Zum Inhalt springen

Schaltwegverkürzung & Schaltknauf problematik


Schumuckl
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe vor rund einem Jahr als ich meinen Wagen wieder aufgebaut habe gleich eine Schaltwegverkürzung eingebaut. Verbaut ist die vom Z4-2.5 und ich bin auch sehr zufrieden damit, ich empfinde das auch nicht als hakelig. Mein Problem ist nur das der Lederschaltknauf wie es scheint ~5mm zu lang ist also er geht nicht bis zum Anschlag drauf weil dann die Schaltstange ja schon dicker wird. Bei schnellen Schaltvorgängen kann es dann schon mal vorkommen das ich den Schaltknauf in der Hand halte, das finde ich sehr unangenehm. Was habt ihr bei dieser genannten Schaltwegverkürzung für einen Schaltknauf montiert, so das er fest sitzt bzw. wie habt ihr an des Abhilfe schaffen können?

 

Danke für eure Tipps.

´

Schumuckl :hexer:

http://www.e30-portal.de/logo.gif

Hilfe: Sammlung Gesamt ABE BMW E30

DIY von www318is.de wurde im e30-Portal gehostet.

Umbauanleitung zum 327i von Daniel327i wurde im e30-Portal gehostet *danke an VD & Daniel*

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


hey

 

sorry hab leider keine antwort, aber eine frage.

 

Musstest du am Schaltgestänge was änder um die schaltwegverkürzung zu montieren !?

 

Weil wollte die an meinem V8 Projekt nehmen.

 

lg Lukas

http://http//e30-talk.com/signaturepics/sigpic6877_1.gif
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab den schaltknauf vom e39 m5 drauf und der sitzt auch bombenfest.

http://e30-talk.com/%3Ca%20href=http://bfbc2.statsverse.com/stats/ps3/lordvader480%20target=_blank%3E%3Cu%3E%5Bimg%5Dhttp://bfbc2.statsverse.com/sig/clean1/ps3/lordvader480.pnghttp://bfbc2.statsverse.com/sig/clean1/ps3/lordvader480.png
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey

 

sorry hab leider keine antwort, aber eine frage.

 

Musstest du am Schaltgestänge was änder um die schaltwegverkürzung zu montieren !?

 

Weil wollte die an meinem V8 Projekt nehmen.

 

lg Lukas

 

 

Ja ich mußte an der Schaltstange was ändern, nähmlich die Schaltstange, denn das ist doch die verkürzung ;-)

 

hab den schaltknauf vom e39 m5 drauf und der sitzt auch bombenfest.

 

 

Hast du mal ein Bild davon damit ich weiß wie die aussieht?

 

 

Danke

http://www.e30-portal.de/logo.gif

Hilfe: Sammlung Gesamt ABE BMW E30

DIY von www318is.de wurde im e30-Portal gehostet.

Umbauanleitung zum 327i von Daniel327i wurde im e30-Portal gehostet *danke an VD & Daniel*

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

werd mal bilder machen und se dann einstellen.

mußte beim sattler den schaltsack anpassen lassen,damit der dann auch wieder auf den e30 rahmen paßte.

hat mich 20€ beim sattler gekostet und schaut top aus

http://e30-talk.com/%3Ca%20href=http://bfbc2.statsverse.com/stats/ps3/lordvader480%20target=_blank%3E%3Cu%3E%5Bimg%5Dhttp://bfbc2.statsverse.com/sig/clean1/ps3/lordvader480.pnghttp://bfbc2.statsverse.com/sig/clean1/ps3/lordvader480.png
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mal vorsichtig darauf tippen das der Schaltknauf vom Z4 ganz gut passen könnte;-), der sieht zudem auch noch sehr gut aus in diesem Klimaleder loch design (keine Ahnung wie das genau heißt).

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bau doch den schaltstock wieder aus iss ja nur mit nem bolzen eingehängt geht von innen und schleif das teil etwas ab von der verdickung

schon passt der schaltknauf drauf

kannste ber auch ne makierung an den stellen von den madenschrauben machen und dann mit nem bohrer kleine vertiefungen einbringen damitt die schrauben besser halten bgo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Watt ist denn das :-o Bauhaustuning :-o

 

Also wenn BMW das Schaltgestänge dicker werden lässt, werden die sihc was dabei denken, das wird keine desinggründe haben. Desweiteren werde ich Garantiert keine Madenschrauben in meinen Schaltknauf machen. Wie ich mitlerweile Akquirieren konnte, gibt es den Schaltknauf durchaus in unterscheidlichen längen zu kaufen. Das wird dann wohl die lösung.

http://www.e30-portal.de/logo.gif

Hilfe: Sammlung Gesamt ABE BMW E30

DIY von www318is.de wurde im e30-Portal gehostet.

Umbauanleitung zum 327i von Daniel327i wurde im e30-Portal gehostet *danke an VD & Daniel*

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Schumuckl,

 

ich hatte die Schaltwegverkuerzung damals vom Tuningladen FMW in meinem alten E30 Cabrio verbaut. Ich fand es immer hackelig, vor allem hatte ich sehr oft das Gefuehl, mein Getriebe leidet darunter.

 

Bei div. Beschleunigungsrennen vom ADAC an denen ich teil genommen habe, hat es auf den Strecken in Bielefeld, Ascheberg oder Drensteinfurt auch keine Verbesserung der Zeit gebracht. Bei meinem jetzigen Cabrio habe ich es daher nicht mehr montiert.

 

Wuerde mich da gerne mal eines besseren belehren lassen, wenn ich es vernuenftig bemerkbar waere. Ich finde jedenfalls das man an der Uebersetzung, in Form eines kurzen Diffs. deutlich mehr Vorteile haben, vor allem, wenn man etwas mehr Leistung hat und es ist ein gesperrtes Diff.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab den shortshift knauf vom e46 drauf. den muss man saftigst überreden runterzukommen, also da sollteste keine probleme haben. macht das ganze auch noch nen hauch kürzer.

 

(das foto ist alt, da ist noch eine z4 2,8 schaltstange drin, ist inzwischen auch 2,5)

 

http://www.macrodrink.de/e30/innenraum/DSCF2629.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...