Zum Inhalt springen

E30 Cabrio Funk ZV


juergsi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wollt heut meine Funk ZV mit Alarm einbauen - hab aber ein Problem.

Bei der alten wurde einfach die "Auf" und "Zu" Leitung unterbrochen und an die 4 Drähte des Funkmodul angeschlossen und die anderen 2 Drähte an Masse.

Beim neuen ists so, dass man zwei lose läßt, eines auf "Auf", eines auf "Zu" und die letzten beiden zusammen auf die Hauptleitung des BMW ZV Moduls.

Das funkt aber so nicht.

Jetzt hab ich einmal durchgemessen:

Auf = Masse

Zu = Masse

Hauptleitung = +

 

Zum Test Zu-Leitung direkt auf Hauptleitung - sperrt zu

Auf-Leitung direkt auf Hauptleitung - es schaut so aus als würd er zusperren wolln.

Eigentlich sollt er ja da wieder aufsperren oder?

 

Kann mir da jemand weiterhelfen??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Die ZV im E30 ist MASSE gesteuert !!!

Die Suchfunktion wird Dir alle Antworten liefern.

Auch im E30-Wiki ist eine Anleitung zum Einbau von FUnk-ZV's.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab leider noch keine Lösung gefunden - aber noch eine Frage:

 

das ist die STG Belegung:

 

BLAU Ausgang ZU

 

 

WEISS Ausgang AUF

 

 

 

ROT/SCHWARZ ggf. ROT/WEISS Versorgung + (Dauerplus)

 

 

 

GRÜN Sensor + (Zündplus)

 

 

 

BRAUN Masse -

 

 

 

GRÜN/BLAU Signal AUF (Fahrer-/Beifahrertür)

 

 

 

GELB/BLAU Signal ZU (Fahrer-/Beifahrertür)

 

 

 

GRÜN/SCHWARZ Signal ZU (Kofferraum)

 

 

 

GELB/SCHWARZ ggf. GRÜN/VIOLETT Signal AUF (Kofferraum) hieran ist auch der Anschluss der DWA

 

 

 

ROT/BRAUN Signal Entriegelungssperre (Mikroschalter in der Fahrertür)

 

 

 

SCHWARZ Ausgang Entriegelungssperre (zur Beifahrertür und zum Kofferraum)

 

 

 

 

Welche Drähte muss ich jetzt bügeln damit ich das Auf- bzw. Zu-sperren testen kann??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du must bei der funk erstma einstellen welches chema... also masse gesteuert....

und dann hast du 2 leitungen die für auf und zu da sind. An die gehst du mit jeweils einem.. dem richtigen.. und dann sollte das schon gehen... kabelfarben stehen ja oben....

manchmal kanns aber auch abweichen.. also lieber immer testen...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grün/blau und gelb/blau, die beiden für "auf" und "zu" sind die, die Du anschließen mußt.

Die Fernbedienung muß für massegesteuerte ZVs eingestellt werden.

Und beim Testen sollte die Fahrertür geschlossen sein.

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir werden zwei Drähte weggelassen (von 6)

2 kommen auf die "Hauptleitung" zwischen Motor und STG (sollt meiner Meinung nach +12 oder Masse sein)

1 auf Zu und

1 auf Auf

 

Bei der vorigen waren 2 auf Masse

und die anderen 4 haben je 2 die Auf bzw. die Zu Leitung unterbrochen und das hat funktioniert.

Aber bei dieser gehts so net.

 

Jetzt hab ich probiert die Auf bzw die Zu Leitung auf Masse zu legen um zu testen ob überhaupt was schaltet aber das tuts auch net!

Irgendwo hab ich einen Denkfehler - aber wo??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die einzigen kabel die an die leitungen kommen sind 2.. auf und zu..

da kommt sonst kein kabel zwischen motor uns steuergerät....

solche gibts auch, aber bei uns wird das nich so gemacht... also brauchst anderes schaltbild der funk....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Schaltpläne hab ich zur Auswahl:

 

http://user1.szene1.at/fotoalbum/291/291230/1215190/25304301_fb883.jpg

 

und so war die alte:

 

http://user1.szene1.at/fotoalbum/291/291230/1215190/25304651_6af5b.jpg

 

jedoch wie gezeichnet mit Masse statt +12V

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja wenn man bei Nr:2 mal genau sehen könnte was der da raus gibt.. ob der die motoren mit masse steuert oder +...

die anderen sind alle anders wie bei den alarmanlagen die ich kenn....

