sanituning Geschrieben: 22. Februar 2010 #26 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Februar 2010 Am besten gleich 5 neue Spreiznieten kaufen,kosten nicht die Welt.Der Spass ist in 10 Minuten erledigt mit der Dichtung wechseln. Ich hab die Kante ein wenig mit nem Oel getränkten Lappen abgewischt,dann lässt sich die Dichtung leichter aufstecken und ein wenig auf passende Länge ziehen bzw. zusammenschieben. Zitieren ex flammis orior Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
gotse123 Geschrieben: 22. Februar 2010 #27 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Februar 2010 danke Leute Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
blacky1412 Geschrieben: 22. Februar 2010 #28 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Februar 2010 Bitte gerne geschehen. Zitieren VERKAUFT 27.7.2011 : 318i M40 113PS // Diamantschwarzmetallic // M2 Technic Verbau rundum // Tachostand: 232000km https://www.facebook.com/stefan.harfmann Winterauto: Audi A4 1,9TDI 90PS Bj7/1997 mit 260000km Mein E36: Bj5/1994 // 318iS/4 Class 2 // Cosmoschwarzmetallic // M Paket Serie // Tachostand: 166200km Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
benii Geschrieben: 23. Februar 2010 #29 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar 2010 Ich hab mit Fertan behandelt und dann noch satt Batteriepolfett aufgetragen, ist das kontraproduktiv? Fertan ist meiner Meinung nach immer kontraproduktiv, weil es nicht 100% das hält, was es verspricht. Rost wird bestensfalls rausgeschnitten. Geht das nicht - was ja häufig der Fall ist - entfernt man ihn restlos und baut die Stelle dann neu auf. Alles Andere ist letzten Endes nur eine Sache auf Zeit. Zitieren [CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years. [SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.