22. August 2004 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 22. August 2004 Also wenn dein Auto derartig ruckelt sind das wahrscheinlich Zündaussetzer, mit dem LMM hat das nichts zu tun. Entweder Zündkerzen, Zündkabel, Verteiler oder dergleichen.... Zitieren You can fool some people sometimes, but you cannot fool all the people all the time, fuck you BUSH!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ThomasU Geschrieben: 22. August 2004 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 22. August 2004 Kraftstoffilter zu? Zitieren Allradantrieb bedeutet das man erst da stecken bleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 22. August 2004 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 22. August 2004 Ne ne so ein wackeln liegt nich an der zündung..... das kommt normal wenn der spritt nich richtig kommt.... mir is mal der spritt ausgegangen..... ..... und da gings gewackel los....... Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 22. August 2004 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 22. August 2004 Richtig Stefan, wenn es die Zündung wär, würde er immer bocken, nicht nur beim Gasgeben. Klingt nach Kraftstoffmangel. Kraftstoffilter? LMM? Kraftstoffpumpe? usw usw usw Würd erstmal den Kraftstoffdruck und die Fördermenge messen. Wenn das beides OK ist mal die Zündkerzen rausschrauben und nachsehen wie die von der Farbe her sind. Wenn zu hell, dann Motor zu mager (was ich vermute), wenn zu dunkel dann Motor zu Fett. PS: Es kann trotz alledem nicht schaden mal den Zündverteiler abzunehmen und die Zündkabel/-Stecker durchzumessen. Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
320iCologne Geschrieben: 22. August 2004 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 22. August 2004 Ne ne so ein wackeln liegt nich an der zündung..... das kommt normal wenn der spritt nich richtig kommt.... mir is mal der spritt ausgegangen..... ..... und da gings gewackel los....... Ich meinte wahrscheinlich... bei mir war der Verteiler ziemlich alt und eine Kerze war aus einem mir nicht erklärbaren Grund ziemlich abgenutzt, also hatte Zylinder Nr.3 gelegentlich keine Lust zu zünden. Das Ruckeln hatte ich meistens nur beim Beschleunigen, der Leerlauf war komischerweise noch gut. Zitieren You can fool some people sometimes, but you cannot fool all the people all the time, fuck you BUSH!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 22. August 2004 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 22. August 2004 Wenns an der zündung läge müsten alle 4 kerzen ausfallen, denn mit 3 zylindern fährt er ja noch, auch wenns nich toll is......so richtiges ruckeln und wackeln beim gas geben liegt am spritt........ da gibts natürlich n haufen was es sein kann........... Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cohen Geschrieben: 22. August 2004 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 22. August 2004 Wenn sich die Benzinpumpe verabschiedet, dann is sofort schluss mit lustig. Da kommt null wenn du aufs Gas drückst, kein Leistungsverlust sondern da kommt einfach gar nix mehr. Bei mir hatte das Ding mal einen Wackler, mal hat er Gas angenommen, aber dann wieder auch nicht und ist einfach ausgegangen.. Zweitens würde ich auf jeden Fall mal Verteilerkappe + Finger angucken, wenn er nur widerwillig Gas annimmt und mit so ruckeln, kann gut sein, dass die Kappe fertig ist und er den Zylinder nicht mehr zündet -> ruckeln... hatte ich auch schon mal, ist echt nervig und bisschen peinlich. Zitieren http://www.spritmonitor.de/image_115588_5.png - e30 320i Bj. 12/87 (by Spritmonitor.de) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
