Greenfreak Geschrieben: 21. Dezember 2009 #26 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Dezember 2009 Ja , schliesst bündig ab , Spaltmaße passen und Bügel lässt sich noch verstellen ... Denke jetzt langsam auch dass das Schloss die Uhrsache ist .Ich warte jetzt mal auf besseres Wetter , dann geh ich da nochmal ran ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pattenrich Geschrieben: 24. September 2012 #27 Meldung Teilen Geschrieben: 24. September 2012 Hallo Leute, der Thread ist nun schon ein paar Jährchen alt aber hier wurde leider keine Lösung des Problems niedergeschrieben. Ich habe heute meine Heckklappendichtung erneuert und stehe nun vor dem gleichen Problem; entweder fällt der Kofferraum leicht ins Schloss bei höllischen Spaltmaßen oder man muss ihn knallen, dafür siehts dann gut aus. Diese Gummipuffer rechts und links haben damit nichts zu tun, ich lag eben mal im Kofferraum und sie berühren die Plastikverkleidung nicht. Schönen Abend noch Zitieren Gruß Patrick (OO==[][]==OO) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WolfManE30 Geschrieben: 24. September 2012 #28 Meldung Teilen Geschrieben: 24. September 2012 dass eine neue dichtung strammer ist als die alte, ist eigentlich ganz normal. ist auch bei neuen türdichtungen so, dass man deutlich kräftiger zuziehen muss.wieviel gewalt bei dir erforderlich ist, kann ich aus der ferne schlecht beurteilen. ich würde das schloss so einstellen, dass die spaltmaße stimmen. das ist schonmal der wichtigste anhaltspunkt. die gummipuffer sollten dabei ganz leicht kontakt haben, wenn überhaupt.nach einigen wochen müsste die neue dichtung sich ein wenig in form gedrückt haben. prüfe aber trotzdem nochmal, dass die dichtung rundum vollständig auf dem sauberen (!) falz aufsitzt. das gummiprofil der dichtung gibt nach, nicht so der dichtungsträger mit seinen metallklammern. der muss vollständig anliegen, sonst drückt er den deckel nach oben. hier kann es helfen mit einem gummihammer die dichtung mit sanften schlägen ringsum stramm auf den falz zu treiben, damit sie sauber anliegt. Zitieren Gruß Wolfgang"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick -- Suche: > Cabrio Kotflügel Beifahrerseite> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.