bifi96 Geschrieben: 23. Januar 2010 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Januar 2010 Hi Zusammen, nachdem ich jetzt unter Mithilfe von ein paar netten Leuten,ein paar Talkler waren auch dabei, ein paar Roststellen behandelt haben, würde ich gerne auch die Schweller "Innenbearbeiten". Es geht um nen 320i NFL 4 Türer. In den Foren habe ich ein paar Bilder gefunden wo ich das "Superzeug" hinpusten muß um den Rost zu stoppen (naja zumindes zu verzögern) ABER beim besten Willen (ich bin kein Autospezialist) kann ich auf den Fotos nix genaues nicht erkennen... Sooooo... jetzt meine Frage, hat rigendjemand von Euch eine Art "Anleitung" oder Bilder auf denen man genaueres sehen kann oder zumindest einen Tipp wo ich Literatur für E30 Schrauber-neulinge finde die mir das erklären...Das MUSS gemacht werden, sonst fault mir mein "Augapfel" viiel zu früh unterm Ar*** weg. Fall einer noch Lust hat weitere Tipps zu geben würden mich auch noch die Typischen Roststellen interessieren, dann wüsste ich wo ich das nächste mal hingucken muß. Folgendes hamma gemacht (und sind zum Teil leider auch fündig geworden )- Wagenheberaufnahme vorne links/rechts, die Dinger am hinteren Ende der vorderen Radhäuser, unten (lustiger Satz irgendwie )- Kotflügel rechts (der is leider Schrott und ich brauch nen Neuen)- Blech unter der Aussparung für die Abschlepp-Öse hinten- der Rest vom Unterboden sieht feini feini aus....- Schlossträger vielen Dank schon mal für die Tipps und GrüßeBifi Zitieren http://e30-talk.com/signaturepics/sigpic9076_1.gif.....oder, wo anders ist es auch nicht schöner !!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Airabond Geschrieben: 23. Januar 2010 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Januar 2010 Das was du dar aufgezählt hast ist halt der ganz normale Warnsinn .Du musst den Ausgleichsbehälter am Tankeinfüllstutzen ( im Radkasten ) ausbauen die Halterungensind immer Gammlig auch wo der Tank sitzt in den Ecken und Kanten und die Bleche von den Rückhalte Gurte sind auch oft betroffen . Das sind hat Dinge die man erst sieht im ausgebautem zustand . Zitieren http://e30-talk.com/signaturepics/sigpic9710_8.gif Der zweite ist der erste Verlierer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ffb320i Geschrieben: 23. Januar 2010 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Januar 2010 Mhm leckere Arbeiten ;) würde bis zum Frühjahr warten. Wenns wärmer ist kann man gut versiegeln. Werd meinen auch nachspritzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dennis335i Geschrieben: 23. Januar 2010 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Januar 2010 Rund um die Federteller an der HA, Rahmenquerträger auf höhe des Diffs und auf höhe der Rückbank, unterm Sicherungskasten, Wagenheberaufnahmen im Schweller, Produktionsaufnahmen Ende A-Säule, wie schon beschreiben dass gesammte Radhaus HR (vorallem hinter der Tankanlage), Batterieblech, Spritzwand vom Radhaus her/Fahrerseite ganz oben, die Ecken vor den Radhäusern vorne, Windschutzscheibenrahmen/A-Säule oben, Heckblech allgemein- vorallem rund um die Kennzeichenleuchten, Radläufe, und die Lackablaufdeckel unterm Fond Fußraum...... Das sind die typischen Rostnester die ich bisscher öfter gesehen oder behoben habe.... Zitieren Der Notkessel; Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30Manuel Geschrieben: 23. Januar 2010 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Januar 2010 Das habe ich mir hier aus dem Talk gespeichert. Hoffe das geht in Ordnung wenn ich die beiden Bilder an dieser Stelle nochmal hochlade. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bifi96 Geschrieben: 23. Januar 2010 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Januar 2010 Hi Ihr,erstmal danke für die Tipps...@E30 Manuel:du hast geschrieben diese Seiten kopiert zu haben, aber du weisst vielleicht auch woher die kommen bzw. man diese Anleitung bekommet, in "echt" sozusagen...@Dennis335i:wie hast du denn die von dir beschriebenen Roststellen behandelt bzw. mit was, auch hier wäre ich wieder mal für Tipps SEHR dankbar. Es ist ja so das es sehr viele Meinungen gibt was man tun kann und jeder hat ein bisschen recht, ich würd mir halt gerne ein "Gesamtbild" machen. Arbeiten wie Sandstrahlen oder so kann ich halt nicht durchführen....@ffb320i:ja du hast recht das sind richtig besch.... Arbeiten, hab bei der Aktion Blut und Wasser geschwitzt, vor allem beim Schweißen, da rauchts doch ganz schön arg im Auto, und wäre meiner Abgebrannt hätte ich wohl in aller Öffentlichkeit heulen müssen (-; .... eing. ist mein Auto nämlich in einem SuperSuperguten Zustand.Wo bistn eing. genau her, direkt ffb oder eher muc ?vg bifi Zitieren http://e30-talk.com/signaturepics/sigpic9076_1.gif.....oder, wo anders ist es auch nicht schöner !!