Zum Inhalt springen

Temperaturanzeige steht auf rot


milo86
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich brauche Hilfe. Bei meinem Liebling zeigt die Temperaturanzeige nur auf Rot. Genügend Kühlwasser ist aber drin, die Heizung funktioniert auch. Ich weiß nicht was ich machen soll ich mein Freund ist auf Montage. Hab nicht so richtig Lust, das mir was um die Ohren fliegt und bevor ich in der Werkstatt Unsummen für eine unnötige Reparatur bezahle, wollte ich mal lieber nachfragen was ich alles selbst nachsehen kann.

 

LG

Maria

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


ICH würd als erstes mal richtig mit schmackes aufs amaturenbrett hauen. ändert sich dann die stellung des zeigers haste dein problemherd schon gefunden. dann ist nur die kleine mutter hinten am tacho locker.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm dann stimmt was mit deinem kühlsystem nicht. da würd ICH nicht mehr weiterfahren.

 

wie kommst du drauf das genug kühlwasser drauf ist? die symptome die ein auto hat würden MIR agen das da zu wenig wasser drauf ist.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

thermostat :D

 

nöö! weil bei geschlossnem thermostat geht die heizung nich nur lauwarm.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na das hat er ja letztens noch aufgefüllt.

Bei solchen Sachen ist er ja auch immer weg

 

aaaah da kommen wir der sache doch schon näher! warum aufgefüllt?

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja wenn ich das wüsste, er sagte, war ein bisschen wenig drin. Soll jetzt mal ein drauf achten ob er was verliert. tut er aber nicht. Mein Puschel lässt mich doch sonst nicht im Stich. Ist es wegen den Temperaturen? Die Garage kann ich erst im Frühjahr bauen er muss jetzt noch draußen stehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt ist die frage warum war zu wenig kühlwasser drin und wieveil hat er aufgeschüttet.

 

wars nur nen halber liter kann kaum luft ins kühlsystem gelangt sein. hat dein freund aber 3 oder 4 lieter aufgefüllt isses durchaus möglich das da jetzt luft drin ist.

 

wenn natürlich zu wenig frostschutz im kühlsystem ist kanns natürlich an den temperaturen liegen. das könnte der motor eingefroren sein.

 

mach mal den öldeckel ab und sag uns was du an der innenseite des deckels siehst.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt ist die frage warum war zu wenig kühlwasser drin und wieveil hat er aufgeschüttet.

 

wars nur nen halber liter kann kaum luft ins kühlsystem gelangt sein. hat dein freund aber 3 oder 4 lieter aufgefüllt isses durchaus möglich das da jetzt luft drin ist.

 

wenn natürlich zu wenig frostschutz im kühlsystem ist kanns natürlich an den temperaturen liegen. das könnte der motor eingefroren sein.

 

mach mal den öldeckel ab und sag uns was du an der innenseite des deckels siehst.

 

sch... ist das kalt draußen

alles i.O. bei deckel. kein gelber schleim kein gar nichts

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du die möglichkeit mal den fostschutz "zu spindeln"? also nachzuschauen bis wieveil grad der frostschutz ausreichend ist?

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, wenn die Kühlerplörre im Ausgleichsbehälter nicht gefroren ist, sollte das schon passen. Ich schätze auch, dass das Thermostat einen Defekt hat.

Zum testen einfach mal ohne Thermostat warm fahren und schauen ob alle Schläuche heiß werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schätze auch, dass das Thermostat einen Defekt hat.

Zum testen einfach mal ohne Thermostat warm fahren und schauen ob alle Schläuche heiß werden.

 

müsste dann aber nicht die heizung wenigstens richtig heizen? die hängt doch am "kleinen kreislauf"!

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die frage ist ob du dir das zutraust.

 

da muss kühlwasser abgelassen werden und das thermostatgehäuse geöffnet werden um das thermostat zu entnehmen dann wieder alles zuschrauben und drauf achten das es dicht ist und dann kühlwasser wieder auffüllen mit dem nötigen frostschutz und dann richtig entlüften.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...