iS Christi Geschrieben: 7. März 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 7. März 2009 Die berühmte Schraube von der Heckstoßstange hab ich Heute vermurkst,Inbus Rundgedreht.Rechts ging die ja mit Kraftanstrengung einigermasse gut auf.Links jedoch nichts zu machen,war so verrostet,daß selbst mit einem Hebel nichts ging.Nun ist der Inbus rundgedreht.Stoßstange hab ich jetzt mitsamt den Haltern weg.Wie kriegt ihr in so einem Fall die Schraube auf?? Zitieren Support81Suche laufend(Teile,Prospekte,Bedienanleitungen,ganze Anlagen)alles von/über Blaupunkt Berlin IQR 83,85 und 88. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 7. März 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 7. März 2009 Säg den Halter ab- is am einfachsten... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 7. März 2009 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 7. März 2009 Imbus? ist eigentlich eine Torx, bau die kompletten Pralldämpfer aus.Dann ist die Stoßstange erstmal ab. Je nachdem was du damit vorhast, aufbohren. Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Grafschafter-BMW Geschrieben: 7. März 2009 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 7. März 2009 In den Imbus einen Vielzahn reinkloppen ( Hammer ) und rausdrehen ! Mfg Elias Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 7. März 2009 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 7. März 2009 Imbus? ist eigentlich eine Torx, nee es wurde beides verbaut. torx und inbus. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
crazy Geschrieben: 7. März 2009 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 7. März 2009 . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
iS Christi Geschrieben: 7. März 2009 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 7. März 2009 Bei mir waren das Inbus.Der ist aber so rund,daß es mit dem Torx auch nicht mehr funktioniert(schon probiert). Zitieren Support81Suche laufend(Teile,Prospekte,Bedienanleitungen,ganze Anlagen)alles von/über Blaupunkt Berlin IQR 83,85 und 88. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 7. März 2009 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 7. März 2009 nur schlecht das es laut din keine inbus schrauben gibt was denn dann? Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
crazy Geschrieben: 7. März 2009 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 7. März 2009 . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
iS Christi Geschrieben: 7. März 2009 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 7. März 2009 So sieht das Ganze jetzt aus.dick eingesprüht mit WD 40 Zitieren Support81Suche laufend(Teile,Prospekte,Bedienanleitungen,ganze Anlagen)alles von/über Blaupunkt Berlin IQR 83,85 und 88. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
iS Christi Geschrieben: 7. März 2009 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 7. März 2009 Bei mir waren das Inbus.Der ist aber so rund,daß es mit dem Torx auch nicht mehr funktioniert(schon probiert).versuch doch mal eine mutter auf zu schweißen und die dann los zu drehen (ich weiß jetze auch nich wie das aussieht und wie gut man da dran kommt) Das hab ich mir auch schon überlegt,nur wird mir dann die Stoßstange abfackeln,oder zumindest verschmoren. Zitieren Support81Suche laufend(Teile,Prospekte,Bedienanleitungen,ganze Anlagen)alles von/über Blaupunkt Berlin IQR 83,85 und 88. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Itterer-Jung Geschrieben: 7. März 2009 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 7. März 2009 punkte da ne schraube drauf mit nem normalen sechskant kopf und dann kannste die raus drehen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
iS Christi Geschrieben: 7. März 2009 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 7. März 2009 Das probier ich.Danke an alle für die Hilfestellung. Zitieren Support81Suche laufend(Teile,Prospekte,Bedienanleitungen,ganze Anlagen)alles von/über Blaupunkt Berlin IQR 83,85 und 88. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 7. März 2009 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 7. März 2009 zumal das WD40 an der völlig verkehrten stelle ist um am gewinde zu wirken. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Heckschleuder89 Geschrieben: 7. März 2009 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 7. März 2009 laut DIN heißen die dinger Innensechskantschrauben laut DIN gibt es auch keine "madenschrauben" usw usw usw WD40 bringts da nicht, so weit kriecht das nicht.ausbohren oder gaaanz vorsichtig was anschweißen.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
crazy Geschrieben: 7. März 2009 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 7. März 2009 . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 7. März 2009 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 7. März 2009 ausbohren???du willst 5cm schraubenstahl der länge nach ausbohren? das einzige was da geht ist die flex. dazu muss aber der pralldämpfer dran glauben. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Heckschleuder89 Geschrieben: 7. März 2009 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 7. März 2009 laut DIN heißen die dinger Innensechskantschraubenlaut DIN gibt es auch keine "madenschrauben" usw usw uswauch nich janz richtich = zylinderschrauben mit innen sechskant madenschrauben = gewindestift jaja... es gibt aber auch innensechskantschrauben ohne zylinderkopf :P senkschrauben zB... ist ja auch egal jetzt, bei "inbusschraube" weiß jeder was gemeint ist! ausbohren???du willst 5cm schraubenstahl der länge nach ausbohren? stimmt, ich hab nicht dran gedacht dass nicht nur der kopf ab muss! flexen geht dann wohl am schnellsten... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.