Zum Inhalt springen

Dimensionsemfehlung Reifen


Manu329IS
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

erstmal zur Vorgeschichte: Habe mir BBS RS 098 und 077 geholt. Also 7 und 8x16 umgeschüsselt auf 7,5 und 8,5x16 (das trägt mir mein Tüvler ein - bevor hier wieder Kommentare kommen :D) Sind aber LK 5x112. Ich weiß das ich diese Felgen nur mit Doppaladapterplatten fahren kann. Diese sind sind pro Rad mind. 25mm stark. Deswegen haben die Felgen auch eine ET 35. Der Stern ist dadurch gewölbt, gefällt mir aber gut. Das diese Lösung nicht optimal ist, weiß ich auch. Aber der Preis spricht für sich. Mit den (fast 600 € teuren) Adapterplatten komme ich auf 1300€. Die FElgen sind komplett aufgearbeitet und wenn ich sehe was vergelichbare in 4x100 Kosten...

 

Aber zu meiner Fragen: Welche Reifen ich aufziehe. Grundsätzlich bin ich ein Freund von "wenig" Reifen. Also was den Querschnitt angeht. Also entweder ich ziehe rundum 205/45 er auf, dabei habe ich halt bedenken, dass durch die Spurverbreituerng von 50mm pro Achse, diese schmalen Reifen etwas verloren aussehen.

Nächster Vorschlag wäre dann 215/40 rundum oder 195/45 vorne und 215/40 hinten. Siehe dieser E30

 

http://www.bmw-sport.pl/viewtopic.php?t=2927&postdays=0&postorder=asc&start=0

 

(bißchen weiter runter scrollen -zienlich weit unten kommen einige Bilder mit den 098 RS Flgen) Er fährt 195/45 und 215/40. Wobei ich 195er eingentlich zu schmal finde und 215 fast zu breit. Die Spurverbreiterung ist aber schon recht heftig....also 205 könnten mickrig aussehen...8-/

 

Wollte einfach mal eure Meinung hören - Nicht zu der Benz Felgenwahl, sonder NUR zu den Reifen. Da ich i.M. echt nicht weiß was ich aufziehen soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


215/40R16

Die Dimension war auf meinem Cabrio mit 7,5x16 und 9x16. Vorne sah es recht normal es und hinten wirkte es gewaltig.

Du weißt das sich die ET durch das Umschüsseln ändert?

In der Ruhe liegt die Kraft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmm also ich würd vorne 205er und hinten 215er nehmen..... oder eben wie der eine die 195er vorne....

ich mein das sind 7x16...... also 195 oder 205...... kommt eben auf querschnitt und preis an...

 

ich hatte mal 8 und 9x16 mit 215 auf allen 4 und sah scheise aus da die 8er größer sind als die 9er.... is ja auch klar....

der reifen sollte vorne genauso auf der felge sitzen wie hinten, dann schauts auch nach was aus....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..mein TÜVer wollte von mir nem Nachweis zwecks Tachoabweichung bei 215/40, was aber auch gehen würde (vor allem wenn du ABS hast) wären vo. 205/45 und hinten 225/40..

 

greetings

alex

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy.

Also ich kann mich jetzt täuschen,aber ich denke das

du bei der Hinterachse mächtig Probleme bekommen wirst.

Ich hab bei meinem hinten auch 8,5er allerdings auf 15 Zoll.

Und bei mußte der Radlauf schon ein ganzes Stück gezogen werden.

Also so viel wie ging ohne das der Lack schaden nimmt. Und komplett

Einfedern ist auch nicht sonst schleifts etwas.Also Federwegbegrenzer.

Durch das andere Außenbett veringert sich die ET.

Wenn du jetzt aber auch noch Adapterplatten brauchst,weiß ich nicht wie das gehen soll

ohne Arbeiten am Kotfügel mit anschließendem Lackieren.Also mächtig weiten hinten.

Es sei denn du machst Federwegbegrenzer rein die das Einfedern komplett verhindern.

Aber das ist ja nicht sinn der Sache.Bei 200 möchte ich da nicht über ein Bodenwelle

fahren.Da hebst ab.Auf den Bildern siehst 8,5 mit 205er Reifen.Dazu muss ich noch sagen das du auf

ner 8,5 er keine Freigabe bekommst mit 205er Reifen.Brauchst also mindestens 215er.

