Zum Inhalt springen

Und es wackelt und Ruckelt....


Paddy007
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

also ich bin gestern von Rostock nach Neubrandenburg auf der Autobahn gefahren. Ab einer Geschwindigkeit von ca. 130km/h stellt sich bei meinem E30 316i touring ein imenses vibrieren und wackeln des ganzen Amaturenbrettes samt Lenkrad ein. Unter dieser geschwindigkeit z.b. in der Stadt passiert gar nix.

Ich hab es auch, dass beim Bremsen, wenn ich stark bremse, das Lenkrad flackert. Beim normen fahren tritt es nur ganz wenig auf.

 

Nun weiß ich nicht, ob das zwei verschiedene probleme sind, oder ob diese beiden miteinander zu tun haben. Zumal kenne ich mich mit Autos überhaupt nicht aus. Vielleicht liegt es an der Motoraufhängung, dass der zu doll vibriert und die Vibrationen nicht richtig abgefangen werden, oder die Achse hat ein weg. vielleicht auch die Radaufhängung?

 

Hat da jemand von euch ne Idee und kann mir helfen?

 

Danke schonmal:e30talk::schrauben::smbmw:

Switch Reloaded(Peter Kloeppel) :"Tja, selber Schuld, wenn man im Irak wohnt."

 

 

"Doch Esthetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."

(Zitat: BMW Video)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wenns denn schon beim bremsen ist dann wechsel mal die Bremsscheiben die sind wohl reichlich unwuchtig.Aber keine vons Bucht sondern vernünftige.Und dann kannste gleich noch die Querlenker und Spurstangenköpfe mitkontrollieren weil die auch gerne einen mitbekommen wenns so sehr rappelt. MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Reifen sind noch ok? Mal anschauen und evt auswuchten lassen.

 

Ich hatte das mal mit dem Winterreifen. Die waren urplötzlich beschissen abgefahren (Sägezahnprofil)! Da halfen bloß noch 4 neue Reifen, und ich konnte wieder vernünftig fahren!

 

gruß saxe

toschu: wer Saxes verfälscht oder nachmacht oder nachgemachte oder verfälschte Saxes in Umlauf bringt, wird mit Gulasch nicht unter 4 Pötten bestraft!

toschu: <- wünscht allen sachsmännern die richtige sachsfrau
M3_M30_Steffsaxe du bist ne geile sau 
Freak e30:  ich kenne deine koch künste zwar nicht,aber ob du am saxens salat rannkommst 
[Heute 05:50] Keeg: ja, deine mission hat einen hauch von kolumbus und missionarsarbeit

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mh, also die bremsen sind neu. und die backen auch....weiß nun nicht, ob das daran liegen könnte. das andere ist ja auch, dass vor 2 wochen neu tüv bekommen hat. kann wirklich auch sein, dasss die unwuchtig sind, aber dann würde das beim normalen fahren ja net so rappeln.

reifen sind noch sehr gut vom profil, auch nicht ungleichmäßig abgefahren....

 

denk auch, dass es vielleicht am querlenker oder den so liegen könnte,wa?

Switch Reloaded(Peter Kloeppel) :"Tja, selber Schuld, wenn man im Irak wohnt."

 

 

"Doch Esthetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."

(Zitat: BMW Video)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt nach Reifenproblem. Hatten viele bereits.

Montier mal probehalber die Winterreifen.

Sinnvoll ist es auch mal nach 130 km/h weiter zu beschleunigen, trotz Vibration um zu schauen ob es z.B. nur zwischen 130-150 ist. Genau so war es bei mir nämlich. Nach Reifen und Felgenwechsel wars weg. Ein Auswuchten hat damals nicht geholfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mh, naja, ich lass das am montag mal nachgucken...ich hab dafür leider keine anderen reifen....also vielleicht müsste ich sie auswuchten lassen..weiß nicht, wann das das letzte mal gemacht wurde....aber kann das deswegen kommen, dass es so doll vibriert?

 

"Wie macht sich Unwucht bemerkbar? Durch ein "flatterndes" Lenkrad und eine ungewohnte Vibration des Fahrzeugs, insbesondere bei Geschwindigkeiten zwischen 80 und 120 km/h. Zu weiteren negativen Folgen gehören ein ungleichmäßiger Reifenabrieb und damit einhergehend ein höherer Verschleiß an Reifen und Fahrwerkslager-Komponenten, eine starke Belastung der Stoßdämpfer und ein reduzierter Fahrkomfort. Zudem zerren die Fliehkräfte an der Radaufnahme und an den Lenkungskomponenten. "

 

mensch, das wusste ich gar net...werd die morgen mal auswuchten lassen und mal gucken, ob es daran liegen könnte....

Switch Reloaded(Peter Kloeppel) :"Tja, selber Schuld, wenn man im Irak wohnt."

 

 

"Doch Esthetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."

(Zitat: BMW Video)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann es denn wirklich sein, dass,wenn die räder ne unwucht haben, dass die so stark vibrieren, dass das ganze amaturenbrett wackelt?

