Lavastrom Geschrieben: 19. Dezember 2008 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Dezember 2008 Guten Abend VVFL-Fahrer! seit geraumer Zeit war ich ja auf der Suche nach einer Hutablage mit integriertem Sonnenschutzrollo für meinen Vor-Vorfacelift eta. Vergeblich. Darum habe ich mich dazu entschlossen selbst eine zu zimmern. Hier eine kleine bebilderte Anleitung: *VVFL-Hutablage mit integriertem Sonnenschutzrollo* oder *Aus 2 mach 1* Einkaufsliste:- 2x Hutablage (VVFL und VFL/NFL mit Rollo)- Starken Karton- Teppich (min. 140x50cm)- Klebstoff- Werkzeug: Stichsäge, Teppichmesser- Viel Zeitungspapier zum Unterlegen Schritt 1 (Der Rohling): Vor uns liegen zwei blanke Hutablagen. Teppich, Rollo und Plastikgedöns haben wir bereits entfernt. Wir benötigen den hinteren Teil der Hutablage mit Rollo und den vorderen Teil der Hutablage ohne Rollo. Diese werden später zu einem Teil zusammengefügt. Wir legen beide zunächst deckungsgleich übereinander und schneiden sie mit der Stichsäge idealerweise gut 2 cm nach der "Stufe" der Rolloerhöhung in 2 Hälften. Jetzt passen unsere Hutablagen zusammen wie zwei Puzzleteile. (Ein gerader Schnitt empfiehlt sich trotz Puzzleteil-Effekts!) Nicht benötigte Hutablagen-Hälften können beiseite geräumt werden.An dieser Stelle sollte der Tisch oder der Fußboden gut mit Zeitungspapier ausgelegt werden, denn nun wird geklebt. Um die beiden Teile zusammenzufügen braucht es einen großen, starken Bogen Karton oder Pappe. Wir schneiden ihn auf das Maß unserer Hutablagen zurecht (Falz für die "Stufe" des Rollos nicht vergessen!). Jetzt werden die Teile jeweils auf der Oberseite mit dem Bogen verklebt, die Stoßseite der "Stufe" nicht vergessen! Ein zähflüssiger Kontaktkleber hat sich hier bewährt. Die Überstände werden bündig mit einem Teppichmesser abgeschnitten. Die grobe Form unseres Rohling ist nun erkennbar. Um den Halt zu verstärken kann zusätzlich die Unterseite mittels Karton verklebt werden. Schritt 2 (Den Rohling beziehen): Der Teppich wird zunächst auf der größten geraden Fläche mit dem Rohling verklebt. Danach kann man direkt dort wo sich die Gurtdurchführung befindet die Kanten verkleben, so hat man schon mal eine (die leichtere von beiden) Seite geschafft. Schritt für Schritt wird nun weiter geklebt. Nach der "Stufe" die gerade Fläche auf der Rolloerhöhung verkleben, dann dessen Kanten umlegen. Ganz zum Schluss den hinteren Randbereich. Das ist je nach Teppichsorte knifflig bis sehr knifflig, gelingt mit Velours-Fahrzeugteppich (sehr teuer!) aber gut.Der Teppich ist nun überall verklebt und der Rohling sieht im Idealfall aus wie eine werksneue Hutablage! Schritt 3 (Die Details): Um die Hutablage fertig zu stellen werden die benötigten Ausschnitte mit dem Teppichmesser gemacht und die Plastikteile eingesetzt. Rechts und links sollte beim Rolloausschnitt der Teppich umgelegt werden. Wenn man gut geschnitten hat, klappt das Einsetzen sehr leicht. Wer schlecht geschnitten hat sollte entweder nacharbeiten oder es mit Muskelkraft versuchen. Klappt auch! Nun nur noch das Rollo einsetzen. Jetzt sind wir fertig! Ich selbst bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich denke ein Autosattler hätte es nicht besser machen können. Zitieren Verleihe im Raum Hannover: Tonnenlagerabzieher, Federspanner, Kugelgelenkabdrücker Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 19. Dezember 2008 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Dezember 2008 Gefällt mir gut Ab in`s Wiki damit!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.