Zum Inhalt springen

Low Budget Überholung


tanK
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

durch einen glücklichen Umstand habe ich kürzlich ein 325i Coupe Bj 86 geschenkt bekommen. Das Fahrzeug hat 220t km und ich würde sagen der Zustand ist dem Alter / der Laufleistung entsprechend gut.

Nun kommt hinzu, dass ich seit einem Lehrgang anfang 2009 mit dem Rennstreckenvirus infiziert bin, das bedeutet ich würde das Fahrzeug gerne bei Touristenfahrten bewegen. Mir ist klar, dass hierfür einiges getan werden muss.

Ich bin selbst kein Schrauber, nach Reifen- und Ölwechsel hört es bei mir auf, allerdings würde mir ein erfahrener Bekannter helfen.

 

Besteht die Möglichkeit mit einem Budget von 3500 Euro für Teile den Wagen so flott zu machen, dass man ihn sicher und einigermaßen zuverlässig auf Rennstrecken bewegen kann?

 

Welche Teile würdet ihr als erstes tauschen? (Fahrwerk, Bremsen, was genau?)

 

Würd mich über Hilfestellung sehr freuen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Vielleicht noch als Nachtrag zum Zustand des Wagens: Einziger Vorbesitzer war ein Rentner, das Scheckheft wurde bis zuletzt gepflegt und der Wagen stand überwiegend in der Garage, Rost ist nur am Kofferraumdeckel und vorne an der Windschutzscheibe (Steinschlag).

Die Laufleistung ist recht hoch, jedoch ist das Wagen definitiv keine Heizerkarre gewesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mh, ich hab vom Rennsport nicht so explizit Ahnung, hab mich aber neulich mit einem Bekannten unterhalten, der sich nen E30 fuer Rallyes umbaut, der meinte da kommt mit 5000 gut hin.

 

Du brauchst sicher nen ordentliches Fahrwerk, u.U. andere Felgen, ein paar griffige Sitze, Lenkrad, nene Kaefig waer nicht schlecht...& da wird wohl noch etwas klein Kram auf dich zu kommen, denke 3500 koennten da knapp werden..

 

Wie gesagt, kann das nur grob einschaetzen, fuer die expliziten Zahlen sollten sich die Rennsportler hier unter uns mal zu Wort melden..

 

 

Gruß Christian

http://img33.imageshack.us/i/unbenannt1atz.jpg/

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo , willst den wagen wirklich für sowas umbauen hört sich ja vom zustand her noch ganz gut an was du so schreibst würde mir da überlegen ihn so zu fahren und nicht auf der renstrecke zu zerheizen und soviel km hat der doch noch garnicht runter ich hab meine 325 mit fast 450tkm weggegeben würde mir das echt gut überlegen ob ich dafür nicht irgend ne schrottkarre neheme...;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

zum Thema E30/Motorsport hat Alf Dickhaut neulich diesen sehr guten Thread begonnen - da stehen auch Beispiele zu den Kosten:

e30-talk.com/allgemeines/t-der-kleine-ringtool-e30-motorsport-thread-62702.html.

 

Wenn ich allerdings die Details von Deinem E30 lese, dann ist :meinung::

Ein 325i VFL 2-Türer aus erster Rentnerhand (!) ist selten und deshalb schon ein sehr gesuchtes Auto. 220 tkm ist für das Alter auch nicht gerade viel. Wenn die Substanz gut ist ist der viel zu schade für einen Ringtool-Umbau!!! Dann lieber wegstellen und ein anderes Fahrzeug für den Renneinsatz suchen.

 

 

Edit: meine beiden Vorredner waren schneller :-R

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...