Switch Reloaded(Peter Kloeppel) :"Tja, selber Schuld, wenn man im Irak wohnt."

 

 

"Doch Esthetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."

(Zitat: BMW Video)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja. bei mir war ne zeimliche Unwucht drinne. Hat aber nix geholfen, da die Reifen schon kaputt waren!!

 

Oder aber ne andre Idee. Die kleine Imbusschraube an der Bremsscheibe schaut nich zufällig bissel raus? Hatte ich auch mal. Das war auch nen beschissenes fahren mit Rütteleffekt!

 

gruß saxe

toschu: wer Saxes verfälscht oder nachmacht oder nachgemachte oder verfälschte Saxes in Umlauf bringt, wird mit Gulasch nicht unter 4 Pötten bestraft!

toschu: <- wünscht allen sachsmännern die richtige sachsfrau
M3_M30_Steffsaxe du bist ne geile sau 
Freak e30:  ich kenne deine koch künste zwar nicht,aber ob du am saxens salat rannkommst 
[Heute 05:50] Keeg: ja, deine mission hat einen hauch von kolumbus und missionarsarbeit

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

muss ich mal gucken, ob die evtl. raus guckt...ich war gestenr bei globus und wollte da meine reifen auswuchten lassen. dann sagte mir der nette mann, dass das nicht nötig wäre, und holte mich zu meinem auto. er zeigte mir, dass der linke querlenker wohl hinüber ist. er hat am rad nach links und rechts gewackelt und das rad hat dabei totales spiel gehabt. außerdem sollte wohl, (was er aber nur vorsichtshalber sagte, weil er nicht wusste, ob das wirklich damit zu tun hatte) die gelenkbuchse, oder trägerbuchse oder sowas in nächster zeit gewechselt werden. Weiß löeider nicht mehr genau, wie das teil heißt.

Also wie sind eure erfahrungen? er sagte, dass das wohl die ursache ist. Hoffe, dasss nicht noch mehr kommt. Und was sollte das wechseln eines Querlenkers, in einer freien Werkstatt maximal kosten dürfen? Will mich ja nicht übers Ohr hauen lassen.

 

danke

Switch Reloaded(Peter Kloeppel) :"Tja, selber Schuld, wenn man im Irak wohnt."

 

 

"Doch Esthetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."

(Zitat: BMW Video)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, scahde, das keiner antwortet...ich war heute in der werkstatt und nun sieht es so aus, dass mein linker querlenker einen weg hat, und sone gummibuchsen,die dahinten sind....die wollen jetzt 210€ ohne Mwst. haben. Sie sagen, man muss den ganzen Querlenker wechseln....

Switch Reloaded(Peter Kloeppel) :"Tja, selber Schuld, wenn man im Irak wohnt."

 

 

"Doch Esthetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."

(Zitat: BMW Video)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mh, also die bremsen sind neu. und die backen auch....weiß nun nicht, ob das daran liegen könnte. das andere ist ja auch, dass vor 2 wochen neu tüv bekommen hat. kann wirklich auch sein, dasss die unwuchtig sind, aber dann würde das beim normalen fahren ja net so rappeln.

 

Unwucht an der Bremsscheibe merkst du auch beim normalen fahren, ist ungefähr das "gleiche" wie wenn deine Reifen ne Unwucht haben...

Mach dir doch ma nen Spass und bock deine Karre ma Stück für Stück auf, und dreh ma die Reifen, solltest du ein ungleichmäßiges Schleifgeräusch hören, dürften deine Bremsscheiben verzogen sein (ich weiss ja nicht was bei dir "Bremsen neu" heisst, ob nu nur Bremsbeläge oder auch gleich die Scheiben mit...)

 

Und wenn du ne Unwucht an den Reifen und/oder Bremsscheiben hast, ist es kein Wunder das dein Querlenker, Spurstangenkopf, etc. auch in Mitleidenschaft gezogen werden, ist ja logisch das die Vibrationen vom Rad auf die Aufhängung übertragen werden...

 

Ansonsten Räder runter, und ma gegen Winterräder tauschen, haste ja bestimmt irgendwo rumfliegen...

 

Deine "komischen" Buchsen, sind wahrscheinlich die Querlenkerbuchsen, und die kann man in den allermeisten Fällen auspressen und neue einpressen, der Querlenker an sich sollte nicht so einfach kaputt gehen, da muss man nich gleich nen neuen Querlenker einbauen, oder?

Solltest du auch schon länger mit diesem Geratter gefahren sein, dürfte sich auch bald der Spurstangenkopf bemerkbar machen, wenn er es nicht schon tut :-D, ebenso wie das Radlager, musst ma drauf achten obs bald zum Brummen anfängt...

 

Ansonsten fahr ma mit dem Baby inne Werke die Ahnung hat... aber nich zu ATU und Pitstop :-[

 

 

PS: Sollte ich Mist erzählt haben, bitte ich die Experten mich dafür konstruktiv zu steinigen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...