Zum Inhalt springen

Lichtmaschine?? oder Batterie??


kamil
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

ich hab folgendes problem. ich hab einen 318i m10. jetzt springt das gute alte stück nicht mehr an. habs grad überbrückt sprang auch sofort an, hab ihn ca 20 30min laufen lassen um zu testen ob die batterie wieder auf geladen wird... leider nein. die batterie ist aber auch erst ein jahr alt. ist die lichtmaschine kaputt???? ich hab mal gelesen das man die kohlestifte einfach austauschen kann, wenn ja wo krieg ich die weg???

 

 

gruß kamil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Du musst erstmal messen, ob und was kaputt ist.

Leuchtet die Ladekontrolle ?

Wird das Licht etwas heller, wenn Du vom Standgas etwas mehr Drehzahl gibst ?

 

Wenn Du ein Messgerät hast, so muss die Spannung bei erhöhter Drehzahl an dem Akku mindestens 13,5 V betragen.

mfg Lippi

 

Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! Ubuntu 10.04 / AmigaOS 3.9

sudo dpkg --reconfigure -a world

http://www.infokanal-tv.de/bmw/myBMW.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

miss mal, welche Spannung bei laufendem Motor an der Batterie anliegt. Es müssen über 13 Volt sein. Wenn nicht, stimmt was mit der Lichtmaschine nicht. Die Kohlebürsten gibts zum Preis von 11 Euro bei BMW, bei eBay findest Du auch einen neuen Regler inklusive Bürsten, sogar für nur etwa 8 Euro.

 

Gruß

Mein E30 bei BMW-Treff: http://mein.auto-treff.com/Telo-1.bmw

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal die Ladespannung an der Batterie bei erhöhter Drehzahl messen.

 

Evtl. ist es nur der Regler der LiMa. Je nachdem welcher Hersteller.. z.B. Valeo oder Bosch, kostet son Regler zwischen 25 und 80 Euro.. in jedem Fall lohnts nicht, den bei BMW zu kaufen.. Kannst da zum Bosch Service oder zum guten Teilefritzen, wie z.B. Heil fahren.

 

Die Kohlestifte sind Cent-Artikel, das einbauen allerdings n bissle fummelig - aber wie neu ist die LiMa deswegen noch lange nicht! ;-) Aber schau doch erstmal, wie schon gefragt wurde, ob das Batteriesymbol auch bei laufendem Motor leuchtet.

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also hab grad gemessen, wenn alles aus ist und er im leerlauf läuft ist er immer zwischen 13,3 - 13,8 Volt

bei Vollgas kommt er grad mal 14 Volt. Wenn ich Licht Radio Heckheizung und Lüftung anmache ist er im Leerlauf bei 11,5 - 11,8 Volt und wenn ich dann noch Vollgas gebe dann kommt der auf 13,6 13,7 Volt.

 

was für ein Regler soll denn kaputt sein???

 

 

Gruß Kamil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der regler sitzt hinten in der lichtmaschine mit 2 schrauben, die loesen und einfach rausnehmen den regler, und ich nehm zur sicherheit das pluspol an der batterie ab zur sicherheit.

Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum BOCHUM

 

Posting © [silversurfer] 2004. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich normal an, ich würd sagen du brauchst ne neue Batterie ;-)

 

War deine alte von Aldi oder Qualität? Denn es ist nix dramatisch besonderes wenn eher "billige" Batterien schon nach einem Jahr aufgeben, erst recht bei den momentanen Temperaturen und bei Kurzstreckenfahrern!

 

Ich würd sie mal ans Ladegerät stecken, wenns nix bringt ne neue Batterie, wenns was bringt hast du vllt Glück gehabt, ich würd aber auch mal nach Kriechstrom suchen der die Batterie leernuckelt.

 

Gruß Phil

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja.. 14V max. Ladespannung ist vollkommen richtig. Deine LiMa macht nach deiner Beschreibung genau das, was wie soll.

 

Ich hab jetzt nicht im Kopf, wie es beim E30 ist, aber beim M50-Motor (E34) kann man den Regler nicht einfach mit zwei Schrauben lösen. Da heisst es LiMa ausbauen, Deckel abnehmen, Regler rausbauen.

 

Aber wie gesagt kamil, 14V Ladestrom bedeuten: LiMa und Regler funktionieren. Wie gesagt, wenn das Batteriesymbol bei laufendem Motor ausgeht, ist deine LiMa meißt eh in Ordnung.

 

Wieviel Ampere hat sie denn?

 

Edit: Bei sonen Arbeiten klemmt man immer die Batt. ab. ;-) Erst das Massekabel, dann das Pluskabel. Beim wieder anschließen genau andersrum.

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...