Zum Inhalt springen

Schleif Geräusch Hinterachse, Fehlersuche?


benediction
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

mein 318er Cabrio Baujahr 93 macht ein Schleif Geräusch in der Höhe der Hinterachse.

Das Geräusch hört sich mechanisch wie metall auf metall an, ist relativ gleichmäsig und ungefähr so laut wie das Windgeräusch bei offenem Fenster.

Es ist abhängig von der Geschwindigkeit.

Je schneller ich fahre desto lauter wird es.

Durch Betätigung der Bremse oder der Kupplung wird das Geräusch nicht beeinflusst.

Was ist da los?

Welche weitere Vorgehensweise schlagt Ihr vor?

 

Vielen Dank schonmal

 

Beste Grüße

 

Bene

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hört sich nach dem Diff an. Ist es wie ein lautes Surren das aus dem Bereich unter der Rücksitzbank hervor kommt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir wars eine gelöste handbremsbacke hinter der Scheibe ;-)

 

Original Levis Hosen aus Amerika - verschiedene Größen. Bei Interesse einfach melden

 

Wenn ich dich seh, dann denk ich an ein Auto, denn deine Hupen sind so schön. Ich hoffe du kommst bald zum reparieren, dann kann ich die Hupen mal Studieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Handbremse kannst du einfach überprüfen indem du die Hinterräder anhebst und Drehst. Daß die Handbremse nicht besonders stark ist am E30 ist aber normal. Auch das Diff lässt sich ohne Bühne locker wechseln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bock den wagen komplett hinten auf, dreh an einem rad und guck obs schleift ( beide seiten )bisschen hören in nähe der scheiben. Wenns die Handbremse ist dann kannste das auch mit dem Wagenheber machen, hab ich auch schon so gemacht !!!

Aufwendig ist es so wie du es dir aufwendig machst, beziehungsweise was du für erfahrungen hast damit. Bei meinem Cabrio hats ca 1 Stunde gedauert, vielleicht auch 2 hab nicht auf die Uhr geschaut!!! Ja undbeim Diff so wie Jonas sagt kannste auch ohne Bühne machen.

 

Original Levis Hosen aus Amerika - verschiedene Größen. Bei Interesse einfach melden

 

Wenn ich dich seh, dann denk ich an ein Auto, denn deine Hupen sind so schön. Ich hoffe du kommst bald zum reparieren, dann kann ich die Hupen mal Studieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Radlager,Oilstand im Diff,und die obigen Ratschläge................Diff ohne Bühne,naja wenn es Spaß macht.

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt Radlager kanns auch sein so wie Roadrunner sagt...ist bei meinem bruder sein 318i auch so ;-)

 

Original Levis Hosen aus Amerika - verschiedene Größen. Bei Interesse einfach melden

 

Wenn ich dich seh, dann denk ich an ein Auto, denn deine Hupen sind so schön. Ich hoffe du kommst bald zum reparieren, dann kann ich die Hupen mal Studieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt nach Diff, ist ja eh ne Krankheit am e30... in 99% der fälle ists das Diff. Ohne Bühne würde ich das auch nicht machen, alleine schon die festgegammelten Bolzen loszubekommen ist schwieri genug.

Gruß Oliver

Frontwheeldrive is for pussies... :drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich ned weiss, obs die handbremse ist zieh ich das ding bei fahrendem auto (wenn keiner hinten dran ist!!!) vosichtig und mit gedrücktem knopf leicht hoch.

ists der handbremsbelag ist dann entweder ruhe oder es gibt nen hübsches kreischen, ansonsten ändert sich nix weiter

 

klingt aber in der tat eher nachm diff

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cabbiman bei mir hats beim ziehen des Handbremshebels NICHT aufgehört zu schleifen!!!

 

Original Levis Hosen aus Amerika - verschiedene Größen. Bei Interesse einfach melden

 

Wenn ich dich seh, dann denk ich an ein Auto, denn deine Hupen sind so schön. Ich hoffe du kommst bald zum reparieren, dann kann ich die Hupen mal Studieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so laut wie der fahrtwind bei offenem fenster ? find ich ziemlich laut !

 

falls es viel leiser wäre würde ich noch Tonnenlager in Betracht ziehen,

dann können sich einige Geräusche auf die Karosserie übertragen.

 

Aber dafür ist es zu laut.

 

Stell den Wagen sicher auf Böcke,

dann kannst du die Hinterräder ja auch über den Antrieb drehen lassen

und mit einer Schwesternstetoskop (oder einer langen Gewindestange mit Holzgriff)

am Differential lauschen ob es daher kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenns geschwindigkeitsabhängig ist... scheidet ja alles vorm getriebe schonmal aus, ne

 

alles andere wird schwierig, ohne es zu hören --> ändert sich beim kurven-fahren was, sprichts für radlager... sonst wären wir bei diff, difflager, hinterachsträgerlager (=tonnenlager)

 

ohne sichtkontrolle der hinterachse auf ne grube oder hebebühne ists glaskugellesen ;)

 

das diff verliert ned zufällig öl????

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...