Zum Inhalt springen

Lichtmaschine, Batterie oder was anderes?


Avenger
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Ich bin seit gestern (stolzer -.-) Besitzer eines 316i E30, BJ 1990.

Habe ihn gebraucht gekauft, zugelassen und heute Mittag in Stuttgart abgeholt. Aufgetankt, Reifendruck korrigiert und losgefahren. Die Fahrt von Stuttgart nach Hause war kein Problem. Der Wagen lief ruhig und die Temperatur war in Ordnung.

In Richtung Herrenberg hat es dann angefangen zu schneien. Hab dann für meinen Vater Taxi gespielt und während er etwas erledigt hat im Wagen gewartet. Ein bisschen Musik gehört, Licht und Zündung waren aus. Als wir dann nach ca. 45 Minuten wieder losgefahren sind, ist nach ca. 10 Minuten der Blinker ausgefallen. Das Licht ging nichtmehr und das Auto ging aus. Wiederanlassen schlug fehl. Als es dann nach vielen Versuchen und Anschieben kurz klappte ruckte der Wagen gewaltig und ging nach kurzer Zeit wieder aus. Ich hab ihn dann von der Straße geschoben und stehenlassen... :cry: Eine Beobachtung: Das Radio wollte, als der Wagen kurz angesprungen ist, den Freischaltecode....

Kann mir jmd sagen, was da aller Wahrscheinlichkeit nach kaputt ist?

Und wieviel eine Reparatur in etwa kosten könnte?

Vielen Dank!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


nichts aufgefallen als du licht an hattest???

 

ich geh mal davon aus das dein regler von der lima sich verabschiedet hat

Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum BOCHUM

 

Posting © [silversurfer] 2004. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, wenn dann das es etwas schwach war... Aber ich dachte das liegt an einer falschen Einstellung... Bzw der Golf, den meine Mutter früher gefahren ist, hatte auch ein schwaches Licht. Dachte das wäre altersbedingt.

Würde deine Diagnose ne neue Lichtmaschine bedeuten? Weißt du zufällig, was sowas in etwa kostet...?

Ich bin Schüler, hab meinen Führerschein jetzt ein Jahr und das ist mein erstes Auto... Gleich ein Griff ins Klo...:wall:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die ganze lima musst du nicht wechseln. an der hintern seite sitzt der regler von der lima , schraub in an den beiden schrauben raus und schau dir die kohlen an, wenn sie runter sind koennen die keinen strom mehr produzieren.

 

ein neuer regler liegt be etwa 10 euro zuzueglich versand

 

KLICK

 

diesn hab ich auch drin , funktioniert einwandfrei

Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum BOCHUM

 

Posting © [silversurfer] 2004. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meinte die ganze Karre (Griff ins Klo). Hab mich so gefreut, nach einem Jahr endlich mein erstes Auto zu kaufen (von hart verdientem Geld) und dann sowas...

Ich vertrau dann auf euch Fachmänner und werde das Teil besorgen. Eines der vielen Probleme ist, dass ich kein 2. Auto habe und der Wagen weit weg steht... Am Besten ich schlepp ihn ab und bring ihn hierher. Aber erstmal versuche ich das mit dem Regler.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, das Teil ist bestellt. Hab ne Bosch-Vertragswerkstatt direkt ums Eck :)

Morgen fahr ich dann mit nem Kumpel zum Auto und versuch das einzubauen.

Kann mir da jmd sagen, wo genau ich die LiMa finde und wo der Regler sitzt? Komm ich da ohne weiteres ran? Oder brauch ich bestimmtes Werkzeug?

Hofft mit mir, dass es damit wieder geht. ne defekte LiMa würde mich (und den Verkäufer -.-) töten.. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich habe das selbe Prozedere vor kurzem gemacht, auch mir hatte Silversurfer den (goldrichtigen) Tipp mit dem Lima-Regler gegeben :daumen:

 

Der bloße Reglerwechsel erfordert nur einen Kreuzschraubendreher und etwas Fingerspitzengefühl beim einsetzen des neuen Reglers. Man kommt dran, ohne irgendwas anderes auszubauen.

 

Du findest die Lima, wenn du fahrerseitig neben dem Auto stehst und in den Motorraum schaust, quasi zwischen Luftfilterkasten (in Fahrtrichtung gesehen ganz links im Motorraum) und Ölfiltergehäuse bzw. Ölpeilstab. Sie hat die Form einer Konservendose :-p und wird von vorn durch den Keilrippenriemen angetrieben. Auf der Rückseite der findest du die besagten zwei Kreuzschlitzschrauben. Löse sie und zieh`den Regler heraus, und setze vorsichtig den neuen ein, sodass die zwei herausstehenden Kohlestifte nicht abbrechen. Schrauben wieder rein, fertig.

 

Viel Erfolg!

 

Ole

 

EDIT: ich habe die Bilder, die ich bei den Arbeiten gemacht hatte, doch noch gefunden. Ich hatte die Lima zuvor schon ausgebaut, erwies sich aber als unnötig. Roter Kreis: hier "sitzt" normalerweise die Lima. Blauer Kreis: hier wäre im montierten Zustand der Luftfilterkasten befestigt. Anderes Bild: die Lima ;-)

IMG_0520.jpg

IMG_0521.jpg


Bearbeitet: von Telo

Mein E30 bei BMW-Treff: http://mein.auto-treff.com/Telo-1.bmw

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beim kollege war erst vor kurzem genau das gleiche.....

