don Geschrieben: 28. November 2008 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 28. November 2008 Hat jemand eine Idee wie und wo ich meine verschlissene Sportsitz wangen (Touring Disign Edition in Blau gestreift nur Fahrersitz) am besten mit dem Original Stoff wieder erneuert bekomme. Der Stoff wenn es den überhaupt noch gibt ist ja sehr teuer bei Bmw ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 28. November 2008 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 28. November 2008 da wirst du wohl kein glück haben. weil es die bezüge bei bmw auch nicht mehr gibt. einzige möglichkeit wäre die nachfrage bei bmw ob es den stoff noch als meterware gibt. und dann damit beim sattler nen neuen bezug machen lassen.soweit ich informiert bin gibts den stoff dann aber nur in komplettabnahme. du müsstest also 10laufende meter stoff abnehmen. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Butterkeks Geschrieben: 28. November 2008 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 28. November 2008 den stoff gibt es leider nicht mehr hatte schon mal nachgefragt!eine möglichkeit wär die seitenwangen aus kunst/leder anfertigen zu lassenden blauen keder kann man ja weiterverwendengruss (von einem der ne neuwertige blaue editionauss. auf m dachboden liegen hat) Zitieren E30----Man gönnt sich ja sonst nichts !!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kamillentee Geschrieben: 8. Dezember 2008 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Dezember 2008 Hab mir genau den Sitzbezug für die Lehne letzten Monat beim freundlichen gekauft...ist noch lieferbar und kostet 120 Euro + Steuern. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
318icabrio Geschrieben: 9. Dezember 2008 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Dezember 2008 Ich hab mir die vor ca. 2 Jahren auch noch beim freundlichen gekauft, design Edition mit blauen Kedern.Es gibt allerdings nicht die Wangen einzeln, nur Wangen und Sitz zusammen.Ob sie noch lieferbar sind weiß ich nicht. Selber tauschen ist ne ziemliche aufwendige Arbeit wenn man es noch nie gemacht hat, geht aber. GrußRobert Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JaneDoe Geschrieben: 9. Dezember 2008 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Dezember 2008 Um das hier mal aufzugreifen und dafür kein neues Thema anzuschneiden-existieren irgendwo Schablonen der Sitzbezüge? Ich hab ja diese dollen Dinger die man in alle richtungen verschieben kann und würd die ja auch gern neumachen-mir schwebt da ja was helles vor zu dem schwarzen Auto. Also wenn mir da jemand weiterhelfen kann immer nur ran anne tastaur Zitieren Dann komm ich halt in die Hölle...im Himmel kenn ich eh keinen!Wenn Doofheit Fahrrad fahren könnte müßtest Du bergauf bremsen... http://www.iphpbb.com/board/images/users/u5/90021/avatars/175663620446dbef9963a99.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
iS Christi Geschrieben: 14. Dezember 2008 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Dezember 2008 Ich kann dir meine alten zusenden.Halt nur die Seitenwangen,aber alle 4.Aber da draus sollte sich schon eine Schablone(Schnittmuster?)anfertigen lassen. Zitieren Support81Suche laufend(Teile,Prospekte,Bedienanleitungen,ganze Anlagen)alles von/über Blaupunkt Berlin IQR 83,85 und 88. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Claus-e30 Geschrieben: 17. Dezember 2008 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Dezember 2008 ......eine möglichkeit wär die seitenwangen aus kunst/leder anfertigen zu lassenden blauen keder kann man ja weiterverwenden..... Moin, genau so habe ich es beim Sattler für den 318iT (Design-Edition m-blau) machen lassen. Das originale BMW-Kunstleder (gr) besorgt und für beide Sitze alle Seitenwangen-Teile (li + re - unten + oben) beziehen lassen. Keder wurde wieder verwendet - Kostenpunkt insgesamt: EUR 160,- . Sieht super aus und man rutscht besser in den Sitz! => Teilleder-Ausführung. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Butterkeks Geschrieben: 21. Dezember 2008 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Dezember 2008 zeig mal bilder hatte dass ja schon mal irgendwo gesichtet,finde es leider nicht mehrfür 160 find ich dass eine super alternative!!gruss Zitieren E30----Man gönnt sich ja sonst nichts !!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Lugges Geschrieben: 21. Dezember 2008 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Dezember 2008 Die Sitzbezüge sind noch lieferbar,alle bis auf die roten: [h1]Bezug sitz stoff[/h1] Part number: 52 10 2 254 442 Supplement: 0492 VIOLETT -------------------------------------------------------------------------- [h1]Bezug sitz stoff[/h1] Part number: 52 10 2 254 436 Supplement: 0463 NEONBLAU ------------------------------------------------------------------------------ [h1]Bezug sitz stoff[/h1] Part number: 52 10 2 254 454 Supplement: 0464 NEONGRUEN Alle je 120€ netto,hoffe ich konnte helfen... Zitieren http://www.h3-design.com/banner1.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hohes_C Geschrieben: 22. Dezember 2008 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2008 Hallo,mich würde mal interessieren aus welchen Material diese Stoffe bestehen.Müsste den Innenbereich meiner Recaroletten neu beziehen, diese sind ganz einfach von den Ausenwangen zu trennen, deswegen kein sehr großer Aufwand. Nun suche ich nach passenden Stoffen am liebsten wären mir Designs wie 318is e30 oder Kadett Club Austattung:devil:... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.