Zum Inhalt springen

320 springt nicht an bitte helft


David1990
 Teilen

Empfohlene Beiträge


kannste mal schilder was du genau gemacht hast???

Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum BOCHUM

 

Posting © [silversurfer] 2004. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Benzinpumpe prüfen und ggf das Benzinpumpenrelais, wenn kein spritt kommt könnte das natürlich die Ursache sein...

 

Das benzinpumpenrelais müsste sich nähe des linken Doms befinden unter einer schwarzen abdeckung, da ist ein weißes und 2 orangene Relais drunter, das Weiße ist das DME und eins der orangene müsste das Benzinpumpenrelais sein...frag mich jetz bitte nicht welches der beiden...

 

Versuch heraus zu bekommen ob die Benzinpumpe läuft bei zündung ein oder bzw beim starten, tut sie dies nicht ist hier der fehler zu suchen..

Benzinpumpe findest du unter Der sitzfläche der rückbank, zur gegenprobe kannst du sie auch kurz mal an seperaten saft hängen um zu sehen ob sie geht, nimm hierfür zb eine starterbaterie..., läuft sie auf dauerplus nicht ist die pumpe hin, ansonsten vielleicht das Relais!

 

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus David,

 

ich schreibs jetzt mal hier rein. Du hast mir die Frage gestellt:

 

hey servus also die karre läuft jetzt nur ein problem zylinder 4 läuft immer voller sprit. Funke ist aber da und an dem Einspritzventil kann es auch nicht liegen da ich das schon getauscht hab. hast du noch ne idee mfg david
Da ich keine Ahnung habe, woher der Motor kommt bzw. wie lange er wirklich gestanden war, bist Du sicher, das der noch normal gelaufen ist, bevor er abgestellt wurde?

 

Bei den meisten Autos gibts einen Grund, wenn sie in die Ecke gestellt werden und der ist meistens nicht, daß sie in einem Topzustand sind.

 

Der schlimmste Fall für Dich wäre, falls die Zündung auf dem Zylinder wirklich funktioniert, das so wenig Verdichtung vorhanden ist, daß er nicht zünden kann.

 

Das kann mehrere Ursachen haben.

Ich rate Dir erstmal die Kompression zu messen. Das ist nicht schwer und gibt mal einen kleinen Überblick über den Ist-Zustand des Motors.

 

 

 

Und erzähl mal mehr von dem Motor, woher ist er, wann würde das Auto stillgelegt, warum. Wie kommst Du dazu etc p

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok also laut vorbesitzer lief der wagen was ich auch glaube! ich verstehe nicht warum er im kalten Zustand kurz so ca. ne MINUTE angeht muss ja dann irgenwas mit der temperatur sein oder oder der transistor zur ansteuerung der esv spinnt. sprit und zündfunke ist jedenfalls da

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möglichst gleichmäßig und je nachdem, wie genau oder besser falsch das Manometer anzeigt, zwischen 7-14bar.

 

DME Relais ziehen, das verhindert ein absaufen.

 

Und das Gaspedal bzw. die Drosselklappe ganz öffnen und das bei jedem Zylinder gleich.

 

Eine Volle Batterie oder am besten Starthilfe von einem laufendem Motor.

 

 

Hab Dir auch noch was in den anderen Thread geschrieben.

 

Wenn Du ihn nicht findest, kann ich dir ihn auch verlinken.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tausch mal deine Zündkerzen, ich hatte das Problem bei meinem 316i auch mal das er nur auf 3 zylinder lief. Hatte aber bei ausgeschraubten Zündkerzen auf allen ein Funke.

Also alte Zündkerzen von einem Ersatzmotor reingeschraubt und er lief.

 

Was mich wunderte war, das die Zündkerzen auf denen er nicht lief Nagelneu waren.

 

 

Moxy - Extreme Machinery for challenging conditions

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...