Zum Inhalt springen

Rost auflösen mit Säure


Jochen
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich hatte vor ner Weile meine Hinterachsteile beim Sandstrahlen.

DOch sind noch an manchen Stellen in den Poren Rost vorhanden.

Bevor ich das nun Pulverbeschichten lasse, wollte ich das voll mit Säure auflösen.

Doch welche nimmt man am besten in welcher Konzentration?

 

Hab mal was von Phosphorsäure gehört?

Hoffe ihr könnt mir da ein paar Erfahrungen dazu beitragen. :-)

 

Gruß Jochen

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Also ich weiss nicht wie gross die Teile sind aber was sehr gut funktioniert ist ESSIGESSENZ !! Einfach darin eintauchen. Damit werden die Teile 100% Rostfrei. Es dauert allerdings ein paar Tage. Danach sollten sie sofort gegen Rost geschützt werden da sie sonst wieder anfangen zu rosten. Das Zeug ist günstig, läßt sich mehrmals verwenden und ist dazu Umweltfreundlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Essig Essenz ist schon ein herbes Zeug. Hab es zwar noch nicht Probiert aber in diversen Foren wird Positiv darüber berichtet. Allerdings sollte man es bis zu 50/50 verdünnen, je nach Verrostungsgrad.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also eigentlich kannst du (fast) jede handelsübliche Säure nehmen.

 

Verdünnen brauchst du den Essig eigentlich nicht, damit verlangsamst du nur die Reaktion. Essig Essenz hat ja auch nur um die 6 Vol% Säure meine ich. Das gute an der Phosphorsäure ist nunmal, dass sie 3 Protolysestufen hat. Aber etwas mehr von einer 1 oder 2-Protonigen Säure tuts auch, meiner Meinung nach.

Gruß Joschka

:e30:

Der zieht nicht! -Der schiebt!

 

Gegen Diskriminierung von Heckantrieb.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie haben bei uns auf der arbeit saeurebecken wo messingteile gereinit werden, hatte da mal fuer nen paar tage querlenker eingelegt, astrein sauber geworden und nix am metal angegriffen.... achso, ja ist ein saeurebad aus zitronensaeure....also das was du fuer entkalken deiner kaffeemaschine etc benutzt, dauert halt nur nen paar tage.

Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum BOCHUM

 

Posting © [silversurfer] 2004. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, werd mir mal Essigessenz besorgen, ist am einfachsten und günstigsten aufzutreiben.

Wie siehts mit dem neutralisieren aus?

Hab mal was gelesen von Soda im Wasser?

Doch woher?

Soll ja danach nicht noch stärker weiter rosten...

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ordentlich Sandstrahlen und dnanach sofort Beschichten. Nach ein bis zwei Tagen hast du auch bei trockener Lagerung in einem normalen Raum wieder Porenrost.

"There`s a straight six engine at the front, a manual gearbox in the middle and drive goes to the back - that`s page one, chapter one from the petrosexual handbook" - Jermey Clarkson

 

V8 und Vegetarier - meine CO2-Bilanz ist sauber !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...