SNUP Geschrieben: 3. August 2004 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 3. August 2004 Hallo hab nen Problem und weiß nicht weiter.erstmal: das rücklicht ist doch das feld neben dem blinkerfeld? bzw. das rote ganz außen. daneben kommt das stabndlicht. daneben wieder dach rückfahrlicht und nebelschlussleuchte. falls das so richtig ist, kann ich schonmal sicher sein vom richtigen licht zu sprechen ;) Das Rücklicht geht einfach nicht. Birnen scheinen i.o. zu sein, weder schwarz, noch glühdraht durchgebrannt. sicherung (7,5A) ist auch gut. (tausche die morgen mal gegen ne andere..., müsste aber zu 99% noch heile sein)es ist doch die sicherung nr. 22, oder so? also, mal angenommen, birne und sicherung sind in ordnung, wo können noch fehler sein!? ich habe die birnen, bzw. fassungen (dicke drähte) mit kontaktspray sauber gemacht, hat auch nix gebracht) ist echt kacke, das muss schnell wieder gehen, fahre oft nachts/abends! MFG christian Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 3. August 2004 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 3. August 2004 check mal die steckverbindung kabelbaum/rückleuchte bzw den drehverschluss des deckels. ansonsten mal die einzelnen pinne des steckers mit ner prüflampe testen Mathes Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 3. August 2004 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 3. August 2004 hi ähm, kenne mich da gar nicht aus, wo ist der stecker??? Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 3. August 2004 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 3. August 2004 immer da wos kabel endet :D nee ma im ernst: nimm die rückseite der leuchte ab. in der mitte is ein runder stecker mit 2 klammern am rücklicht befestigt. die beiden klammern zusammendrücken und dann kannste den stecker vom rücklicht trennen. Mathes Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
totti Geschrieben: 4. August 2004 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 4. August 2004 check mal die steckverbindung kabelbaum/rückleuchte bzw den drehverschluss des deckels. ansonsten mal die einzelnen pinne des steckers mit ner prüflampe testen Mathes Du, er hat ein Cab, VFL, da ist nix mit drehen und so... Zitieren Wahrheiten, die man besonders ungerne hört hat man besonders nötig... www.bmw-spassfraktion-sued.deNur zum Spass, sonst für nix Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 4. August 2004 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 4. August 2004 ausdrücklich geschriebe hat ers nich. und die beschreibung könnte auch auf FL-leuchten passen. naja man kann sich ja mal irren! @Oo=00=oO: sory beim VFL hab ich gaaar keine ahnung Mathes Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 4. August 2004 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 4. August 2004 ...hm, wenn das ein org. 318i Cab ist, dann ist es NFL !!! eta - thomas:D Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
totti Geschrieben: 5. August 2004 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 5. August 2004 Stimmt, den 1,8er gabs erst ab Facelift... (( Zitieren Wahrheiten, die man besonders ungerne hört hat man besonders nötig... www.bmw-spassfraktion-sued.deNur zum Spass, sonst für nix Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 5. August 2004 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 5. August 2004 jup, ist nen nach facelift ;) ich wollte nu5r mal testen, wie gut ihr seid...GGG also die stecker sind auch alle ok, keine korrosion, hab nochmal kontakspray draufgemacht, aber es geht immer noch nix!!! Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
3erMeyer Geschrieben: 5. August 2004 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 5. August 2004 Die Reihenfolge der Lampen stimmt nicht (oder meinst Du Rücklicht = Bremslicht). In Reihenfolge sind es: Blinker, Bremsleuchte, Schlußleuchte (+Rückstrahler), Rückfahrlicht, Nebelschlußlicht (Danke an die Bedienungsanleitung). Vielleicht mußt Du Dir dann einfach mal eine andere Lampe angucken ob die durchgebrannt ist. Zitieren mfGPeter Ey ..... guck da hin! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 7. August 2004 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2004 hi also das rücklicht besteht aus 2 birnen??? da ist doch nuer eine, kleine? fakt ist: wenn standlicht an ist, siehts genauso aus, als wenn rücklicht an ist. alle birnen sind heile, stecker ebenfalls, sicherungen auch. mfg christian! Ps.: das ist echt mega schaiser, alleie inner garage zu gucken wie die lichter gehen, alleine wegen bremslicht usw... Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 7. August 2004 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2004 standlicht=rücklicht!!!!!!!!!!!!!! was du meinst was nich leuchtet is der rückstrahler! Mathes Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 7. August 2004 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2004 Naja also laut deiner beschreibung oben geht bei dir das erste feld neben dem blinker nich..... naja und das is das Bremslicht...... das geht nur wenn du auf dein bremspedal drückst.....Also..... Blinker.... Bremslicht.....Schlussleuchte..... und dann der Rückfahrscheinwerfer und nebeldingsbums...... in jedem Feld is nur EINE lampe mit EINEM Faden........ jetzt sagst uns am besten nochmal welche geht und welche nich geht...... ok?? Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stewardessenchauffeur Jan Geschrieben: 8. August 2004 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 8. August 2004 Hi, hab auch ein 318i Cabrio von 91 und hatte das Problem auch mit meiner Nebelschlussleuchte, wollte einfach nicht leuchten, obwohl die Birne, Sicherungen etc. in ordnung waren. Hab einfach die Birnen untereinander gewechselt und jetzt gehts. Gruß, Jan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 8. August 2004 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 8. August 2004 hi also, ok, das bremslicht brennt nur beim bremsen, schon klar. nur, wenn ich den schalter fürs licht halb rausziehe, geht das standliocht an, sprich vorne und hinten jeweils 2 birnen. mache ich das licht ganz an, verändert sich hinten bei den rücklichtern NIX! sprich: rücklicht kaputt!? oder liege ich da auch falsch?G welches feld ist das feld fürs rücklicht!? das selbe in dem das standlicht auch ist!? bekommt die eine birne dann mehr strom, bzw. weniger? (standlicht/rücklicht?) man, ist das kompliziert... mfg christian Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 8. August 2004 Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: 8. August 2004 wadde mal: oder ist das standlicht wirklich das rücklicht!? also ich meine die lampe, die rot ist und HELL, wenn es dunkel ist. vorne ist es ja auch so, dass stand und rücklicht 2 verschiedene birnen sind. oder ist beim e30 das standlicht hinten= rücklicht??? Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 8. August 2004 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 8. August 2004 ...RICHTIG, dem Rücklicht ist es egal, ob Du den Lichtschalter ganz oder halb rausgezogen hast. Ab halb brennt hinten Dein Rück/Standlicht;-) eta - thomas Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Saisonkombifahrer Geschrieben: 9. August 2004 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 9. August 2004 und das Rücklicht als Standlicht ist sogar das Parklicht Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 11. August 2004 Autor #19 Meldung Teilen Geschrieben: 11. August 2004 ...RICHTIG, dem Rücklicht ist es egal, ob Du den Lichtschalter ganz oder halb rausgezogen hast. Ab halb brennt hinten Dein Rück/Standlicht;-) eta - thomas hätte ich das mal gewusst. nen kumpel meinte, das rücklicht wäre a so dunkel. dann sagte er achso, du hast ja nur standlicht an. daher bin ich einfach davon ausgegangen, das das normale rücklicht und das standlicht wie vorne 2 verschiedene birnen, bzw. helligkeiten sind... die einfachsten dinge...LOL Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mike Geschrieben: 3. Oktober 2004 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Oktober 2004 guten abend leute,ich schiebe das thema mal nach oben, weil ich wirklich ein problem mit meinem rücklicht habe.bei mir leuchtet beim einlegen des rückwärtsgang nicht die entsprechenden leuchten.ich habe schon die verkleidung abgemacht, diesen deckel an dem die birnen befestigt sind. habe mit einem dremel die kontaktstäbe gereinigt, die birnen kontakte habe ich auch schon gereinigt, trotzdem funktioniert da nichts. die sicherung ist in ordnung, habe ich als erstes drauf getippt. gibt es ein kabel welches den kontakt vom schalthebel zur birne schließt, könnte ja sein? nachdem ich vorhin daran rumgefummelt habe, hat sich nun auch noch das schlußlicht auf der rechten seite verabschiedet. habe das gefühl da ist der wurm drin.hatte das problem schonmal jemand von euch? gruß mike Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 3. Oktober 2004 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Oktober 2004 ...Unterbrechung durch Kabelbruch, Schalter am Getriebe tot. Schaltertest: Schaltmanschette abnehmen, drunter siehst Du dann ein Kabel mit grün und nochwas, etwas verfolgen, dann findest den 2 pol.Stecker. Diesen trennen und überbrücken, brennen dann die Rückfahrscheinwerfer ist der Schalter wohl hie. eta - thomas Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30Azev-M Geschrieben: 4. Oktober 2004 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Oktober 2004 am schaltknüppel hängt irgendwo unter dem schlatsack ein schalter, der wird bei dir im eimer sein!oder war der schalter direkt am getriebe, vergessen sorry...aber einen schalter gibt es...! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JJ Geschrieben: 4. Oktober 2004 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Oktober 2004 hallo, ich will ja net frech erscheinen, aber sowas hab ich auch schonmal gehabt, alles in ordnung aber trotzdem dunkel, hab die birne rausgenommen und den unteren zinnkontakt mal sauber gekratzt, und dann war alles wieder in ordnung. Zitieren Cirrusblaue Grüsse JJ Suche Kabelbaum für Anhängerkupplung! E30 mit Check Control. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gempi Geschrieben: 4. Oktober 2004 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Oktober 2004 Also das mit den Rülis is wirklich komisch. Ich hatte auch mal ne totalverweigernde Rückfahrleuchte rechts, anderes RüLi, dann gings. Manchmal is wirklich komisch. Mittlerweile hab ich das Problem, das manchmal beide Lichter nicht gehen, aber 10cm zurückgesetzt, sprich Getriebe weitergedreht und nochmal geschaltet, dann klappts. wirklich mysteriös. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mike Geschrieben: 6. Oktober 2004 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Oktober 2004 also, unter dem schaltsack habe ich nur einen weißen stecker gefunden. der sieht aber völlig in ordnung aus. gibt es denn nun am getriebe einen schalter oder stecker, der den kontakt zu den lampen weiter leitet?kann man den denn erstzen? dazu müsste man doch wahrscheinlich das komplette kabel erneuern und das wiederum bedeutet doch, man muß den wagen komplett zerlegen. suuuuuuuper.ist dieses problem denn bekannt, ich meine hat bmw eine kentniss davon, und können die evtl einen tipp geben woran das noch liegen könnte? werde mal meinen freundlichen aufsuchen oder anrufen und das problem schildern. gruß mike Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.