Zum Inhalt springen

Neues Schiebedach einbauen


E30Fahrer
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Also ich lese bzw. finde immer nur Schiebedach auf Elektrisch umrüsten, mein problem sieht aber anders aus.

Bei meinem Schiebedach ist dieses Plastikteil (Führungszapfen?) welches amAntriebskabel befestigt ist abgebrochen.:cry: Hab jetzt das ganze Schiebedacht ausgebaut und bräuchte jetzt Tricks und Tipps wie ich wieder ein neues reinbekomme, da ich die Option Zuschweißen nicht so berauschend finde.

 

 

Bin für jede Hilfe dankbar.

 

 

Gruß E30Fahrer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


..könntest du ein Foto von dem "Plastikteil" machen? ..ich hab noch ein (fast) komplettes Schiebedach da, fliegt demnächst weg (hat Kratzer und Dellen). Ich kann dir das Teil evtl. abschrauben (wenn ich weiß was du meinst).

 

greetings

alex

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ist manchmal ne Sissifus-Arbeit, aber es geht. Wenn du nur tauschst, dann das Neue reinschieben ohne zu verkanten, Seilzüge synchronisieren, alles montieren und gut is!

Tun Sie es!

 

318is (Sommer): http://images.spritmonitor.de/339309_5.png

318is (Winter): http://images.spritmonitor.de/416892_5.png

 

Suche:

- Tür Fahrerseite für Zweitürer in diamantschwarz / shadowline

- Beide Kotflügel vorn in atlantisblau

- Heckklappe in atlantisblau

- Frontblech in atlantisblau

 

Biete:

- Heckablage in indigo (0276)

- Schlingenteppich indigo (0276)

- Neue Sidemarkers in schwarz (2 Sätze)

 

- diverse E30-Teile, einfach nachfragen (nichts vom VFL und kein M-Technic II)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Plastikteil was ich im anliegenden Bild markiert habe ist gebrochen. Dieses ist aber fest mit dem Antriebskabel verbunden, und es geht durch eine kleine Öffnung der Karosserie. Jetzt stellt sich mir die Frage wie bekomme ich das Teil durch das kleine loch raus und nachher wieder rein? Muss ich da diese Hülse abpitschen und nachher eine neue drauf klemmen? Oder ist dann das Antriebskabel zu kurz und das Schiebedach schließt nicht richtig?

Unbenannt.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Teil, was du meinst, ist aber doch am Schiebedachdeckel dran, oder? Genauso, wie die Seilzüge.

 

Wenn du den kompletten Schiebedachdeckel rausnimmst incl. Seilzüge und einen anderen einbaust, sollte eigentlich alles wieder funktionieren.

Tun Sie es!

 

318is (Sommer): http://images.spritmonitor.de/339309_5.png

318is (Winter): http://images.spritmonitor.de/416892_5.png

 

Suche:

- Tür Fahrerseite für Zweitürer in diamantschwarz / shadowline

- Beide Kotflügel vorn in atlantisblau

- Heckklappe in atlantisblau

- Frontblech in atlantisblau

 

Biete:

- Heckablage in indigo (0276)

- Schlingenteppich indigo (0276)

- Neue Sidemarkers in schwarz (2 Sätze)

 

- diverse E30-Teile, einfach nachfragen (nichts vom VFL und kein M-Technic II)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, dann werd ich es wohl einfach ausprobieren müssen. Trozdem danke für die Ratschläge, wenn ich dann soweit bin,dass das Schiebedach eingebaut ist, sowie Funktioniert, werde ich Bericht erstatten.

 

Gruß E30Fahrer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...