Zum Inhalt springen

Umbauplan 316i auf 325i M40 auf M20


vanberk83
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich möchte eine Hilfestellung geben zum Thema 316i auf 325i Umbau.

 

Wir haben erst mal das Schlachtfahrzeug den 325i komplett geschlachtet bis wir überhaupt irgendwas an dem 316i gemacht haben, als wir fertig waren mit dem ausschlachten fing es erst richtig an Spass zu machen.

 

Den 316i auf die Bühne und schon ging es los.

 

Den Motor haben wir komplett von allem befreit was auch nur irgendwie an der Karosse verbunden war, Kabelbaum usw.

Kühler, Schläuche alles raus.

 

Kardanwelle und Auspuff haben wir dran gelassen, als alles dann los war haben wir eine Europalette unter den Motor gelegt das Auto runter gefahren mit der Bühne die Halterungen los gemacht und die Scheidung war geschehen.

 

Dann die Hinterachse ausgebaut, komplett mit Differential.

 

Bremskraftverstärker und Lenkstange haben wir auch getauscht, das Lenkgestänge vom 325i ist nämlich dicker als das vom 316i.

 

Als dann der Motor raus war, Bremskraftverstärker und Lenkgestänge getauscht waren, haben wir den 6 Zylinder ebenfalls auf Europalette unter das Auto gefahren, Auto runter gelassen und den Motor mit der Karosse verbunden.

 

Ich muss auch dazu sagen das wir den Motor samt Achse ausgebaut haben und auch samt Achse wieder eingebaut haben, inkl. den Federbeinen , das war am einfachsten und ging am schnellsten.

 

Wir haben sogar die Kardanwelle und den Auspuff dran gelassen, muss man aber nicht, man kann auch alles abbauen.

 

Als vorne rum wieder alles parat war und der Motor saß haben wir den Kühler eingebaut und alles wieder angeschlossen, Schläuche, Kabelbaum an Steuergerät usw.

 

Dann haben wir uns nach hinten gemacht und die Hinterachse eingebaut.

 

Als alles mechanische gemacht war haben wir uns an die Elektrik gemacht, war alles gar kein großes Thema bis auf die Elektrik vom Kabelbaum, ich meine den Kabelbaum auf der Sicherungskasten Seite.

Da wo der Stecker ist die man aufeinander steckt.

 

Auf keinen Fall ger gehen und die Stecker einfach wieder verbinden und hoffen das Auto läuft, den die Kabelbelegung ist ganz anders als.

 

Ihr habt die Motorseitig einen 325i und Autoseitig einen 316i Kabelbaum vergesst das nicht.

Also muss alles angepasst werden, da gibt es aber einen wunderschönen Plan zu auf E30.de , wenn ihr nach dem Arbeitet was ich auch gemacht habe, dann läuft der Hobel danach.

 

Ich habe alles angeschlossen und der Motor lief direkt wie ne 1.

 

Macht ihr es aber falsch, kann es passieren das es einen Kabelbrand gibt, dann wird es teuer.

 

Ja und sonst kann ich euch grad noch aufschreiben was ich alles geändert habe.

 

Ihr müsst folgendes änder bzw. vom 325i übernehmen.

 

Hinterachse komplett

Kardanwelle

Auspuffanlage

Kühler

Ölkühler

Alles was zum Motor gehört, Steuergerät usw.

Federbeine

Federn die für den 6 Zylinder gemacht sind

Tacho

Benzinpumpe könnt ihr lassen

Kabelbaum auf der Sicherungskastenseite ändern

Motor und Getriebe :-) sonst habt ihr kein 325i

 

Ich weis nicht ob ich alles hier rein gepackt habe, aber wenn nicht ist ja nicht schlimm, wer fragen hat kann fragen.

Auf jeden Fall ist mir mein Umbau gelungen und ich bin stolzer besitzer eines 325i der einst mal ein 316i war.

Im großen und ganzem würde ich den Umbau als leicht einstufen wenn man bissl schrauber erfahrung hat, wenn man mittelmäßig erfahrung hat ist es mittelschwer und wenn man gar keine Ahnung hat dann sollte man erst gar nicht anfangen :-)

 

Und wenn ihr schon den Umbau macht und der Motor sowieso raus ist, dann macht doch gleich alle Dichtungen neu, inkl. Ölwechsel usw.

