bmw-cyclist Geschrieben: 28. September 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 28. September 2009 Servus,ich weià zu diesem Thema wird viel geschrieben und diskutiert. Aber da könnte ich meinen ganzen Motorraum austauschen.Hab das Problem dass mein E30 Cabrio (325, 88er) schlecht startet. Je lÀnger die Standzeit ist desto besser klappts mit dem Starten. Unter einem Tag Standzeit muà ich meist mind. 10 Sek. orgeln. Dann lÀuft er auch einwandfrei. Sonst kein ruckeln oder Drehzahlschwanken. Bei ganz kurzen Standzeiten, bis 10 min, klappt auch mit dem starten.Kann mir jemand helfen oder das Problem etwas einschrÀnken. Vielen Dank schon mal! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
crea Geschrieben: 28. September 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 28. September 2009 Ich hatte das gleich, oder ein Ă€hnliches problem! nur war es nicht standzeit bedingt, sonder er sprang immer scheiĂe an, ist aber auch immer angegeangen, und bei mir war es der ĂŒberdruckregler! hab einen aus nem 525i vom schrott geholt und jetz springt er auf schlag an ! Mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw-cyclist Geschrieben: 28. September 2009 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 28. September 2009 Danke mal fĂŒr den Tip, werd so anfangen. Teil ist bestellt... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.