Zum Inhalt springen

Reifenreigaben 215/40/16 auf 9x16


Micha
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallöle,

 

mich ärgert schon seit langer Zeit das man für diese Kombination von allen preislich hoch angesiedelten Anbietern problemlos innerhalb Minuten eine Freigabe bekommt.

Nur- was nützt mir der Markenreifen wenn er aufgrund der Radstellung genauso schnell abgenutzt ist wie ein preiswerter? Klar- da soll es Qualitätsunterschiede geben.

Weis ich nicht-jedenfalls hat ein Toyo,Nexen oder ein Yoko für meine Verhältnisse gut geklebt.

 

So fangen wir an: Für die ganzen Koreaner usw. gibt es keine Freigabe. Nettes Beispiel was ich letztens hatte:

 

Ich wollte den Reifen Millenium Asymetric Vertrieb über Delti haben. Preis aktuell 51,90 und für mich über EK noch günstiger. Keine Ahnung ob der was taugt. Ich wollte den haben um das günstigste am Markt mal zu testen. Dann ging es um die Freigabe.Endlos lange hab ich über kostenpflichtige 0180er Nummern mit gebrochen Deutsch sprechenden Damen aus dem Osteuropäischen Raum telefonieren müssen die überhaupt nicht wussten was ich wollte.

Danach habe ich einen Mailkontakt aufbauen können, nach dem mir nach mehrmaligem Kontakt ein englischsprachiges Dokument gemalt wurde. Mai Aussage " das reicht für ihren Tüv" Das war ein nichtssagendes Dokument..... Aber daraufhin sah ich das dieser Reifen ein Produkt von Avon - also Cooper Tyres ist- und siehe da- etwa 10 nach einem Kontakt mit Coopert Tyrers Deutschland hatte ich das gewünschte.........

Vorgestern bin ich dann mal spaßeshalber mit nach Essen auf die Reifenmesse gefahren und hab da einigen Herstellern direkt auf die Füße getreten, dürfte funktionieren denke ich mal- nur bei Nankang hab ich etwas Bedenken. Ich musste ins englische wechseln, da die Dame wenig Deutsch verstand. Aber Sie verstand nach dem Wechsel ins Englische dann worum es ging. Aufschreiben durfte ich es auch. Zugesichert wurde mir übernächste Woche eine Freigabe aus Taiwan direkt von ihr.........Ob die kommt..........? Schau mer mal. Mir doch egal ob einer unseren Uniformierten u.U. ein Schriftstück in Asiatischen Zeichen bei einer Kontrolle lesen muss...;-) Gibt es da eine Vorschrift das die Freigabe in Deutsch sein muss???? Ich wüsste nicht . -*Lach*

Jedenfalls-ich hab den Weg nun raus. Wie wäre es denn denn wir mal ein Downloadcenter für Reifenfreigaben machen würden. Ist ja normal kein Problem, halt nur bei dieser Große. Die ein oder andere hab ich ja schon bekommen.

Nebenbei werde ich die Tage auch mal die neue Europäische Norm erläutern warum es nur noch Freigaben nach irgendeiner Norm bis 8 1/2 Zoll gibt mit einer Toleranz von 1/2 Zoll zusäztlich. Fällt mir grad die Bezeichnung nicht ein.

 

M.

Suche immer noch Literatur/Teile/Fahrzeuge von GS Tuning Freiburg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Sollte diese Freigabegeschichte nicht schon lange mit der Dinvorgabe für Reifengrößen nebst Mindestfestigkeit und Mindestumfang seit 2005 at Akta gelegt worden sein,oder galt das wieder nur für Europäische Produkte?

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Poppy2, ich glaube das gald nur der Reifenbindung aber nicht der Freigabe. Bin mir da aber nicht sicher 8-/

 

@Micha, ein Downloadcenter für ABE´s haben wir hier im Talk, ich denke da passen Freigaben auch rein ;-)

http://www.e30-portal.de/logo.gif

Hilfe: Sammlung Gesamt ABE BMW E30

DIY von www318is.de wurde im e30-Portal gehostet.

Umbauanleitung zum 327i von Daniel327i wurde im e30-Portal gehostet *danke an VD & Daniel*

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm,dann müte man ja wenn man seine Marke wechselt und ein bestimmter Reifen eingetragen ist,den neuen Reifen auch wieder eintragen lassen ,oder zumindest eine Freigabe Bescheinigung mitführen.Ich dachte das ist vom Tisch,hmm.

Nu muß ich das aber genauer wissen,weiß da einer was?

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich nocheinmal erkundigt um nicht mit halbwissen zu glänzen.

 

Die Reifenbindung wurde abgeschafft.

Raifenfreigaben sind nur bei Hochgeschwindigkeitsreifen z.b. ZR Reifen Notwendig.

Reifenfreigaben sind immer bei Motorradreifen notwendig.

 

Wenn alle angaben auf den Reifen (Traglast und geschwindigkeitsindex) auf den Reifen sind, können sie ohne weiteres auf jedem Fahreug gefahren werden insofern die Traglast und die geschwindigkeit passt.

Ausnahmen bilden wie bereitsgeschrieben die Hochgeschwindigkeitsreifen und Motorradeifen.

 

Fazit: Für den E30 mit Serienmotorisierung sollten keine probleme entstehen bezüglich eine Freigabe.

 

Diese Aussage wurde vom TÜV (Berlin) sowie von der DEKRA (Berlin) getroffen und von mir hier wieder gegeben.

 

mfg Schumuckl :hexer:

http://www.e30-portal.de/logo.gif

Hilfe: Sammlung Gesamt ABE BMW E30

DIY von www318is.de wurde im e30-Portal gehostet.

Umbauanleitung zum 327i von Daniel327i wurde im e30-Portal gehostet *danke an VD & Daniel*

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...