 

Wer so einen Umbau vor sich hat, dem wünsche ich viel Spass und wer hilfe brauch, ich bin da, ich biete mich da gerne an.

 

Liebe grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Denke auch das ich diesen umbau vornehmen werde...und dann je nach dem wie sich alles entwickelt den M20B27 probieren...

http://www.bilder-hochladen.net/files/2iuv-4j.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

@vanberk83

 

ich hab schon die hinterachse vom 318is drin, die kann doch bleiben, oder????

 

und warum muß der tacho gewechselt werden????

 

und was hat es mit dem getriebe auf sich?????

 

grüssle Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke auch das ich diesen umbau vornehmen werde...und dann je nach dem wie sich alles entwickelt den M20B27 probieren...

da kannste alles von mir bekommen .. incl. dem 2,7er motor ..

gruß Markus

 

440 Pferde artgerecht zu bewegen ist was anderes als den Einkaufswagen zu den Kinderüberraschungen zu schieben. Actros MP3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab den erstellertext diese threads diereckt mal so 1zu1 in meine to do liste kopiert:-D

alle fragen auf ein mal beantwortet :)

...noch nie vom rasenden falken gehört? er macht von außen nicht viel her, aber er hat echt was los , ich selbst hab ihm nämlich ne ganze menge extras eingebaut, aber wenn sie jetz einfach an bord kommen würden, dann könnten wir von hier verschwinden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

hey @vanberk83 ich hätte da ein paar fragen. :)

gab es mit dem m40 auf m20 umbau beim TÜV irgendwelche Probleme, da es ja nicht von einer Werkstatt gemacht wurde oder ist das problemlos? und ist ein Einzelgutachten fällig? und ist es leichter wenn das Spenderfahrzeug auch noch TÜV hat? wie viel hat dich das eintragen und umschreiben des 316i auf 325i gekostet? und könntest du mir den Link für den kabelbaum auf e30.de schreiben? ich finds einfach nicht :/ wär super :)

schonmal vielen Dank und entschuldige wegen den vielen Fragen :)

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

Hallo, ich habe ebenfalls den Umbau von 316i auf 325i gemacht nur hab ich noch ein Problem mit den Kabelbäumen. Jetzt meine frage da ich den*wunderschönen Plan zu auf E30.de*auch nicht finde muss ich den gesamten Kabelbaum vom 325i in meinen 316i einbauen oder den vom 316i drin lassen und die pins vertauschen ?

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

TÜV:

 

Dürfte keine Probleme geben, wenn alles auf 325 Standard gebracht wurde. Etwas Verständnis und guten Willen sollte der Prüfer mitbringen. Leider kennen sich immer weniger Prüfer mit dem E30 aus, deshalb sollte man entweder einen sachkundigen Prüfer finden, oder sehr sauber die Unterschiede dokumentieren und auch belegen, dass alles umgebaut wurde.

 

Bremse:

 

Auch wenn es noch nicht so deutlich geschrieben wurde: der 325 hat hinten und vorne Scheiben (vorne innenbelüftet). Die sollten natürlich nach dem Umbau vorhanden sein.

 

Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

Moin. Ich kram das mal aus der denke.

 

Ich baue grade auf m20 um und hab jetzt nen.

Motorkabelbaum ABS Fahrzeug

Motor kein ABS Fahrzeug

Auto 318iTouring kein ABS.

 

Jetzt steht die elektrik vor der tür aber alle reden immer von plänen von E30.de.. Ich bin für diese Seite zu doof aber ich finde da keine gescheiten pläne von der pinnbelegung motorstecker und Auto. Oder kann ich mich nach den farben richten?

 

Ich bin was elektrik angeht nicht auf den Kopf gefallen und den Pin 20 wegen ABS kenne ich auch aber der Rest vom Schützenfest ist mir ein Rätsel....

MFG Benny

 

 

 

Suche: Nockenwellen kit M40

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...