Zum Inhalt springen

M40:160 km/h bei 5000 U/min


Saisonkombifahrer
 Teilen

Empfohlene Beiträge

... und wenn du so das gefühl hast, dass der begrenzer mal bei 5000, mal bei 5500 ... einsetzt haste ein bekanntes probelm... les ma auf www. motorrevision.de --> deine nocke fängt an einzulaufen... und er dreht immer weinger. guck ma obs im 4. noch geht

 

gruß cabbiman, der das spiel kennt.... mein beileid

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


... und wenn du so das gefühl hast, dass der begrenzer mal bei 5000, mal bei 5500 ... einsetzt haste ein bekanntes probelm... les ma auf www. motorrevision.de --> deine nocke fängt an einzulaufen... und er dreht immer weinger. guck ma obs im 4. noch geht

 

gruß cabbiman, der das spiel kennt.... mein beileid

 

ja aber wenn sie eigelaufen ist, dann dreht er nichtmehr höher, das material kommt ja nicht plötzlich wieder wenn der motor warm is. entweder ist die nocke eingelaufen und er dreht nichtmehr aus, oder sie ist es nicht ;). ein zufälliges nichtausdrehen würde ich nicht der nocke zuschreiben (wie gesagt, logikfehler) aber korrigiert mich wenn ihr es beweisbar besser wisst *g*

2002-2004: '88 318i / NFL 4t / zinnoberrot || 2003-2005: '87 318i / VFL 2t / alpinweis
2004-2006: '87 318i / NFL 4t / burgundrot || 2005-2009: '93 318i / Touring / lagunengrün
Aug. 2014: '90 318i / Touring / lagunengrün ("Mietwagenersatz")

T.E.Photography // @Website // @Facebook

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aaaaaaaaalso ingo hats mir so erklärt:

 

wenn die nocke riefen hat gehen die ventile ned weit genug auf.... oki... das wissen wir alle...

 

also dachte auch ich "super --> ned die nocke" ... schön und leider falsch :-(

 

die schlepphebel treffen ja nicht immer die riefen. je nachdem wo die eben langlaufen werden die ventile mal etwas mehr oder weniger geöffnet... und genau aus dem grund gehen mal 5000 touren und mal 5500 etc.

 

ansonsten wird sich das ja in zukunft zeigen, wenn dein auto weinger dreht oder eben ned *daumendrück*

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm... also die eingelaufenen nocken die ich bisher gesehen habe, hatten keine riefen, sondern da war das material auf der gesamten breite nocke (also halt des einen teils) weg *g*

2002-2004: '88 318i / NFL 4t / zinnoberrot || 2003-2005: '87 318i / VFL 2t / alpinweis
2004-2006: '87 318i / NFL 4t / burgundrot || 2005-2009: '93 318i / Touring / lagunengrün
Aug. 2014: '90 318i / Touring / lagunengrün ("Mietwagenersatz")

T.E.Photography // @Website // @Facebook

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey... du warst ja auch noch wach *G*

 

frag doch ingo einfach mal... evtl hat er ja die lösung?!?!

 

gruß cabbiman, der dir wünscht dass die nocke io ist

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm mir is das thema eigentlich relativ egal, auch wenn ich M40 fahre *g*. aber irgendeiner meiner vorbesitzer meinte wohl, die nocke tauschen zu müssen. es ist eine neue nocke drin, die nicht mal im ansatz zum einlaufen neigt, und das obwohl ich den wagen mit 124tkm gekauft habe. aber ich pflege meinen M40, und er dankt es mir mit guter leistung. geschichte des motors:

- gekauft bei 124500 mit neuer nocke

- ZR bei 124500 gewechselt

- PL-wechsel und Euro2-umrüstung bei 135000

- aktuell 141000 (seit recht genau 140000 im 2. auto, die erste karosse hatte mal 4 jahre im freien gestanden und war daher durch)

und der motor geht gut, richtig gut, das sagt sogar E30-Profi und eigentlich M40-hasser Gert (aka E30-Schrauber). mit dem standart 4.10er diff in kombination mit dem gut gehenden motor lass ich bis kurz vor endgeschwindigkeit auch gut gehende 320er liegen, und das hat gert auch bestätigt. ich find das immer lustig wenn die 320-fahrer behaupten das sie selbst gute 318i locker abziehen...

2002-2004: '88 318i / NFL 4t / zinnoberrot || 2003-2005: '87 318i / VFL 2t / alpinweis
2004-2006: '87 318i / NFL 4t / burgundrot || 2005-2009: '93 318i / Touring / lagunengrün
Aug. 2014: '90 318i / Touring / lagunengrün ("Mietwagenersatz")

T.E.Photography // @Website // @Facebook

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

 

also ich hab heute noch mal auto bahn gefahren und wenn ich 200 auf dehm tacho hab rukkeld er und komt meistens for wen ich berg ab fahre hab so ein bischen das gefühl wie wenn ihm die luft aufgeht und wenn ich auf der geraden dann fahre und auf dem gas bleib dan gibt es auf einmal einen leichten durchzug wir wenn ich das gas loslassen würde um erneut eindrükke

oh man das ist schwer zu erklären :-o

den motor schliesse ich aus weil der angeblicherweisse foriges jahr erst neu reingekommen ist (er sah auch noch richtig neu aus wie ich ihn kaufte)

 

mfg

 

ps.: im 2ten, 3ten und 4ten dreht er hoch bis auf 6500u/min

dan habe ich geschaltet und im 5ten geht er einfach nicht immer auf die 6000u/min und wenn er es doch tut dann aber nicht lange und fängt dann an zu rukkeln wie wenn ich ne volbremsung mache und das abs springt an

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

afaik ist der begrenzer beim m40 bei 6250.... und dass er die ned im 5. erreicht ist oki... aber im 4. sollte es schon klappen (ist ja bei dir so...)

