stefanz Geschrieben: 1. August 2010 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 1. August 2010 Hallo zusammen,ich hab das in einem früheren Thread schonmal erwähnt: Weil ich die Funktion der Temperaturanzeige prüfen wollte, hab ich das Kombiinstrument ausgetauscht. In diesem funktionierte der Drehzahlmesser nicht. Nachdem ich das ursprüngliche Instrument wieder eingebaut habe, geht auch dieser Drehzahlmesser nicht mehr.Meine Fragen:1. Kann man den Drehzahlmesser "ausserhalb" des Fahrzeugs prüfen? 2. Lässt sich das Signal am Stecker, der ins Kombiinstrument geht, messen? Wenn ja wie?3. Wo wird das Signal am Motor abgegriffen? Fahrzeug ist ein 318is Vorab vielen Dank Gruß Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Düd Geschrieben: 1. August 2010 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 1. August 2010 Has du auch den richtigen Codierstecker drinne? "Forensuche sonst" LG Düd Zitieren Nein, hier hab ich mein Auto nicht gepark! Quer parkt man länger. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Julian320i Geschrieben: 1. August 2010 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 1. August 2010 SIcherung 21 schon geprüft??? Oder den richtigen Codierstecker drann? EInfach ma überprüfen, vllt ist auch ein Stecker hinten lose... WO es am Motor abgegriffen wird kann ich leider nicht sagen aber schau mal bei den Stromlaufplänen nach,... Zitieren Ein Auto wird hinten angetrieben,alles andere sind Kutschen.... E34 belebt Körper und Geist. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.