Zum Inhalt springen

ABS Nachrüsten


Tom65
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich würde gerne bei meinem 89er 320 Cab ABS nachrüsten.:idee:

Ich will auch hier gar nicht über den Unsinn dieser Aktion reden sondern nur über die technischen Details. :)

Da ich nicht vorhabe das ganze in einem Aufwasch zu machen, schon wegen der anderen Federbeine und hinteren Radaufhängungen, will ich es in Abschnitten durchführen.

Das liegt auch daran daß nicht alle Teile bei Egay immer zu akzeptabelen Preisen bverfügbar sind.

Aber kann ich z.B. den Hydraulikblock ohne weiteres einbauen und in den Bremskreislauf integrieren, obwohl der Rest noch nicht angeschlossen ist?

 

Gruß Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hi,

 

ich würde gerne bei meinem 89er 320 Cab ABS nachrüsten.:idee:

Ich will auch hier gar nicht über den Unsinn dieser Aktion reden sondern nur über die technischen Details. :)

Da ich nicht vorhabe das ganze in einem Aufwasch zu machen, schon wegen der anderen Federbeine und hinteren Radaufhängungen, will ich es in Abschnitten durchführen.

Das liegt auch daran daß nicht alle Teile bei Egay immer zu akzeptabelen Preisen bverfügbar sind.

Aber kann ich z.B. den Hydraulikblock ohne weiteres einbauen und in den Bremskreislauf integrieren, obwohl der Rest noch nicht angeschlossen ist?

 

Gruß Tom

 

Was wäre denn ein akkzeptabler Preis für ein fast komplettes system? würde dann bisschen die Augen offen halten,findet sich hier und da mal ein angebot.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@tom: hmm da haste dir aber was angetan. *g*

 

ich würde das pferd aber andersrum aufzäumen. also erst die federbeine und achsschenkel. dann musste den rest in einem aufwasch machen. also bremsleitungen und hydraulikblock und die elektrische seite. obwohl man die elektrische seite auch später machen könnte. aber wenn du den hydraulikblock verbaust musste auch die bremsleitungen umstricken.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab halt bei Ebay für immerhin 2 Euro den Hydraulikblock und das Steuergerät bekommen und wollte mit den Teilen Anfangen die ich schon habe.

Die Bremsleitungen und die Halter zum Hydraulikblock kosten bei BMW halt mur recht kleines Geld, und daher habe ich mich gefragt, ob ich nicht schon mit diesen Teilen starten kann.

Obwohl Mathes natürlich recht hat, mehr Sinn macht es andersrum.

 

@Ldiabolo

Ich weiß auch nicht was ich ausgeben wollte, möglichst wenig halt, und bei Ebay gibt es immer mal wieder einzellene Teile günstig, während Komplettanlagen logischerweise deutlich teuer gehandelt werden. Ich hatte gehofft, mit 100 bis 150 Euro auszukommen. Denn es eilt ja nicht.

 

Gruß Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also "mein" problem wäre das ich bei so ner aktion dann alle bremsleitungen neu haben wollte.

 

und wenn man dann einmal dabei ist dann auch gleich stahlflex. und schon ist man bei 200 flöhen angekommen.

 

wobei ja die bremsleitungen vom abs-block bis über die hinterachse gehn. und sowas tauscht sich auch nicht mal eben.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...