Zum Inhalt springen

Digitale Öldruckanzeige.


Stephan_
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Winterschrauber.

 

Im Herbst hab ich mir für Oeltemperatur eine Digitale Anzeige nach den Anleitungen hier und auf e30.de gebastelt. Habe dazu eine Schraube entwickelt die vorne in den M42 Ölflansch passt sodass man nicht umbedingt an die Ölschraube oder sonst wo hin muß. Madenschraube raus und die andere rein. Plug und Play sozusagen. :-DDer Sensor kommt auch nicht in Kontakt mit dem Servoriemen. Bei Interesse zeig ich da mal Bilder von.

 

 

Jetzt aber zu meinem Problem. Ich möchte in den selben Digitalen Segmenten wie der Temperatur auch den Öldruck angezeigt bekommen. Das sieht besser aus als wenn ich eine Analoge Öldruckanzeige hinbaue.

Ich finde aber keinen Bausatz wie der Temperatursatz von Conrad.

 

Könnte ich nicht einfach so eine Digitale wie in den Links nehmen und für die Anzeigesegmente einfach abnehmen und dann die selben anlöten wie bei meiner Temperaturanzeige. Ist ja alles 12V und maximal ist die Anode der Segmente nicht gleich aber das läst sich ja ausmessen.

 

http://cgi.ebay.ch/Digitale-Oldruckanzeige-Digital-Oel-Pressure-Gauge_W0QQitemZ310041522560QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item482fea3180

 

oder der hier...

 

http://www.atb-tuning.de/shop/Digitale-Oeldruckanzeige-0-7-bar-detail-24635.htm

 

hat sowas schoma jemand gemacht oder kann mir eine gute Digitale Öldruckanzeige empfehlen?

 

Danke schon mal in Vorraus.

 

Stephan

 

 

Die Digitalen Anzeigen von Alpina sind mir doch ein wenig zu Teuer. Da geb ich lieber Geld für andere Sachen aus :saufen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


wenn du die anzeigensegmente heile rausbekommst aus den instrumenten und dann noch die genaue bauteilbezeichnung in erfahrung bringst und dann noch in den weiten des internets ein anschaltplan für die dinger rumfliegt ist das machbar.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja du must das ding halt schön zerlegen und die segmente raus machen, per kabel oder so ein stück verlängern und gut is....

das sollte schon gehen denn die segmente haben ja hinten die gleichen anschlüsse....

also entweder die passen die drin sind oder kaufst eben welche in der richtigen größe.....

ich denk das is durchaus machbar ohne großen zauber....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das sollte schon gehen denn die segmente haben ja hinten die gleichen anschlüsse....

 

da biste aber aufm holzweg.

 

die segmente von conrad beispielsweise haben schon bei ner anderen grösse ne komplett andere anschaltung und stellung der pins.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Conrad , Buhhhhhhhhhhhhhhhhhh.

jeder wie er meint.:-UU

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann muss man sich halt schlau machen oder man nutzt eben die weiter die da in dem ding verbaut sind....

verlänerung ran und gut is

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...