Zum Inhalt springen

Sparwunder 325i ???!!!


Ridetilludie
 Teilen

Empfohlene Beiträge

das einspritzsignal ist eine frequenz und wird vom ecu gebildet, aus ventilöffnungszeit usw.

man kann da nur drin rumfummeln, indem man entweder den umrechnungswert im codierstecker ändert, oder in die leitung ein frequenzumsetzer reinbastelt.

 

das hab ich mir schon überlegt, das zu bauen, damit kann man ja auch tachosignale usw. angleichen. ich hab aber die zeit net, um in der richtung rumzutesten. der aufwand rechnet den nutzen nicht.

es gibt geräte, die von den takten einfach ein paar "fallenlassen". das ist aber mist.

vom prinzip ist es einfach zu realisieren. frequenz-spannungs-wandler, dann die spannung wie gewünscht anpassen per poti etc. und dann einfach wieder nen takt erzeugen, der von der frequenz einstellbar ist per spannung und sich proportional der eingangsfrequenz verhält. das ganze passt in einen billigen mikrocontroller, hardwaretechnisch also minimal. die software dafür wäre auch nicht das problem, wohl aber das ausmessen der werte per oszi und das angleichen des prototyps.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


könnte man stattdessen nicht einfach den drehzahlmesser des e34 mitsamt der verbrauchsanzeige verbauen? laut etk sind die instrumente im kombi einzeln austauschbar. oder bringt das nichts weil der schaltkreis zur berechnung des signals auf der hauptplatine sitzt? na ja, wahrscheinlich passt das teil eh nicht, sonst hätte es bereits einer gemacht... wie kann man den umrechnungswert im codierstecker ändern?

 

komisch, es sollten mit unterschiedlichen codiersteckern unterschiedliche ergebnisse herauskommen, und nicht immer falsche werte.

"as your attorney I advise you to drive at top speed otherwise it will be a goddamned miracle if we can get there before you turn into a wild animal" "30 minutes - it was going to be very close."

 

"He looked serene. I raised his eyelids and it was clear from his pupils that he had a massive brain injury. We lifted him from the cockpit and laid him on the ground. As we did, he sighed and, although I am totally agnostic, I felt his soul depart at that moment."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ähnlich den kennfeldfummlern vom ecu. du musst den codiersteckerprom auslesen (am besten mehrere typen) und den hex-wert finden, der dafür verantwortlich ist. dann einen neuen (ähnlichen) eprom brennen und einsetzen (ich glaub die verbauten sind otp-typen). oder du besorgst dir den quellcode von bmw :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...