Der_Hitman Geschrieben: 5. Mai 2004 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2004 Hi, könnt Ihr mir sagen welche unterschiedlichen Servolenkgetriebe es gibt und welche mit welchen Fahrzeugen kompatibel sind? Ich habe 2 Lenkgetriebe, davon hat eines laut Aussage meines Schraubers net gepasst... ich dachte aber es gäbe keine Unterschiede. Könnte es ggf. einen Unterschied zwischen VFL- und NFL-Modellen geben? Hab festgestellt, dass das Lenkgetriebe, dass ich jetzt drin hab an der Fahrerseite undicht ist. Wenn ich das andere auch nutzen könnte würde ich es gerne tauschen. Kann mir dazu einer etwas sagen? Danke. Gruß Marco Zitieren Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat :D Bilder: -1- -2- -3- -4- -5- -6- Suche: Gute gebrauchte BMW-Embleme für Haube und Kofferraumdeckel. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 5. Mai 2004 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2004 Hydro-Lenkgetriebe E30 Servo sind alle kompatibel, außer M3, das hat eine kürzere Übersetzung kann aber Problemlos an einen "Normal" E30 gebaut werden. bei der Nicht Servo-Lenkung gibt es einen Unterschied zwischen mit Lenkungsdämpfer und ohne, wobei Lenkungsdämpfer anscheinend vorallem bei älteren 4Zylindern zu finden sind, aber auch das betrifft dann nur den Lankungsdämpfer und die rechte Spurstange soweit ich weiß. Vielleicht hast Du ein E36 Lenkgetriebe vor Dir liegen, das erkennst Du an der Seite, die Öffnungen für die Spurstangen sind deutlich größer. Ansonsten sind die beidensehr ähnlich.An und für sich nicht schlecht, gibt von Dominik eine Umbauanleitung, die Lenkung ist dann deutlich direkter. Gruß Oliver Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Der_Hitman Geschrieben: 5. Mai 2004 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2004 Aber es gibt unterschiedliche Ausführungen oder? Zumindest von der Gehäusebauweise. Zitieren Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat :D Bilder: -1- -2- -3- -4- -5- -6- Suche: Gute gebrauchte BMW-Embleme für Haube und Kofferraumdeckel. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 5. Mai 2004 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2004 Aber es gibt unterschiedliche Ausführungen oder? Zumindest von der Gehäusebauweise. siehe oben Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Micha Geschrieben: 5. Mai 2004 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2004 Hallöchen, ja sicher gibt es zwei verschiedene Gehäusetypen. Einmal das runde glatte Stahlgehäuse und das Alugehäuse mit "Kästchenmuster". Sind aber beide untereinander austauschbar. Allerdings sind die Innereien ( Dichtungssatz ) meines wissens unterschiedlich. Micha Zitieren Suche immer noch Literatur/Teile/Fahrzeuge von GS Tuning Freiburg. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.