Zum Inhalt springen

Keine AU bekommen!!


325e-klatant-
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Servus!

 

Wollt eben TÜV/AU machen lassen. Als erstes hat er AU gemacht, ist ja Voraussetzung fürn TÜV. Aber das fiel dann negativ aus! Er drehte ihn im Leerlauf hoch, aber er kam nicht unter diesen Soll-Wert von 0,30%vol. Mein Wert war 0,47%vol, teilweise mal auf 3,00 %vol! Er meinte, das Gemisch wäre zu fett!

 

Ist die Lambdasonde hinüber??

 

Gruß

Sascha (... der sich gerade tierisch ärgert :motz: )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hat keiner n Tipp? TÜV und AU waren eigentlich im Februar fällig, von daher muss ich mal langsam was machen. Soll ich ne Lambdasonde besorgen (gebraucht oder neu?) oder kanns auch an was anderem liegen??

 

Gruß

Sascha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@sascha: ansonsten is alles normal? kein erhöhter schpiritverbrauch? rein ruckeln im teillastbereich? LL auch i.o.?

war er richtig warm als der die AU gemacht hat???

 

@mod: schieb den beitrag doch mal ins antriebsforum!!!!!

 

Mathes

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seit wann hat der CO-Wert was mit dem Gemisch zu tun?

 

CO soll der KAT beseitigen und wenn CO zu hoch ist, war der Motor entweder nicht richtig warm (gerade unsere alten Autos brauchen ne Weile bis der KAT warm ist), oder der KAT ist im *****.

 

Ich bin keine AU-Experte (auch wenn ich sie mache :D) aber so kenn ich die Geschichte...

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Macht mir mal nicht so ne Angst, von wegen Kat ist kaputt... :-o Das könnte ich mir nun wirklich nicht leisten.

Der AU-Typ meinte auch, dass es die Lambdasonde ist.

 

Ich wollte aber eigentlich nicht zu BMW fahren, um das durchmessen zu lassen, da bin ich dann gleich wieder 100 EUR los. :devil:

 

@Mathes:

 

Hab Verbrauch gerade vor 2 Wochen gecheckt -> 9,75l scheinen iO, oder? :D Ruckeln oder dergleichen hab ich nicht, außer am Berg manchmal "schubweise" Beschleunigung, aber nicht der Rede wert. Kann man irgendwie herausfinden, ob die Lambdasonde im ***** ist?

 

Gruß und Danke

 

Sascha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

irgendwann hat mal jemand das testporzedere gepostet.

 

entweder hier oder bei e30.de

 

irgendwelche kabel gegenmessen mit nen schwankenden wert

 

Mathes

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine, dass man das Gemisch am Lambda-Wert ablesen kann. Wenn dieser genau 1,000 ist, ist das Gemisch genau richtig.

Bei größer 1 zu mager und bei kleiner 1 zu fett.

 

 

Warm genug war er ganz sicher???? Nicht nur kurz in die Werkstatt rein und ran an Tester. 90sec auf 3000, dann SOLLTE es reichen. Kann in Einzelfällen auch länger dauern.

Das hatten wir alles schon....

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bis zum TÜV-Typen waren es so 12km, also nicht so viel. Aber er hat dann im Leerlauf auf 4.500 upm gedreht, wollte schon was sagen, weil ich das dem guten Kind selbst nie zumute! Aber dem Tüfler gegenüber soll man ja immer schön freundlich sein... :D

Wenn ich dem Zettel glauben darf, den er mir mitgegeben hat, war eine Öltemperatur von 60°C.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haben die die Temperatur gemessen oder ist dahinter ein # oder ähnliches hinter dem Wert??

 

Und wenn irgendein Tüver meinen im Stand auf 4500 drehen sollte latsch ich ihm in die Fresse.

3000 tun's auch.

Scheisspack!

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haben die die Temperatur gemessen oder ist dahinter ein # oder ähnliches hinter dem Wert??

 

Und wenn irgendein Tüver meinen im Stand auf 4500 drehen sollte latsch ich ihm in die Fresse.

3000 tun's auch.

Scheisspack!

