newbie Geschrieben: 2. Februar 2008 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Februar 2008 Hi,was muss ich beachten, wenn ich mein Armaturenbrett ausbaue?Ich will heut mal mein Armaturenbrett ausbauen um mal die Muttern an den Anzeigen hinten fest zu machen und die Kabel am Radio nen bisschen anders zu legen. Dementsprechend möchte ich wissen, ob ich irgendwas spezielles beachten muss! Danke schon mal!!! Zitieren Suche Fahrertür in Mauritius Blau Metallic für `93 er 316i Touring Jetzt endlich online: www.newbies-e30.de! Seite ist noch im Aufbau, also nicht nörgeln MfG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
3erMeyer Geschrieben: 2. Februar 2008 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Februar 2008 Für die paar Muttern das Armaturenbrett ausbauen? Suche mal nach Kombiinstrument oder KI ausbauen, das wurde schon zig mal beschrieben. mfGPeter Zitieren mfGPeter Ey ..... guck da hin! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30User Geschrieben: 2. Februar 2008 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Februar 2008 Vielleicht nur das Kombi ausbauen und vielleicht die Heizungsamaturen ? Dann kommst Du auch überall prima dran. Zitieren Hallo e30User,du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten Grund:--------------Dauerhafte Sperre-------------- Bastelbert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Saisonkombifahrer Geschrieben: 2. Februar 2008 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Februar 2008 Wenn Du das wirklich machen willst...Einer der vielen Threads. Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabbiman Geschrieben: 2. Februar 2008 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Februar 2008 amaturenbrett ausbaun ist kein thema... aber es gerade wieder einzubaun ist ned ganz einfach links und rechts sind je 2 schrauben und beim abs-steutergerät ist noch eine... heizungsamaturen weg und schon gehts wenn du ned grad nen cabrio hast ists danach etwas unhandlich *G* in deinem fall --> kombiinstrument ausbaun... von hinten 2 muttern (sind mit der hand lösbar... so große alu dinger... abdeckung unterm lenkrad sollte ja schaffbar sein). dann geht die leiste unterm tacho weg. als nächstes kommt das ki selbst: rechts die 2 jetzt freigelegten schauben... die beiden in der mitte merken!!!! wenn du da die falschen reinschraubst ist die si-platine danach schrott!2 sind noch oben. jetzt geht die abeckung ums ki weg und du findest noch 2 weitere schrauben (oben) die das ding festhalten --> raus und jetzt kannste das ki nach vorn kippen, stecker abmachen und rausnehmen... wenns lenkrad raus ist gehts leichterums amaturenbrett auszubaun musste die gleichen stritte auch machen, weil sonst haste ja noch die kabel dran und kannst nix weglegen glaub mir... das amaturenbrett willste ned wirklich aus- und vor allem ned einbaun --> ist fast so doll wie wärmetauscher wechseln (hab beides in einem schlag erledigt... teppich war auch noch raus)den radiokabelbaum müssteste weit genug rausziehen können um es umzucrimpen (ich hab ihn von adapter auf adapter auf radioadapter auch direkt auf iso-stecker umgebaut... da gibts im netz pins und leere steckergehäuse gruß cabbiman Zitieren das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30User Geschrieben: 2. Februar 2008 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Februar 2008 ... da gibts im netz pins und leere steckergehäuse gruß cabbiman Die gibts u.a auch bei ATÜ. Aber drauf achten, den Stecker mit den Kontakten zum selber crimpen nehmen, der kostet mal grade ca. 3-4 Euro. Zitieren Hallo e30User,du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten Grund:--------------Dauerhafte Sperre-------------- Bastelbert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabbiman Geschrieben: 2. Februar 2008 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Februar 2008 beim atu bestimmt pro 4 euro pro pin + nen 10er fürs gehäuse *G* ich hab das zeug ausm netz bestellt, weil atu für 5 popelige flachsicherungen 3,99 nimmt!!!! gruß cabbiman Zitieren das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hannes K Geschrieben: 3. Februar 2008 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Februar 2008 in der eba für den klimaeinbau wird das amaturenbrett aber gelöst!?! Zitieren Gruß Hannes http://images.spritmonitor.de/274945.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabbiman Geschrieben: 3. Februar 2008 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Februar 2008 zwischen lösen und etwas bewegen und ausbaun ist ein himmelweiter unterschied! im cabrio ists alles etwas unkritischer, weil du ja platz nach oben hast, ne gruß cabbiman Zitieren das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.