chegue Geschrieben: 8. März 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 8. März 2009 raus hab ich meinen Teppich ohne große probleme bekommen.nur muss ich ihn jetzt auch wieder rein bekommen.was muss denn untern armaturenbrett alles raus um den teppich wieder rein zu bekommen???mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Roli P. Geschrieben: 8. März 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 8. März 2009 nichts was du beim Ausbauen auch nicht schon entfernt hast!!! Zitieren Erst beim Nachfolgemodell (E36) wurde die zweitürige Variante des Modells als Coupé bezeichnet, da sie eine eigenständige Karosserie mit wenigen Gemeinsamkeiten zur viertürigen Limousine aufweist. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 8. März 2009 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 8. März 2009 Am besten zu zweit - jeweils eine Person rechts und links in der Türöffnung - den Teppich reinwackeln. Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Herculesfreak5 Geschrieben: 9. März 2009 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 9. März 2009 Muss man eig. das Gaspedal auch abbauen, oder bekommt man den Teppich anders raus? Wenn ja, wie baut man das Gaspedal aus? Also wie macht man es unten am Bodenblech ab? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 9. März 2009 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 9. März 2009 Ja, nein. Oben Sicherungsscheibe abmachen und abstecken, unten nach oben wegnehmen. Ist gesteckt mit Sicherungsnasen und nur Plastik. Sieht so aus, als ob BMW das für einen Einwegartikel hält. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 9. März 2009 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 9. März 2009 Sieht so aus, als ob BMW das für einen Einwegartikel hält. so hab ich das auch irgendwie im kopf. es gibt nen nachrüstsatz für irgendwas im innenraum da gehört das gaspedal mit zum einbausatz weils laut bmw beim ausbau zerstört wird. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
chegue Geschrieben: 9. März 2009 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 9. März 2009 aber in der mitte unter dem armaturenbrett befindet sich doch son schwarzes dicker ungetüm, ich denk mal ist vom gebläße oder sowas in die richtung, was is denn mit den?muss das raus oder nicht!? weil meiner meinung nach, klemmte der teppich bei mir da ganz schön drunter, hatte meine mühe und not den da heil raus zu bekommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 9. März 2009 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 9. März 2009 Eigentlich braucht das Gaspedal nicht ausgebaut werden. Lediglich das Pedal nach hinten flachlegen und den Teppich beim "Zupfen" darüber hinwegziehen... *Wetten, ich weiß, was jetzt einige denken...? * Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Addikalypse Geschrieben: 9. März 2009 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 9. März 2009 dass dann Sprit in den Vergaser läuft? Zitieren Benzin ist mein Begleiter Mein Freund und Wegbereiter Sein Geruch an meiner Seite Und Asche wird sein, was jetzt noch lebt~Eisregen - Deutschland in Flammen~ [sUCHE]: Sportsitz Fahrerseite 2-Türer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Roli P. Geschrieben: 9. März 2009 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 9. März 2009 Gaspedal habe ich bis jetzt immer wieder eingebaut,ging eigentlich immer als Ganzes raus,weil die "Verankerung" eh meistens weggerostet ist.... ...und genau diese Stelle finde ich bei jedem E30 als OBERKRITISCHE STELLE!!Genau die "tiefste" Stelle wo sich das Wasser ansammeln kann wird so ausgeführt,anstatt sich dort einen Abtropfstopfen reinzubauen oder ähnliches!!! Zum TE,wenn du alles abgebaut hast um ihn rauszunehmen,bekommst ihn auch wieder so rein,nur wie gesagt,"Zupfarbeit"!!!...und wenn jetzt auch noch die Schallisolierung mit dem Teppich 1 STück sind,dann viel Spaß... Zitieren Erst beim Nachfolgemodell (E36) wurde die zweitürige Variante des Modells als Coupé bezeichnet, da sie eine eigenständige Karosserie mit wenigen Gemeinsamkeiten zur viertürigen Limousine aufweist. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.