Jonas325 Geschrieben: 31. Oktober 2008 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2008 Hallo, ich habe mal wieder ein Eintragungsproblem mit dem spanischen TÜV. Meine abnehmbare Westfalia-AHK besitzt keine europäische Hologationsnr. und kann daher laut Prüfer nur mit erheblichem Aufwand eingetragen werden. Mich würde mal interessieren ob in Deutschland überhaupt was im Brief steht über die AHK, und wenn, dann was. Die Kupplung wurde ja, wenn ich nicht falsch liege, von BMW serienmässig ausgeliefert. Dann muß es ja hier irgenwie einen Weg geben die auch nachträglich einzutragen. Gibt es denn für die AHK eine europäische Homologation und sie ist nur bei mir nicht drauf? Bin für jede Hilfe dankbar. Gruß Jonas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luwi Geschrieben: 31. Oktober 2008 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2008 komisch sind die spanier ..bei uns muss man bmw originalteile nicht eintragen lassen, da liege ich doch richtig oder? Zitieren Meistens merkt man zu spät, wie gut etwas war, wenn das Neue und vermeintlich Bessere bereits vor der Tür steht. Dann entdeckt man die einst nur beiläufig erwähnten Details als liebenswerte, begehrenswerte Zeugen einer Zeit, in der, so meint man, alles Besser war. Gern verspürt man in diesen Momenten die Sehnsucht nach diesem oder jenem Gegenstand, der einem den Weg in das Gestern aufzuzeigen scheint.[Zitat aus irgend einer Oldtimerzeitschrift] Grüße von Lukas und/oder Marek:-UU Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mirko327i Geschrieben: 31. Oktober 2008 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2008 Anhängerkupplungen schon... Zitieren ...Gruuuß Mirko AUSBRECHER0109/1979 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 31. Oktober 2008 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2008 nöö mirko!die abnehmbare ahk von westphalia hat ne e-nummer. damit ist das ding eintragungsfrei und muss nur die abe mitgeführt werden. so der prüfer als ich meine eintragen lassen wollte. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jonas325 Geschrieben: 31. Oktober 2008 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2008 Was heißt e-nummer? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jonas325 Geschrieben: 31. Oktober 2008 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2008 Steht also bei e30 die schon mit der Westfalia AHK ausgeliefert wurden nichts davon im Brief? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 31. Oktober 2008 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2008 e-nummer ist ne europaweit erteilte betriebserlaubnis der anbauteile. deise nummer muss auf allen teilen die zu dem anbauteil gehören erkennbar sein. dann darf das anbauteil europaweit ohne eintragung montiert werden.AHK.pdf Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jonas325 Geschrieben: 31. Oktober 2008 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2008 O.k. aber was ist nun die E-Nummer? Etwa die F3645? Die hat der Prüfer gesehen und gemeint er kann nichts damit anfangen. Er laberte was von einer europäischen Homologationsnr. Aber steht jetzt bei Fahrzeugen die ab Werk mit AHK ausgeliefert wurden was von der Kupplung im Brief oder nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 31. Oktober 2008 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2008 ja klar steht was bei den fahrzeugen im brief. eil zu dem zeitpunkt der auslieferung das gesetz mit den e-nummern noch nicht verabschiedet war. das kam ja erst später.zu dem zeitpunkt wurden die ahks auch noch eingetragen. aber eben heute nicht mehr. wenn du dem prüfer den ausdruck aus meinem angehängtem pdf unter die nase hälst sollte er ruhe geben. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jonas325 Geschrieben: 31. Oktober 2008 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2008 Dein Wort in gottes Ohr! Aber jetzt sag mir bitte noch welches die e-Nummer ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 31. Oktober 2008 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2008 wie du schon richtig vermutet hast die "F3645" Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
chico Geschrieben: 31. Oktober 2008 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2008 das ist leider normal, bei mir war es die tieferlegung. Die stand im deutschen brief, und jetzt kommt es dicke: bin bis jetzt 4x durch den Tuv ohne probleme:-D. Jetzt kommt so ein schlauer pruefer und meint: nichts Tuv mit diesem Fahrwerk:wall:. Ich habe natuerlich die anderen Tuvberichte vorgelegt, und siehe da auf einmal kein problem mehr:D. Das versteh nun wer will. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jonas325 Geschrieben: 31. Oktober 2008 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2008 @Mathes: Danke für deine Ausdauer. @chico: Ja, wir Auswanderer habens nicht leicht. Gruß Jonas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.