Im letzten Bild gut zu erkennen wie der Kuli nicht dazwischen passt.

Gruß Mani

BBS4.jpg

IMG_0238.JPG

IMG_0270.JPG

IMG_0238hhj.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Mani: Diese Bedenken habe ich auch noch. Welche ET hast du denn bei den Felgen?

 

Also die originalen 7 und 8x16 haben ja ET 35, mit den Platten dann ET 10. Das müsste doch gerade noch gehen?! Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich nicht daran gedacht habe, dass sich die ET durch das Umschüsseln verringert :freak:. Das kann noch ganz böse ausgehen...Wie verändert sich die ET? Kann man einfach das halbe Zoll auf die ET anrechnen? Also dann eine Verringerung der ET um 12,7mm? Falls dem so ist, wäre ich ja bei ET -2,7.....:eek:

 

Abgesehen davon: Reifen werden warscheinlich 215/40 und 195/45.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja das sollte schon gehen....

ich fahr hinten 9x16 und hab 15mm platten drunter.... also ET0.....

meine kotis sind nicht bearbeitet....

klar kann er dadurch nicht voll einfedern, brauch er bei mir aber auch nicht

 

@mani, bei dir liegts halt auch am querschnitt so wie das aussieht, da wird das derb wenn die felge so übersteht,......

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würds so machen wie du schon sagst.... 215/40 und 195/45

vorne auf keinen fall 215er, das is klar

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Stefan-E30

 

@mani, bei dir liegts halt auch am querschnitt so wie das aussieht, da wird das derb wenn die felge so übersteht,......

 

Die Bilder oben waren mit nem 205er Reifen nur zum probieren.

Und vor dem ziehen der Radläufe. Jetzt fahre ich Rundrum 215/45

vorne 7,5 und hinten 8,5x15

 

Gruß Mani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Mani: Diese Bedenken habe ich auch noch. Welche ET hast du denn bei den Felgen?

 

Also die originalen 7 und 8x16 haben ja ET 35, mit den Platten dann ET 10. Das müsste doch gerade noch gehen?! Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich nicht daran gedacht habe, dass sich die ET durch das Umschüsseln verringert :freak:. Das kann noch ganz böse ausgehen...Wie verändert sich die ET? Kann man einfach das halbe Zoll auf die ET anrechnen? Also dann eine Verringerung der ET um 12,7mm? Falls dem so ist, wäre ich ja bei ET -2,7.....:eek:

 

Abgesehen davon: Reifen werden warscheinlich 215/40 und 195/45.

 

 

Hab hinten ca. ET 5-6 genau weiß ichs nicht.

Vorne ca. ET 3-4

Vorne gibts keine Probleme.

Serien-Felge ist Vorne 7x15 et16 und Hinten 8x15 et 18 BBS 070 und 071

 

Gruß Mani.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@deus325

Wenn die BBS normal sind mit et35 und die Lochkreisadapter sind 26mm kommst du auf et 9. Da du aber umgechüsselt Felgen hast, werden die vermutlich nur nach außen um 0,5 Zoll verbreitert worden also kommt noch ca. 12mm nach außen dazu und das wird sehr ENG. Ich fahre mit 8Jx16 und BBS RS077 LK 5x112 mit 225/45 r 16 Reifen und die sehen noch nach Reifen aus und passen vorne und hinten mit umlegen der Kanten.

Vorher hatte ich 215/40 R16 drauf und die waren meiner Meinung nach zu klein und die Tachogenauigkeit war enorm knapp. (Kannst du mit einem Navi messen) Die Differenz von den Reifen kannst du im Goggle unter "Reifenumfang" suchen und eingeben. Außerdem solltest du bedenken das du mit kleineren Reifen dein Fahrzeug tiefer legst das war übrigens auch ein Problem bei mir war es sind im Durchmesser 30mm gewesen…..

PS Lochkreisadapter bekommst du auch mit Festigkeitsgutachten von Schippan-shop.de für 100€ pro Rad plus Versand

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich auf den von dir genannten Link gehe, komme ich auf über 700€. Wie kommst du auf 100 pro RAd? 400 € wären natürlich sehr schön :-)

 

Habe mir die ganzen Durchmesser schon durchgerechne. 225/35er hatte ich auf meinen 17 Zoll Felgen - finde ich am E30 halt zu breit. Vom Durchmesser waren die mit den 17Zöllern schön. Bei meiner jetzigen Reifenwahl wird der Durchmesser etwas kleiner, müsste aber noch passen. Und wie ich oben geschrieben habe, mag ich halt eher flache Reifen (hätte sie ja am liebsten noch flacher, aber dann ist der Durchmesser wirklich zu klein.)