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30Manuel Geschrieben: 24. Januar 2010 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Januar 2010 @E30 Manuel:du hast geschrieben diese Seiten kopiert zu haben, aber du weisst vielleicht auch woher die kommen bzw. man diese Anleitung bekommet, in "echt" sozusagen... Sorry, nein weiß ich auch nicht. Das wurde hier schon mehrfach gepostet, bei der Gelegenheit habe ich's mir dann gesichert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ffb320i Geschrieben: 24. Januar 2010 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Januar 2010 =) Komm direkt aus Fürstenfeldbruck, hab Radlauf Links und Rechts und das Heckblech schon hinter mir...Im Sommer sind die Kotflügel dran dann sollte es mal wieder ne Zeitlang ruhig sein mit Blecharbeiten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
J-S-J Geschrieben: 24. Januar 2010 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Januar 2010 @bifiwein nicht so viel, so dramatisch war des schweißen auch nicht Zitieren Nur für E30 Talk und E30 Forum Mitglieder!!!Biete euch Fahrwerke von K-Sport, Lowtec,KW Fahrwerke zu einem Reduzierten Preis (bezugnehmend auf die UVP des Hersteller) mit Gewährleistung und Rechnung auf euren Namen. Bei K-Sport sind Sonderwünsche wie M3 Stabianlenkung oder andere Federraten gegen geringen Aufpreis ohne weiteres möglich.Lieferbar sind auch fast alle anderen Teile für euer Auto (Nicht nur BMW E30) die auf dem freien Markt erhältlich sind. JSJ-Mobil bei Facebook: https://www.facebook.com/pages/JSJ-Mobil-Inh-Josef-Springer/168905636604060 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bifi96 Geschrieben: 25. Januar 2010 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2010 @JSJich wein gar nich....ich bin traumatisiert !! Zitieren http://e30-talk.com/signaturepics/sigpic9076_1.gif.....oder, wo anders ist es auch nicht schöner !!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
tiger_claw Geschrieben: 25. Januar 2010 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2010 @JSJich wein gar nich....ich bin traumatisiert !! Is doch alles wunderbar bei deinem Hat doch nur geraucht, meiner hat so richtig gebrannt und des gleich mehrfach Und er läuft imma noch wunderbar^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bifi96 Geschrieben: 25. Januar 2010 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2010 @JSJich wein gar nich....ich bin traumatisiert !! Is doch alles wunderbar bei deinem Hat doch nur geraucht, meiner hat so richtig gebrannt und des gleich mehrfach Und er läuft imma noch wunderbar^^ Jo, recht hast de....ich hab obwohl er gar nicht gebrannt hat trotzdem in paar Haare gelassen vg bifi Zitieren http://e30-talk.com/signaturepics/sigpic9076_1.gif.....oder, wo anders ist es auch nicht schöner !!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
J-S-J Geschrieben: 25. Januar 2010 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2010 naja Bifi selbst wenn wir Paar Haare lassen, bis zur Glatze brauchen wir wohl beide etwas länger als die meisten anderen Wenn du das mit den Schwellern machen willst, sag bescheid. Grüße Sepp Zitieren Nur für E30 Talk und E30 Forum Mitglieder!!!Biete euch Fahrwerke von K-Sport, Lowtec,KW Fahrwerke zu einem Reduzierten Preis (bezugnehmend auf die UVP des Hersteller) mit Gewährleistung und Rechnung auf euren Namen. Bei K-Sport sind Sonderwünsche wie M3 Stabianlenkung oder andere Federraten gegen geringen Aufpreis ohne weiteres möglich.Lieferbar sind auch fast alle anderen Teile für euer Auto (Nicht nur BMW E30) die auf dem freien Markt erhältlich sind. JSJ-Mobil bei Facebook: https://www.facebook.com/pages/JSJ-Mobil-Inh-Josef-Springer/168905636604060 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bifi96 Geschrieben: 25. Januar 2010 Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2010 jo Sepp da hast du recht, der Kopfbewuchs reicht noch für ein paar Aktionen. Nicht nur wg. der Schweller werd ich mich melden . Aber erst wenns wärmer wird dann können wir vielleicht ja wirklich mal zum schrauben am WE den Grill anwerfen:yeah: Zitieren http://e30-talk.com/signaturepics/sigpic9076_1.gif.....oder, wo anders ist es auch nicht schöner !!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
tiger_claw Geschrieben: 25. Januar 2010 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2010 Da freu ich mich schon den ganzen Winter drauf also nich auf deine Schweller, sondern auf's Grillen Sepp und ich hätten eh scho fast vor 3 Wochen oda so den Grill ausgepackt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bifi96 Geschrieben: 26. Januar 2010 Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2010 also meine Schweller gillen will ich auch nicht !!!aber so ab März steig die Wahrscheinlichkeit das das Steak aufm Grill nicht einfriert ! Zitieren http://e30-talk.com/signaturepics/sigpic9076_1.gif.....oder, wo anders ist es auch nicht schöner !!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.