Zum Inhalt springen

zv stellmotoren


petermueller
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Nein, die an den hinteren Türen haben andere Aufnahmen am Drehfallenschloss. Vorne ist es ein Loch für eine Stange, hinten ein Bügel um diese in eine Öffnung wie beim Maulschlüssel am Drehfallenschloss zu bringen.

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://i19.ebayimg.com/02/i/01/dd/c7/b2_1.JPG

 

© jenad :-)

 

Die links im Bild sind die für die vorderen Türen, Kofferraum sowie Tankdeckel, die rechts im Bild sind für die hinteren Türen (sogar noch am Drehfallenschloss dran)

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist kein problem hab ich bei mir auch gemacht. man braucht nur die stangen die mitgeliefert werden am gestänge der türmechanik zu befestigen. also die schlösser müssen nicht ausgebaut und getauscht werden. man könnte sagen plug and play http://www.e30-talk.com/images/smilies/icon_wink.gif. das einzige was man braucht sind gutes wetter und etwas zeit ein tag müßte mehr als reichen kommt darauf an wieviel türen anzuschließen sind. achja auf keinen fall ein einzelnen stellmotor für den kofferraum vergessen ist ansonsten sehr lästig jedesmal den kofferraum auf und zuzusperren.

 

gruß

michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm das mit dem kofferraum is mir zu kompliziert.

da muss das schloss getauscht werden oder so

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kofferraumschloss umbau ist überhaupt nicht kompliziert. entweder ein zv-schloss bei bmw holen gegen das alte tauschen und fertig oder das alte aufmachen (gibts irgendwo ne doku dafür glaub ich). die zv nachrüstung mit originalen bmw teilen ist auch nicht kompliziert vielleicht etwas mehr arbeit aber nicht wirklich viel und es passt auch alles. bei dem nachrüstsets muss man halt etwas nacharbeiten und anpassen. aber kompliziert ist weder das eine noch das andere.

 

gruß

michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber dann müsst ich mir alle teile zusammensuchen und noch nen kabelbaum suchen etc

 

Wenn ich die Gelegenheit hab ne Universal ZV mit Funk die bei 90% aller Autos passt für 30 Euro zu bekommen, dann sollte ich die doch nehmen - oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja das prob is das bei den nachrüst-zv issses das bei den wenigsten die heckklappe und der tank mitverschlossen werden.

 

 

Mathes

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kofferraum kann man leicht mitanschließen auch der tankdeckel ist möglich. meiner meinung nach aber nicht wichtig da der tankdeckel selber deswegen immer noch ein schloss hat. klar kann man den dann auflassen wenn die zv mitdrannhängt aber man kann somit auch mal den schlüssel im auto vergessen beim tanken. der einzige nachteil ist nur das die zv per schlüssel nur von der fahrer und beifahrerseite angesteuert werden kann. da aber hier der funk im vordergrund steht und nicht eine normale zv erledigt sich das thema. ein einzelner stellmotor kann man auch im zubehör kaufen und kostet nicht viel hat ja schließlich nur die funktion auf und zu und muß nur an den kabelbaum geklemmt werden. wenn man billig an ne bmw zv kommt würde ich diese einbauen und eine funkfernbedienung anschließen. da aber schon erwähnt die bmw zv's relativ hoch gehandelt werden ist die nachrüst zv eine billige alternative.

 

@ petermueller wenn neuwied nicht so weit weg wäre von mir, könnte ich mir mal ein tag zeit nehmen und dir beim einbau helfen aber eben mal 500km sind schon verdammt weit.

 

gruß

michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also meien persönlichen erfahrungen mit den universal zv sind nicht sonderlich berauschend.die lochbaender an den org.stangen befestigen etc.ich ahbe mit dem zeug nur aerger gehabt.

 

wer billig kauft,kauft meistens doppelt.

 

hol dir ein paar egscheite originalteile,kosten auch keien unsummen aber da weisst du was du hast.

 

aber muss halt jeder selber wissen.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich probiers lieber mit den universal ZV ;)

@ Michi: Ich denke du meintest mich und nich petermueller ;)

 

Ach, dann hab ich noch ne Frage:

Was nehm ich denn da für nen Blinkrelais? Gibts ja siche günstig bei reichelt / conrad & Co

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ firstclass ich meinte natürlich dich und nicht petermueller, sorry http://www.e30-talk.com/images/smilies/icon_boire.gif

 

warum ein blinkrelais nehmen?

 

gruß

michi

*

Na, damit die Blinker blinken wenn ich es per Funk auf- bzw zuschließe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...