Zum Inhalt springen

Verdichtungsverhältnis und Einspritzmenge (unter Volllast) von BMW-Motoren gesucht


WolfManE30
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

 

kann mir jemand das Verdichtungsverhältnis und die Benzineinspritzmenge eines (beliebigen) E30 Motors nennen?

 

Warum? Eigentlich nur zum Spaß ;-)

Ich muss grad auf meine Thermodynamik Prüfung lernen und es wäre ne nette Übungsaufgabe mal anhand dieser Daten (Einspritzmenge unter Volllast bei der Drehzahl, wo die maximale Leistung erreicht wird) und des Hubraums die mit dem Motor erreichbare Leistung zu berechnen. Vielleicht wär das mal ein bisschen Abwechslungsreicher als alte Prüfungen zu rechnen.

 

Selbstverständlich würde dann eine höhere Leistung herauskommen als der Motor tatsächlich liefert, da die Berechnung mit nem Otto-Vergleichsprozess die Verluste nicht einbezieht. Interessieren würde es mich trotzdem.

 

Also, wenn jemand derartige Daten zur Hand hat, würd's mich freuen!

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


servus,

 

viel hab ich nich gefunden, aber vielleicht hilfts ja weiter!

 

klickerdiklack

 

und:

 

IchbineinLink

 

 

 

gruß saxe

toschu: wer Saxes verfälscht oder nachmacht oder nachgemachte oder verfälschte Saxes in Umlauf bringt, wird mit Gulasch nicht unter 4 Pötten bestraft!

toschu: <- wünscht allen sachsmännern die richtige sachsfrau
M3_M30_Steffsaxe du bist ne geile sau 
Freak e30:  ich kenne deine koch künste zwar nicht,aber ob du am saxens salat rannkommst 
[Heute 05:50] Keeg: ja, deine mission hat einen hauch von kolumbus und missionarsarbeit

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke schonmal. das ist sehr informativ, leider fehlt bei diesen daten die eingespritzte brennstofmenge pro zyklus, was für die berechnung entscheidend wäre.

 

ich hab noch die hoffnung, dass hier ein paar der e30 profis mit diesen zahlen aufwarten können.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schimpft sich das bei euch zyklus??? bei uns ist eingespritzte kraftstoffmenge in g/min pro arbeitsspiel (=720° kw-drehung)

 

kannste aber auch rausbekommen... es gibt listen mit der maximalen druchflussmenge für einspritzventile, wenn du also einen rausgedeutet hast und da nachguckst haste schon ne richtung... oder du nimmst nen maximalverbrauch unter dauervolllast von sagen wir 30l/100km bei 6250 rpm an

 

die liste für die esv hab ich --> gib mir die bosch-nr und ich sach dir die ccm

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zyklus war ein von mir verwendeter begriff... werd doch nicht gleich so kritisch ;-)

gemeint war das gleiche wie bei dir.

 

das mitm maximalverbrauch ist sehr ungenau, außerdem müsste man dann ja noch die drehzahl auf die gefahrene strecke umrechnen um damit den spezifischen verbrauch zu bekommen.

 

wenn du mir von deiner liste nen wert für nen m40 oder m20 nennen könntest, wär das schonmal was.

bevor ich hier ein riesen rechercheprojekt starte, halte ich mich lieber weiter ans wirkliche lernen auf die prüfung ;-)

alles andere wäre nur "zum spaß" gewesen, falls jemand die zahlen parat gehabt hätte.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ich leider ned... was ich dir schicken kann ist ne liste mit den maximalen durchflussmenge für ne ganze batterie einspritzdüsen von bosch. dafür müsstest du mir deine email-addy per pn schicken.

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in den "so wirds gemacht" büchern stehen die verdichtungsverhältnisse auch mit drinne!!! :D

 

 

hier die vom e30:

 

 

http://img93.imageshack.us/img93/8199/verdichtunge30sr4.jpg

 

shit ey, ich hab da ja nen eselsohr drinne, nich gar nich gesehen :D

 

 

 

gruß saxe

toschu: wer Saxes verfälscht oder nachmacht oder nachgemachte oder verfälschte Saxes in Umlauf bringt, wird mit Gulasch nicht unter 4 Pötten bestraft!

toschu: <- wünscht allen sachsmännern die richtige sachsfrau
M3_M30_Steffsaxe du bist ne geile sau 
Freak e30:  ich kenne deine koch künste zwar nicht,aber ob du am saxens salat rannkommst 
[Heute 05:50] Keeg: ja, deine mission hat einen hauch von kolumbus und missionarsarbeit

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für eure hilfe! leider scheint es nicht so einfach zu sein, die einspritzmenge pro arbeitstakt herauszufinden, und somit wirds mir grad zu umständlich. da gibts genug anderes was ich grad rechnen sollte ;-)

 

@saxe: da steht auch alles, bis eben auf die benzinmenge die verbrannt wird. trotzdem danke!

 

@cabbiman: danke für das angebot. die durchflussmenge allein reicht ja leider noch nicht aus.

 

ich gebs also auf, und widme mich lieber wieder meiner prüfung.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...