 

was du da mit abs/begrenzer beschreibst ist typisch dafür, dass das nockenproblem anfängt (begleitet von nem komischen brummen). solang du noch ne vernünftige höchstgeschwindigkeit erreichst --> sch** druff... aba wenns tatsächlich die nocke ist wird das bald nedmehr der fall sein (war bei mir so)

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja wenns die nocke is das kannst das auch einfach und schnell nachschaun.....

 

wenn sie eingelaufen is das sieht man das auf der ganzen breite nur am rand bleibt manchmal n kleiner rand stehen........

 

bei mir wars auch so....... bei 5 hat er schon zu gemacht und dann bin ich vom gas und erst so bei 4500 hat er das wieder richtig gas angenommen....... naja und die nocke war genau 6 wochen alt.... SUPER.........:eek: :kotz:

 

naja dank ingo hab ich jetzt nen richtig geilen M40..... der ohne zu mucken im 5. in den begrenzer geht.........:sabber:

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich werd mir auf jeden fall entweder das 4.10 oder das 3.91 besorgen, ich find es einfach scheise bei 200 schon 6000 drauf zu haben......... :-(

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Christian84

 

ich hab meinen motor komplett wegschmeisen koennen, deshalb hab ich mir nen kompletten motor geholt beim Ingo.......... so wie ich es wollte hat er den motor frisch gebaut und hat ihn dann persoenlich von Leipzig hier her in den schwarzwald gebracht....

 

preise findest du auf www.motorrevision.de

 

ich hab etwas weniger gezahlt da ich ihm meinen kopf gegeben hab vom alten motor und ich den motor selber eingebaut hab und auch alle anbauteile von meinem alten genommen hab......

 

dafür hab ich dann ne sportnocke + rollenschlepphebel einbauen lassen

Kopf is leicht plangeschliffen und ventile leicht bearbeitet....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also meiner hat jetzt200000km drauf die nockenwelle tickt beim start für 10sec und das schon seit ca.50000km und bei 6400U/min liegt der laut tacho bei ca210-215 ( alles original nur die oelleitung alle 20000km gewächselt

Selbst fliegen ist nicht schöner als schäg mit nem BMW an ner neuen S-klasse vorbeizudriften

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nockenwelle tickt???? Wie geht denn das?? Also das sind dann wohl eher die hydros.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist leicht angelaufen (erste riefen) hat wohl mal einer vergessen oel nachzufüllen und die oberflächenhärtung ist jetzt was angeschlagen

Selbst fliegen ist nicht schöner als schäg mit nem BMW an ner neuen S-klasse vorbeizudriften

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also 6400 touren geht nur mit chip oder so... weil normal ist der begrenzer bei 6250!!!

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mein 4-türer hat keine mucken gemacht und ist auch im 5ten über 6250u/min touren gegangen wie da du jezt sagst das das nur mit chip geht kommt bei mir das krübeln er hatte wie ich ihn kaufte 4 14 zoll von hartge drauf da wirdt doch wol kein hartge motor drinn gelegen haben :klatsch:

habe ihn vor einen monat nämlich verkauft 8-/ :klatsch: :klatsch:

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also optisch sieht es nach 6400 aus kann auch weniger sein ärgert mich sowiso en bisschen denn der drehzahlbegrnzer begrenzt auch die spitze:-)

Selbst fliegen ist nicht schöner als schäg mit nem BMW an ner neuen S-klasse vorbeizudriften

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

trotzdem ging der tacho mächtig falsch wenn der 318er 240 lief *g*. meiner kommt mit nahezu perfekt (165 tacho waren 162 aufm blitzfoto ;)) gehendem tacho auf 210 auf der geraden.

 

rahmenbedingungen:

- warmer maitag 2003 auf der A4 zwischen siebenlehn und dresden in richtung dresden

- 4.10er diff

- 195/60 14 sommerreifen

- motor 130tkm mit neuer nocke (unbekannt welche, war ein vorbesitzer)

- ansonsten kaum ausstattung als auch kaum mehr gewicht als normal

- 2 personen (insgesammt 150kg) + 25% tank

 

im feb. 2004 hab ichs nachts mit 175er winterreifen auf der A13 richtung Dresden auf 205 tacho geschafft.

2002-2004: '88 318i / NFL 4t / zinnoberrot || 2003-2005: '87 318i / VFL 2t / alpinweis
2004-2006: '87 318i / NFL 4t / burgundrot || 2005-2009: '93 318i / Touring / lagunengrün
Aug. 2014: '90 318i / Touring / lagunengrün ("Mietwagenersatz")

T.E.Photography // @Website // @Facebook

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...