Luminous Geschrieben: 14. April 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 14. April 2009 Hallo, leider ist bei meinem Touring der Radlauf hinten links durchgegammelt. Leider fast über die gesammte Länge. Sonst hätte ich nur ein Stück rausgeschnitten und eingepasst. Dazu meine Fragen: Wie ist der innere Radlauf, also der Radkasten mit dem äusseren Karosserieblech verbunden. Denn die müsste ich ja trennen. Und zweitens, wo bekomme ich einen Radlauf her? Unser Teilehändler hat nur die komplette Seitenwand im Angebot. Die ist unverschämt teuer und noch dazu sinnlos. Bei den Anlaufstellen im Internet bekommt man nur die Radläufe für die 4-türige Limo. Ich hab keine Limo an der ich vergleichen könnte ob das gleiche Teile sind.Und nur von Bildern will ich nciht entscheiden. Gruss Lumi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luwi Geschrieben: 14. April 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 14. April 2009 Hi LumiDer Radkasten ist mit dem Seitenteil an dem über dem Rad verlaufenden, schmalen Streifen verbunden. Das sind die Schweißpunkte, die ca alle 3-4 cm voneinander entfernt liegen. Hast Du in Deiner Gegend kein Autozubehörgeschäft? Die haben ziemlich billige Bleche und die passen ausreichend gut.Leider, habe nicht die 100%-tige Gewissheit, ob die Teile von 4-türiger NFL Limousine passen aber weiß ich auch keinen Grund, warum sie nicht passen sollten. Frag einfach den Verkäufer! Der hat ein Katalog und kann es herausfindenGruß Luwi Zitieren Meistens merkt man zu spät, wie gut etwas war, wenn das Neue und vermeintlich Bessere bereits vor der Tür steht. Dann entdeckt man die einst nur beiläufig erwähnten Details als liebenswerte, begehrenswerte Zeugen einer Zeit, in der, so meint man, alles Besser war. Gern verspürt man in diesen Momenten die Sehnsucht nach diesem oder jenem Gegenstand, der einem den Weg in das Gestern aufzuzeigen scheint.[Zitat aus irgend einer Oldtimerzeitschrift] Grüße von Lukas und/oder Marek:-UU Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Luminous Geschrieben: 14. April 2009 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 14. April 2009 Mein Teilehändler hat welche, sagt aber selber, dass die Bleche nicht wirklich was taugen und nur so überzieher sind. Also den alten drinlassen und den alten draufbraten.Und das ist nicht der Sinn der Sache. Aber gut zu wissen, dass er nur über die Punkte verbunden ist. Innen ist dann also keine Strebe mehr die dann nicht mehr anzuschweissen ist weil man nicht mehr hinkommt... Wäre immer noch gut zu wissen ob die Radläufe die selben sind. Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kai325ia Geschrieben: 14. April 2009 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 14. April 2009 Ja, sind die selben wie bei der 4 Türigen FL Limo. Der T hatte die FL schon vor der Limo. Zitieren Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich. To do List 2010/11E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Luminous Geschrieben: 15. April 2009 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 15. April 2009 Danke... Weiss einer wo ich die günstig herbekommen kann? Bei Ebay sind mehrere gewerbliche Händler drin aber keiner weiss wo die Teile herkommen. Denn wenn die so gut gestanzt sind wie die Kotflügel aus Polen kann ich mir mit nem Hammer selber welche dängeln... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.