327eta Geschrieben: 24. Januar 2004 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Januar 2004 Hallo! ich habe schon vor einiger Zeit den BC2 in meinem eta nachgerĂŒstet. Bis auf folgendes Problem funktioniert alles bestens.  Wenn ich einen Code fĂŒr die Wegfahrsperre aktiviere, kann ich den Wagen immer noch starten, ohne dass ein Alarm ertönt. Gebe ich dreimal den falschen Code ein, hupt es und die Nachbarn behandeln mich wie einen Schwerverbrecher. Ich habe schon gelesen, dass irgend eine KabelbrĂŒcke ausgebaut werden muss, kann aber nichts dergleichen finden. Hat irgend jemand Bilder oder eine genaue Beschreibung, wie ich das Problem beheben kann????? Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 24. Januar 2004 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Januar 2004 Hi, ich hab auch den BC II in meinen ETA eingebaut, aber noch nie die Startsperre ausprobiert. Da mein e gerade Winterschlaf hĂ€lt ist es nun etwas ungeschickt fĂŒr mich das mal auszuprobieren. Es sei denn Du kannst noch bis Anfang MĂ€rz warten, dann geht es wieder an den Start. eta-thomas Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ThomasU Geschrieben: 24. Januar 2004 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Januar 2004 HI. Also  wenn du die untere Verkleidung am Lenkrad weg machst (da wo der Gong drin sitzt) kommen die erst mal ziemlich viel Kabel entgegen. Der Dicke Kabelstrang der durch die Spritzwand kommt ist mit schwarzem Gewebeband isoliert da tastest dich vor bis du eine Erhebung spĂŒrst (ist der Stecker) es ist ein GrĂŒnes Kabel mit ner BrĂŒcke drin die BrĂŒcke entfernen und das Kabel vom BC anschlieĂen fertig.  GruĂ Thomas Zitieren Allradantrieb bedeutet das man erst da stecken bleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
327eta Geschrieben: 24. Januar 2004 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Januar 2004 Vielen Dank soweit. Allerdings habe ich kein freies Kabel am Kabelbaum des BC . Ich habe nur ein rotes Plus-Kabel, welches ich in die SA - Buchse gesteckt habe. Danach funktionierte der BC. Wie sieht das Kabel bei Dir aus????  Nochmals Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ThomasU Geschrieben: 25. Januar 2004 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2004 Ehh, SA Buchse? Es kommt kein Kabel vom BC in den SA Stecker. Der BC bekommt vom Tacho Strom. Ich schaue mal ob ich irgendwo ein bild vom Kabel hab Zitieren Allradantrieb bedeutet das man erst da stecken bleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
327eta Geschrieben: 26. Januar 2004 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2004 (( Also: Ich bin der Ansicht, dass der Kabelbaum des BC mit dem Facelift geĂ€ndert wurde. Da Du einen Touring hast, ich aber einen for Facelift eta kann es Unterschiede geben. Jedenfalls steht fest, dass mein BC II seinen Strom nicht von dem Tacho bekommt. Als ich ihn nĂ€mlich an den Tacho angeschlossen hatte und voller Erwartung auf das Display schaute, passierte gar nichts! Erst als ich nach lĂ€ngerem Suchen eines passenden Anschlusses fĂŒr ein rotes, bis dahin ungenutztes Kabel des BC Kabelbaums bei dem SA Stecker fĂŒndig geworden binn, lief alles, bis auf die - Startsperre.  WĂ€re super, wenn Du ein Foto von dem Kabel hĂ€ttest, welches Du statt der KabelbrĂŒcke angeschlossen hast. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ThomasU Geschrieben: 26. Januar 2004 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2004 Aaaa jetzt ja VFL sag das doch gleich :-Q  Also beim VFL weis ich nicht wo er den Strom her bekommt aber die Startunterbrechung funktioniert anders da ist irgendwo ein 3 Poliger Stecker mĂŒsst weiter rechts sein der kommt dann rechts ĂŒber das Handschuhfach (zum SteuergerĂ€t) am SteuergerĂ€t ist ein Kabel zusammengesteckt da schaltest du die Startunterbrechung dazwischen.  Bitte berichtigen wen ich was Falsches schreib aber ich glaub ich hab das so aus meinem ETA ausgebaut. Zitieren Allradantrieb bedeutet das man erst da stecken bleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 26. Januar 2004 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2004 Hi, genau so isses wie THOMAS U sagt...Da ist eine 3 polige Stecker / Kupplung die direkt neben dem SteuergerÀt eingeschleift wird. Bezieht sich auf VFL !! eta-thomas Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