 

LK Adapter gibt es hier auch in 25 mm (ok - der eine mm):http://felgenmann.de/lka.htm

Unterschieden sind dabei von den von SCC, dass sie keine Bolzen haben, sonder "normal" verschraubt werden. Was da nun besser ist - ich weiß es nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@deus 325

 

wenn ich auf den Link gehe und alles eingebe komme ich auf folgendes:

 

2 Satz Adapter für 177,90 €/Satz = 355.80 €

 

Ein Satz ist für eine Achse also vier Scheiben.

 

Ruf dort doch einfach an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ jojo: Achso :-)

Na dann passt es ja. Ich brauche ja 2 Sätze...

 

Kannst du was zu den Adaptern sagen? Du hast dich doch bestimmt etwas damit befasst. Die im (von mir) gezeigtem im Link haben keine Bolzen, die von SCC und die von dir geposteten haben Bolzen (also an der FElgenseitigen Platte).

Von Gefühl her denke ich das Bolzen sicherer/besser sind. Der einzige Vorteil der für die "normale" Schraubversion spricht, ist die Stärke von 25 mm (statt den 26mm). Preislich sind die Bolzenteile bei SCC sogar billiger als die Schraubversion.

 

Und: Kannst du mir evtl. ein paar Fotos von deinem CAb mit den BBS senden? Falls ja, bitte an: realmarshall@web.de. Wäre super.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal ein anderer Vorschlag: vorne 195/45 und hinten 205/45. Oder ist der 205er zu schmal für die 8,5er?

Auf dem geposteten Link sehen die 215/40er nämlich schon ein bißchen gewaltig aus:

 

http://img220.imageshack.us/img220/339/img0581sn7.jpg

 

Meine Bedenken sind halt, dass die 205 zu mickrig sind.

 

Sorry wenn ich hier nerve, aber es ist halt mal eine wichtige Entscheidung :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso, wegen den Adapterplatten. Warum wird das 2 Plattensystem zugelassen und das System mit einer Platte (http://www.concept-wheels.be/wheel-adapters/adapterset-4x100-to-5x112.htm) nicht?

 

Macht für mich einen sicheren Eindruck. Könnte man ja auch aus Stahl fertigen...Zwei Bohrungen sind schon recht nahe aneinander, aber mit aus Stahl und einer 20mm Stärke müsste das doch eigentlci super gehen?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja von hinten siehst den unterschied garnich... ob nu 205 oder 215.... das is einbildung....

aber an der felge sieht man es schon eher....

so wie nen 215er auf ner 9er felge ausschaut wird wohl der 205er auf ner 8er oder 8,5er sein... vielleicht noch extremer

ich würd hinten bei 215 bleiben....... die sind auch um einiges billiger.... ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@deus325

 

Hallo.

habe gerade gelesen, habe die von schippan-shop und die haben Bolzen stehen, für die Felgenmontage finde ich es einfacher da du kein Loch suchen mußt. Bilder werde ich heute versuchen ein paar zu machen und dir zu senden.

Gruß

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke dir, auch für die Bilder. Die von Shippan sind aber mindestens 30mm stark und dann wird es mir zu kanpp. Die von SCC (habe aber bei dieser Stärke auch Stehbolzen - [heißt das so?]) sind ja 25 oder 26 mm. Habe jetzt mal ein Angebotangefordert, also morgen weiß ich es genau.

 

Kann man die FElgen eigentlich sichern, wenn Platten mit Stehbolzen verwendet werden? Das wär ja doof, das ganze GEld und der Stress und dann kann man sie nicht sichern

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super! Weil Reifenmässig habe ich immer noch keinen Plan. Achso: 215er auf ner 9" Felge ist aber auch schon grenzwertig, oder?8-/ Dachte da darf man maximal 8,5" fahren. Auf die Bilder bin ich sehr gespannt.

 

Also die Platten von SCC sind 25mm (kosten aber auch 200€ mehr :-(

Aber es da es ja so schon knapp wird, habe ich wohl keine andere Wahl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...