 

eigentlich natürlich der regler..... der wurde dann auch getauscht....

aber 4 tage später kam wieder das gleiche problem....

Problem konnte nur mit austausch lima gelöst werden.... und der neue laderegler war nicht kaput da er in der "neuen" lima wunderbar seinen dienst tut.....

 

ich drück dir die daumen das es nur der regler is.....

kuck aber auch nach deiner batterie....

wenn die nämlich kaput ist ghet auch kein auto an.. oder geht aus.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Telo:

Vielen Dank für die Beschreibung :)

 

@ Stefan-E30:

Die Befürchtung hab ich auch... Also dass es damit nicht getan ist. Aber hoffen tu ich... :D

Weisst du, was dein Kumpel für die neue Lima gezahlt hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gebrauchte 65A Limas bekommst du ab ca. 50 Euro. Wie lange so ein Gebrauchtteil dann hält, ist eben Glückssache.

 

Wie bereits gesagt, check dann aber auch die Batterie!

 

Ich würde aber erstmal denken, dass der Regler ziemlich wahrscheinlich als Verursacher der Probleme in Frage kommt. Also Kopf hoch und ausprobieren :daumen:

 

Bei mir war danach alles ok.

 

Gruß

Mein E30 bei BMW-Treff: http://mein.auto-treff.com/Telo-1.bmw

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh okay. Dann ist das preislich auch nicht so schlimm.

Aber eben aufwändiger...

Naja, morgen bin ich (sind wir) schlauer.

Batterie wird auf jeden Fall auch gecheckt. Ich fahr wie gesagt mit nem Kumpel hin damit er notfalls Starthilfe geben kann. Außer das Teil ist komplett tot. Aber ich geh mal davon aus, dass es der 25€-Regler ist :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eingebaut is das auch schnell....

um den regler einzubauen muss die lima ja nich raus....

 

und selbst wenn is das recht schnell gemacht....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Ich bin Schüler, hab meinen Führerschein jetzt ein Jahr und das ist mein erstes Auto... Gleich ein Griff ins Klo...:wall:

 

ich finde deine äußerung ein wenig übertrieben, mit solchen kleinigkeiten musst du eben bei nem alten auto rechnen. verschleißteile tragen ihren namen nicht umsonst.

 

vg und allzeit gute fahrt

 

alex

Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:

-Türpappen

-Teppich Kofferraum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, regler ist meist der ursacher fuer stromverluste und leerer batterie, dies kann auch von jetzt auf die naechste minute kommen, ich hab damals auch gehabt und auto ausgemacht wieder an , nach hause gefahren und dann war auch die bat leer. du haettest wenigstens in der zeit wo du auf den regler wartest die batterie laden koennen mit einen sogenannten batterieladegeraet 8-/ :applaus:

Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum BOCHUM

 

Posting © [silversurfer] 2004. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Karre steht 15 km weit weg... Ich hab keinen 2. Wagen den ich nutzen könnte. Das ist das Problem. Aber das Laden bekomm ich dann auch irgendwie hin.

Das mit dem "Griff ins Klo" war vllt etwas überreagiert. War bloß noch etwas geladen und enttäuscht, dass nach 50km schon Schluss ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem "Griff ins Klo" war vllt etwas überreagiert.

 

:daumen: Du wirst damit rechnen müssen, dass an einem 19jährigen Auto immer mal irgendwas gemacht werden muss. Aber das weißt Du sicher selbst.

 

Ich wäre froh, dass es (offenbar) nur ´ne Kleinigkeit ist. Nach einiger Zeit kennst Du den Wagen und seine Macken und sammelst Erfahrungen (ich bin auch noch fleissig dabei :-p ) und irgendwann macht das basteln dann auch Spaß. Zwar nicht immer, aber immer öfter.

 

Berichte mal das Ergebnis des Regleraustauschs, damit andere mit selbigem Problem später auch was von diesem Thread haben :daumen:

 

Gruß

Mein E30 bei BMW-Treff: http://mein.auto-treff.com/Telo-1.bmw

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soo, heute nur neue Batterie eingebaut, an den Regler bin ich nicht gescheit gekommen. Aber die Karre lief gut und steht jetzt wenigstens bei mir vor der Tür. :) Allerdings leuchtet die Batterie-Kontrolllampe auf. Also muss ich die LiMa checken. Kann mir wer sagen, wo genau ich ne günstige gebrauchte herbekomm? Sollte es nicht am Regler liegen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich versteh das Problem nicht. Mach den Regler rein, da kommt man doch problemlos ran? 8-/

 

Ladekontrolle brennt = Batterie wird nicht geladen = höchswahrscheinlich Kohlebürsten abgenutzt. Die Kohlebürsten sind am Regler dran!

 

Gruß

Mein E30 bei BMW-Treff: http://mein.auto-treff.com/Telo-1.bmw

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jaaa, ich weiss :)

Bloß hab ich das an ner Hauptstraße bei -5° nicht hinbekommen. Bzw wollte da nichts riskieren, weil ich noch arbeiten musste. Jetzt steht er bei mir und ich mach das morgen gleich. Da hab ich Zeit und Ruhe ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...