327eta Geschrieben: 27. Januar 2004 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2004 (( Ich glaube da ist mein Problem noch gröĂer als ich dachte! Denn wie gesagt, es ist kein Kabel mehr frei, welches ich irgendwo anschlieĂen könnte. Jetzt befĂŒrchte ich, dass der bei ebay erstandene BC II nebst Kabelbaum von einem Nachfacelift e30 stammt. Allerdings steht diese Annahme im Widerspruch zu der Tatsache, dass ich ja den Strom gesondert anschlieĂen musste. Vielleicht hilft der Hinweis weiter, dass meine Relaisbox zwei AnschlĂŒsse hat (Einmal Gong glaube ich und dann Strom etc.). Meines Wissens haben die spĂ€teren Modelle nur noch einen drei poligen Anschluss. Ich wĂ€re Euch sehr dankbar, wenn ihr bei Gelegenheit mal Fotos senden könntet, wie das bei Euch angeschlossen ist. Gerne warte ich auch bis zum MĂ€rz :P wenn der Winterschlaf vorbei ist. Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
HAPPI Geschrieben: 27. Januar 2004 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2004 die relaisbox fĂŒr bc+dwa hat 2 anschlĂŒsse. aus einem ganz einfachen grund.einmal geht dort der kleine bc kabelbaum dran, und an die 2e geht der grosse bc kabelbaum dran. der gong hat einen eigenen stecker am kleinen kabelbaum!!! nix relaisbox!!!! wieviele kabelbĂ€ume hast du denn verbaut??nur einen im innenraum oder auch einen der in den motorraum wandert inKl zusatzhupe etc?? wenn du noch den 2en verbaut hast, dort ist ein weisser stecker mit kabelfarben GRĂN-ROT/GRĂN.das gegenstĂŒck findest du hinter dem sa-stecker evtl unter dem gewebeband zurĂŒckgebunden im fahrzeugkabelbaum. das kannste du mit den fingern erspĂŒhren.einfach mal die verkleidung unterm lenkrad abnehmen, lampe benutzen und rechts neben den sa-stecker leuchten und dort am fahrzeugkabelstrang fĂŒhlen.dieses kabel am fahrzeug hat die SELBEN kabelfarben und stĂ€rken wie das am bc kabelbaum. du löst die serienmĂ€ssige kabelbrĂŒcke und stöpselst stattdessen den bc kabelbaum hinein.somit bildet deine "relaisbox" die schleife wenn keine sperre erfolgt. und an die anderen: bitte keine mĂ€rchen von VFL und FL bzgl steckplĂ€tze. die sind gleich das kann ich aus erfahrung sagen.bzgl der Ă€nderungen finden sich evtl unterschiede bei den steckern zB fĂŒr den tempfĂŒhler. wenn man pech hat hat man höchstens einen nicht gut belegten SA stecker was dann aber eher motorisierungunterschiede sind. der weisse 3 polige stecker beim vfl am steuergeröt motronic hat signale fĂŒr tacho und eben AUCH das + fĂŒr die motronic. aber das + fĂŒr die motronic findet man auch woanders im auto :o) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ThomasU Geschrieben: 28. Januar 2004 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Januar 2004 HI HAPPIÂ Also an die Relaisbox geht der Kabelbaum vom BC2 und es geht der Kabelbaum fĂŒr die Alarmhupe dran nix kleiner BC Zitieren Allradantrieb bedeutet das man erst da stecken bleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
327eta Geschrieben: 28. Januar 2004 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Januar 2004 Hallo zusammen, das mit dem Gong war ein unqualifizierter Einwurf von mir. Bitte das zu entschuldigen. Ich begebe mich nochmal auf die Suche nach dieser ominösen KabelbrĂŒcke und gebe dann Bescheid was daraus geworden ist. Vielen Dank soweit! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
HAPPI Geschrieben: 3. Februar 2004 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Februar 2004 Original geschrieben von ThomasU HI HAPPI Also an die Relaisbox geht der Kabelbaum vom BC2 und es geht der Kabelbaum fĂŒr die Alarmhupe dran nix kleiner BC  da stand auch nix vom KLEINEN BC, DEN GIBT ES NĂMLICH GAR NED.son stuss schreib ICH bestimmt ned nieder. ich schrieb im ganzen posting von KLEINEM KABELBAUM und GROSSEM KABELBAUM.es gibt nĂ€mlich 2. grussHappi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ThomasU Geschrieben: 4. Februar 2004 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Februar 2004 Original geschrieben von HAPPI die relaisbox fĂŒr bc+dwa hat 2 anschlĂŒsse. aus einem ganz einfachen grund.einmal geht dort der kleine bc kabelbaum dran, und an die 2e geht der grosse bc kabelbaum dran.  Ok Sorry hab gemeint das du mit âkleine bc kabelbaumâ Den Kabelbaum der ATA gemeint hast mein Fehler. Zitieren Allradantrieb bedeutet das man erst da stecken bleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Peiner-touring Geschrieben: 5. Februar 2004 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Februar 2004 hascht post Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ThomasU Geschrieben: 5. Februar 2004 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Februar 2004 Wer? Zitieren Allradantrieb bedeutet das man erst da stecken bleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.