daniel-e30 Geschrieben: 24. August 2004 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 24. August 2004 Wie hört sich denn der wagen an?Wenn er im stand noch ein leichtes klappern hat, dann kann es auch sein, dass die Verbindungen zwischen Nockenwelle und Ventilen (nennt sich Hydrostössel oder so ähnlich) ausgewechselt werden müssen. Weil wenn die defekt sind, oder gar die Nockenwelle schon ein wenig abgenutzt ist, kommt es dazu, dass sich ein wenig Öl mit ins Benzin einschleicht und verbrannt wird, was wiederum Leistung kostet. Kannst ja mal deinen Ölstand noch mal kontrollieren. mfg daniel Zitieren BACK to the YOUNG TIMES - Das Youngtimer-Treffen in Berlin Deine Zeitmaschine zurück in die 80´s www.bttyt.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Andi Geschrieben: 24. August 2004 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 24. August 2004 Also,Nach meinem heutigen schrauber Abend kann ich folgendes sagen: Die 6 Zündkabel haben alle ca. 6 Ohm (5,7 -6,0)Das Kabel an Klemme 4 der Zündspule hat 2,0 Ohm.Die Verteilerkappe hat auch guten durchlass und die Kontakte sehen gut aus und der Finger auch. Kerzenbild ist auf allen 6 Zylindern in Ordnung.LMM ist nun auch mal gründlich gereinigt. Ach ja, Öl ist grade neu und der Ölstand ist OK. Aber jetzt folgendes:Als ich die Zündspule mal durchmessen wollte (Klemme 1 zu Kl. 15 hat genau 1 OHM )ist mir aufgefallen, das das kleine Kabel an Klemme 1 lose war. Also die kleine 8ter Mutter war noch nicht ab, aber sehr weit losgeschraubt, hätte nicht lange gedauert und sie wär abgefallen. Das Kabel hatte also richtig viel Spiel. Das kann es doch schon gewesen sein oder?? Ich hab das Kabel erstmal wieder festgeschraubt und baue den ganzen Kram morgen wieder zusammen. Wenn es dann weg ist, schreib ich das hierhin, dann hamwer wieder wat jelernt Dann heist es wieder keep on Ach ja, @ Daniel der M20 Motor hat keine Hydrostössel, da kann man noch schön von hand einstellen. Zitieren Ich fahr nicht schnell, ich flieg nur tief. Da Fotos von meiner Karre ---> http://www.garage-inc-tuning.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 24. August 2004 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 24. August 2004 Wie hört sich denn der wagen an? Wenn er im stand noch ein leichtes klappern hat, dann kann es auch sein, dass die Verbindungen zwischen Nockenwelle und Ventilen (nennt sich Hydrostössel oder so ähnlich) ausgewechselt werden müssen. Weil wenn die defekt sind, oder gar die Nockenwelle schon ein wenig abgenutzt ist, kommt es dazu, dass sich ein wenig Öl mit ins Benzin einschleicht und verbrannt wird, was wiederum Leistung kostet. Kannst ja mal deinen Ölstand noch mal kontrollieren. mfg daniel Jetzt bitte nich beleidigt fühlen, aber Ölstand kontrollieren bei dem Fehlerbild ist weit von nem Lösungsansatz entfernt. Wie soll bei defekten Hydros Öl in den Kraftstoff kommen? Wenn die es hinter sich haben klapperts einfach nur und die Ventile öffnen im schlimmsten Fall nich mehr richtig. Fertig! Öl wird IMMER mitverbrannt und erst recht bei M20, M40 oder M42 Motoren. Die werden einfach nicht so dicht, dass da nichts durchkommt. Davon gibts aber keine Leistungsverluste, weil das nich soooo viel ist. Wenn derart viel Öl in den Verbrennungsraum kommt, dass es zum Leistungsverlust kommt, hat es nen Kolbenring, Kolben, Zylinder o.ä. zerlegt. Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 24. August 2004 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 24. August 2004 ...ey ANDI, bingo! Ein so lockeres Kabel - in dem Fall noch an der Zündspule - ist sicher des Rätsels Lösung. Da sind ned umsonst Muttern dran und nicht nur Stecker. Ich hab da noch so Zahnscheiben unter den Muttern, dann löen die sich ned so leicht. eta - thomas Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Joe325iC Geschrieben: 25. August 2004 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 25. August 2004 Aber ist schon klasse, was alles der Grund sein könnte...ich hätte auf Wasser in der Zündung getippt.Das lose Kabel war doch echt zu einfach. Zitieren Grüße, Joehttp://e30-talk.de/signaturepics/sigpic196_1.gif http://images.spritmonitor.de/140025.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 25. August 2004 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 25. August 2004 Jo da würde auch das passen was ich gesagt hab..... wenns an der zündung liegt dann müssen alle 4 klerzen ausfallen das es richtig ruckelt, und in dem fall wäre es ja so..... schlecht wäre es nich...... Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.