Zum Inhalt springen

Starke Drehzahlbedingte Vibrationen


Hohes_C
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

fahre nun seit einer Woche e30 316i.

Seit gestern Abend vibriert es stark aus meinen Motorraum.

Habe heute entdeckt das mein Mitteltopf direkt an das Hitzeblech unter der Kardanwelle anliegt.

Nach entfernung dieses MĂ€ngels sind die Vibrationen jedoch weiterhin aufgetretten.

 

Bei weiterer Fehlersuche entdeckte ich das das Motorlager (In fahrtrichtung Rechts) durch irgendeinen Grund zerfetzt wurde.

Der komplette Block ist nun abgesackt, sodass der KrĂŒmmer an meiner Stabistange hĂ€ngt und dies Vibrationen verursacht.

 

Wollte eigentlich nur wissen welcher Aufwand fĂŒr das wechseln dieses Gummilagers erforderlich ist...

Krieg ich den Motor den nach Lösen der betroffenen Seite durch blose Muskelkraft soweit angehoben das ich das neue Gummilager einfĂŒhren kann?

Wie wĂŒrdet ihr das machen?

 

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


da solltest du nen rangierheber dazu nehmen .. denke kaum das du das mit der hand hochheben kannst ..

gruß Markus

 

440 Pferde artgerecht zu bewegen ist was anderes als den Einkaufswagen zu den KinderĂŒberraschungen zu schieben. Actros MP3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rangierwagenheber oder Àhnliches reicht.

Das geht dann richtig spielend einfach!

Wenn bei 3 von 1000 gebauten Autos die Bremsen versagen sagt man auch "pech", funktionieren 997 von 1000 eingebauten Bremsen aber nicht sagt man "technischer Fehler"

 

Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden.

Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht!

Ich wĂ€re sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen wĂŒrde!

 

FehlersuchplÀne

Anlasser LIMA-Oszilloskop LIMA

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darauf bin ich noch garnicht gekommen :idee:

 

Perfekt werd mich morgen drum bemĂŒhen ein derartiges Lager aufm Schrottplatz zu finden und direkt einzupflanzen...

 

Ist mein Vorfall wie ich ihn geschildert habe ein einzelfall oder bereits bekannt?

Wie passiert sowas?

 

Mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ein gummilager geht einfach mal kaputt wenn es Àlter ist .. kommt ja doch gut belastung drauf ..

gruß Markus

 

440 Pferde artgerecht zu bewegen ist was anderes als den Einkaufswagen zu den KinderĂŒberraschungen zu schieben. Actros MP3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab fĂŒr solche FĂ€lle n ordentliches StĂŒck Spanplatte die auf jeden Fall dazwischen muss ...

 

Habs aber selber noch nie gemacht, also kein GewÀhr ;-)

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen kleines stĂŒck Holz in der GrĂ¶ĂŸe der Ölwanne reicht.

Bis jetzt sind meine Ölwannen dadurch nie kaputt gegangen.

Wenn bei 3 von 1000 gebauten Autos die Bremsen versagen sagt man auch "pech", funktionieren 997 von 1000 eingebauten Bremsen aber nicht sagt man "technischer Fehler"

 

Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden.

Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht!

Ich wĂ€re sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen wĂŒrde!

 

FehlersuchplÀne

Anlasser LIMA-Oszilloskop LIMA

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab dazu einfach nen Gummilappen genommen der noch in der alten Verpackung des Wagenhebers dabei war...

Das wechseln ging ohne Probleme, besonders zuzweit eine angenehme Angelegenheit!

Vielen Dank an die schnelle Hilfe der kleine schnurrt nun wieder wie ein KĂ€tzchen :daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...