 

Sorry, 60°C war wohl der Sollwert, meine Temp steht da nicht, aber "iO", also alles ok.

*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein eben nicht i.O.!

 

Wenn hinter dem Sollwert ein Zeichen alla # oder * ist. handelt es sich um einen von Hand eingegebenen Wert. Die Öltemp MUSS nicht gemessen werden...

 

Haben die die gemessen bei der AU?? Also haben die einen Temperaturfühler in das Loch vom Messstab gesteckt und tatsächlich die Öltemp. gemessen?

 

Und wie gesagt, es KANN sein, dass der Kat noch nicht richtig warm war auch wenn das Öl 60° gehabt haben sollte.

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abgasuntersuchung:

 

Leerlaufdrehzahl 620... 870/min 2925/min - niO

CO-Wert Leerlauf niO

 

Leerlaufdrehzahl HOCH 2500...3000/min 2925/min - iO

CO-Wert Leerlauf HOCH 0,47%vol CO niO

 

Lambda Leerlauf HOCH 0,970...1,030 1,002 - iO

Regelkreis-Prüfdrehzahl 350...1050 /min 672 /min - iO

 

Lambda-Bezugswert 1000 - niO

 

Störung ein

Ablage +->=0,030 -0,001 - niO

Lambda Ausregelwert 0,999 - niO

Ablage +-

 

Störung aus

Ablage +->=0,030 -0,001 - niO

Lambda Ausregelwert 0,999 - niO

Ablage +-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

']Abgasuntersuchung:

 

Leerlaufdrehzahl 620... 870/min 2925/min - niO

CO-Wert Leerlauf niO

 

Leerlaufdrehzahl HOCH 2500...3000/min 2925/min - iO

CO-Wert Leerlauf HOCH 0' date='47%vol CO [b']niO[/b]

 

Lambda Leerlauf HOCH 0,970...1,030 1,002 - iO

Regelkreis-Prüfdrehzahl 350...1050 /min 672 /min - iO

 

Lambda-Bezugswert 1000 - niO

 

Störung ein

Ablage +->=0,030 -0,001 - niO

Lambda Ausregelwert 0,999 - niO

Ablage +-

 

Störung aus

Ablage +->=0,030 -0,001 - niO

Lambda Ausregelwert 0,999 - niO

Ablage +-

 

 

Wenn ich das so sehe ... fahr mal zu nem anderen TÜV/Prüfer, fahr dein Audochen richtig knackig warm vorher und frag ob er dir den mal so ranhängt und guckt ob die Werte iO sind. Dann musst du nich nochmal die AU bezahlen wenns nix wird. Kannst ja sagen, dass du die Lamdbasonde erneuert hast :)

 

Das bisschen an brauchbaren Werte was da oben steht deutet nicht auf die Lambdasonde hin, sondern auf den Kat.

Meine Meinung und ich hab schon ein paar AU's hinter mir, als Prüfer und als Geprüfter.

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie? Also ich soll zu nem andren Prüfer und dem sagen "schau doch mal kurz nach, ob die werte so stimmen, wie sie auf dem zettel stehen..." da wird er doch gleich skeptisch oder? Der Prüfer, bei dem ich war, hat zum Glück nur 5 EUR genommen, weil es ja gleich erledigt war...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, du musst ihm ja nicht unter die Nase reiben, dass du schonmal durchgefallen bist.

Oder hat der andere dir schon die Plakette abgekratzt???

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, du musst ihm ja nicht unter die Nase reiben, dass du schonmal durchgefallen bist.

Oder hat der andere dir schon die Plakette abgekratzt???

 

Ne ne, ist noch alles dran! :D Also ich geh einfach ne AU bei nem andren Prüfer machen, feddisch. Und vorher wird er mal richtig heiß gefahren... :devil:

*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau das würde ich versuchen, wenn ich an deiner Stelle wäre.

