320iCologne Geschrieben: 25. Januar 2004 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2004 Hallo, habe folgendes Problem: (320i,Kat,170tkm,Bj.90 Motronic) Wenn ich minimal Gas gebe, also so das der Drosselklappenschalter klickt und signalisiert das kein Leerlauf mehr gefahren wird, steigt die Drehzahl auf ca. 1.500 U/min an, fällt dann aber wieder auf ca. 1.100 U/min ab. Es ist kein Sägen, die Drehzahl fällt einfach ab, Gasannahme ist nicht schwerfällig, erst wenn ich vom Gas gehe ruckelt er ein bissel bis er sich im Standgas einpendelt... wenn ich das ganze bei 3.000 U/min mache tritt es jedoch nicht auf.Leerlauf ist vollkommen in Ordnung. Ich vermute irgendwas an der Zündung, Verteilerläufer - Finger oder wie auch immer, was sind da die relevanten Teile die ich angucken muss? Zündkabel ansich sind genauso wie die Zündkerzen in Ordnung!!! Zitieren You can fool some people sometimes, but you cannot fool all the people all the time, fuck you BUSH!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JudgeMan Geschrieben: 25. Januar 2004 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2004 Ist das der erste Verteiler?Wenn ja, kannste den ohnehin entsorgen. Ansonsten schau mal, ob der verschlissen ist - morgen stell ich dir mal ein Bild davon rein. Wenn ich es noch richtig im Hinterkopf hab, bist mit € 50,-- dabei. Ansonsten mal nach Auffälligkeiten forschen... Zitieren Ein neues Auto hat neue Probleme, ein altes Auto überrascht mit neuen und alten Problemen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 25. Januar 2004 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2004 Wenns was an der Zündung wäre, würdest du das Prob immer haben, bei allen Drehzahlen!! Zündung is meiner Meinung nach der falsche Ansatzpunkt.Dann eher DK-Poti oder LMM. Schonmal beides sauber gemacht? Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
320iCologne Geschrieben: 25. Januar 2004 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2004 Original geschrieben von isStefan Wenns was an der Zündung wäre, würdest du das Prob immer haben, bei allen Drehzahlen!! Zündung is meiner Meinung nach der falsche Ansatzpunkt.Dann eher DK-Poti oder LMM. Schonmal beides sauber gemacht? Mit der Zündung meine ich die Teile, welche verschleissen können!!! Iss nämlich noch der erste... Verteiler.... Wollte diesbezüglich nur fragen, wie diese Teile genau heissen. ?Verteilerläufer?, ?Verteilerfinger?, ?Verteilerkappe? oder nur ?Verteiler?... das weiss ich eben nicht, aber zum Neukauf bei BMW bräuchte ich ne Bezeichnung von dem was neu muss, selbst wenn das nicht der Fehler ist hab ichs prophylaktisch erneuert. Drosselklappenpoti weiss ich nicht genau was du damit meinst bzw. wie ich das reinigen soll. Am LMM kann es meiner Meinung nach nicht liegen da das Problem immer auftritt, egal ob Sommer oder Winter, feucht oder trocken... wenn dann müsst der LMM ganz hinüber sein und das kann nicht sein!!! PS: WAS SOLL ICH DA NUN ERNEUERN?????? Zitieren You can fool some people sometimes, but you cannot fool all the people all the time, fuck you BUSH!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ThomasU Geschrieben: 26. Januar 2004 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2004 Also es sind 2 Teile Beim Verteiler, der Verteilerfinger und die Verteilerkappe. Zitieren Allradantrieb bedeutet das man erst da stecken bleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JudgeMan Geschrieben: 27. Januar 2004 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2004 Also, da der Verteilerfinger und der Läufer schon ewig und drei Tage drin sind, raus damit! Verteilerkappe: 12 11 1 289 519 ca. € 23,-- Verteilerläufer 12 11 1 707 263 ca. 12 €Satz Staubkappe 12 11 1 355 632 ca. 2 €evtl Impulsgeberrad 12 11 1 286 131 ca. 9 €evtl Impulsgeber 12 11 1 277 536 ca. 94 € Impulsgeber und -rad anschauen, sehen sie nimmer wirklich toll aus, weg damit. Dann kannste mal die Zündkabel mit einem Ohmmeter durchmessen - verändern sich die Widerstandswerte dabei, wenn Du etwas wackelst, isses futsch. Hab ich schon gehabt, ist ein ekliger Fehler ... Danach würde ich die gesamte Elektrik um die Drosselklappe checken und (Drosselklappenschalter), das, was Stefan mit dem LMM empfohlen hat, würde ich mich nicht trauen, wenn ich da nicht gemau wüßte, was ich tue. EDIT: Ich persönlich würd mir die Teile eher bei BMW holen. Mit ein wenig Verhandlungsgeschick - und wenn man dort ein wenig bekannt ist - sind da saftige Rabatte drin .... Zitieren Ein neues Auto hat neue Probleme, ein altes Auto überrascht mit neuen und alten Problemen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.