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...hi, also mein ETA tat sich auch immer recht schwer bei der AU, schon nach 2 Jahren in meiner Hand meinte der TÜV Fuzzi, die nächste AU wird wohl nix mehr. Das war '95. Der Kat war aber noch drin bis 2001 !!! Ein anderer Tüver meinte dann mal (...wie er doch wirklich recht hatte ) der Kat isch ned hie, der braucht nu a bissle länger beim ETA ( ist tatsächlich so ) und hat drei Aufwärmzyklen gefahren un dann in fast letzter Sekunde hab ich bei erhöhtem Leerlauf dat Ding gepackt, mit Wert CO 0,292 Grenzwert ist 0,300 !!!

 

 

eta - thomas...der ja noch nen neuen Reservekat, mit Sonde im Keller hat:D

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal was anderes:

Angenommen, ich würde meine AU doch noch "anderweitig" bekommen ;-) ist es schädlich für den Motor, mit einem zu fetten Gemisch zu fahren?

 

Thanxx :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

']Mal was anderes:

Angenommen' date=' ich würde meine AU doch noch "anderweitig" bekommen ;-) ist es schädlich für den Motor, mit einem zu fetten Gemisch zu fahren?

 

Thanxx :-)[/quote']

Jaa nee, er läuft ja nicht zu fett.

"Lambda Leerlauf HOCH 0,970...1,030 1,002 - iO"

 

Dein Lambdawert weicht 0,002 vom ideal ab, der läuft sogar besser als er sollte :D

... zumindest im Leerlauf.

 

 

Davon mal abgesehen ist ein zu fettes Gemisch nicht schädlich, so lange der Motor normal läuft. Im Gegenteil, für den Motor ist es sogar besser, nur eben für den Geldbeutel nicht.

So lange er nicht beim Kaltstart absäuft oder ähnliches gibts da keine Bedenken.

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich hatte heute meinen Termin 8-) :

 

AU hab ich "bekommen"... :D

 

Dann ging es zum TÜV, das habe ich woanders machen müssen, gilt aber als locker. Aber selbst dort wurde es schwer...

 

ERHEBLICHE MÄNGEL

 

1. Auspuffanlage: Aufhängung lose

 

2. Generator lose

 

Zur Lichtmaschine kann ich sagen, dass ich da mal den Keilriemen gewechelt hab und wohl vergessen hab, ihn wieder zu befestigen... :roll: Das werde ich also gleich machen; er meinte, wenn das Ding abreißt, kann es einiges mitreißen... :-o

Merkwürdigerweise steht auf dem Wisch: "Wiedervorführung erforderlich - HU-Plakette nicht erteilt"... Die Plakette hab ich aber drauf... :-D 8-/ Hab aber gehört, dass im Falle einer Kontrolle nicht die Plakette, sondern der Wisch zählt! ERGO -> Wieder zum TÜV... :motz:

 

Bei der AU sagte man: "Hörst Du das Geräusch? Hört sich nach Nockenwelle an..." Ich konnte nichts hören! Wie macht sich eine defekte NW bemerkbar? Ich zieh ihn doch gar nicht hoch und bei 124.000 km (bzw. wie im Bericht steht: 1.242.330km :-o ) ist doch ne Nockenwelle noch nicht hinüber. 8-/

 

Soviel dazu! Erstmal bin ich glücklich!

 

Sascha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du n M40 hättest wäre das mit der Nocke gut möglich :D

 

naja.. die Mängel sind ja nix wildes... Auspuff wieder festmachen und die Lima ebenso und weiter gehts für die nächsten 2 Jahre :-UU

Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat :D :D

 

Bilder: -1- -2- -3- -4- -5- -6-

 

Suche: Gute gebrauchte BMW-Embleme für Haube und Kofferraumdeckel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auspuff wieder festmachen und die Lima ebenso und weiter gehts für die nächsten 2 Jahre :-UU

 

:-[ So einfach ist das mit dem Auspuff nicht! Die hintere Halterung ist direkt am Auspuff dran gewesen und irgendwann wohl abgebrochen! Hab mir jetzt vom E38 bzw. E34 diese Halterung besorgt und werde sie dranschweißen; das wird den TÜV auch beruhigen denke ich.

 

http://www.arcor.de/palb/alben/46/671446/120_6661303164323330.jpg

 

Gruß

Sascha

*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...