 

mach das mal so und geh mit dem messgerät ran...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die leitungen gehen vom steuergerät hoch an den großen dicken stecker... und genau an den kabelstrang oder an den stecker geht man mit den 2 steuerkabeln... mehr net..

da wird also nix durchtrennt... es kommt einfach nur ein massesignal drauf...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So - nach Diagramm 2 angeschlossen:

schwarz und weiß auf Masse

pink und orange auf +12V

grün zur Auf-Leitung dazu

blau zur Zu-Leitung dazu

 

Es klacken nur die Relais in der neuen Steuerung und auf den Leitungen bekomm ich nur einen kurzen 12V Implus aber es tut sich nix!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es muss ja auch ein Masseimpuls kommen!

 

sw/ws mal auf +12V und rs/or mal auf Masse versucht?

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:rot: hab ich nich gesagt du sollst erst messen??????? wenn da + impuls kommt darfst du das nich anklemmen denn es muss ein MASSE impuls sein.... :motz:

 

nimm mal ein kabel, mach as an masse am auto und geh damit an die 2 steuerleitungen.. geht sie dann auf und zu??

denk dran, fahrertür zu machen...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So - das mit dem + und Masse umdrehen von isStefan war scheisse weils jetzt mein STG geschossen hat. Aber ich hab ja ein zweites :-D

@Stefan-E30: Tschuldigung

 

Das mit dem Auf und Zu auf Masse legen geht nur bei zu!!!!!

Aber ich versteh net warums dann mit der alten ZV (siehe zweites Foto) geht?!?!?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur ein Kabel wird entweder auf Plus oder Masse gelegt. Das "sagt" dann der Fernbedienung, wie die Zentralverriegelung gesteuert ist. Ich kann den Schaltplan leider nur erraten, nicht lesen. Aber Pink sollte auf einen Massepunkt gelegt werden.

Welche Fernbedienung hast Du Dir denn gekauft ?

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die alte... war ads auch E30??? also ich hab noch keine gesehen die so angeschlossen war.. komisch

 

bist sicher das du auch die richtigen leitungen hast,... wie schon gesagt, die kabelfarbe stimmt nicht immer bei allen...

 

wenn ich mei mir masse hab und geh ans eine,, geht das auto auf...

geh ich mit masse dann ans andere geht das auto wieder auf... genau so arbeitet die fernbedienung...... halt eben mit nem kurzen impuls....

also kuck da nochmal....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das Kabel vom Motor zum BMW STG aufgetrennt (das Auf bzw. Zu Kabel) und jweils auf Masse gelegt. Nix tut sich!

Die alte Funk ZV war eine Waeco magic touch MT-350. Bei der wurde das AUF/ZU Kabel aufgetrennt und das Funkmodul als quasi Schalter - Massegesteuert - dazwischengehängt.

Die neue Funk Alarmanlage ist von Race Fire RF 2006.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kabel... du redest von einem oder was?? es sind aber 2....

boa das is assi wenn man nich sieht was du da unten gemacht hast

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welches Kabel hast Du auf Masse gelegt ?

Und warum sind die Kabel durchtrennt ?

Bei allen, die ich bislang gesehen hab, wurde die FB mit Stromdieben z.B. an das entsprechende Kabel angeschlossen, diese aber nicht durchtrennt.

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei allen, die ich bislang gesehen hab, wurde die FB mit Stromdieben z.B. an das entsprechende Kabel angeschlossen, diese aber nicht durchtrennt.

 

So siehts aus!

 

Mach doch erstmal die durchtrennten Leitungen wieder zusammen (sofern das noch möglich ist).

Dann muss einfach von der Funke das Kabel für auf und zu wieder an das ZV-Steuergerät, wie es bei der Waeco schon war.

 

Dann nur noch von der Funke die RICHTIGEN 2 Leitungen auf Dauerplus und Masse.

Dazu mal bitte Plan 1 und Plan 2 aus der Anleitung der Funke nochmal einzeln fotografieren und hier zeigen. Dann sehen wir weiter.

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Kabel sind durchtrennt weil die vorige (WAECO) ZV von den 6 zwei auf MAsse, zwei auf die Auf Leitung (Leitung durchtrennt und je ein Kabel angeschlossen - wie ein Schalter) und die anderen zwei genauso auf Zu gehängt wurden!

Heut abend kommen noch einmal die Pläne!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

echt komisch... und wer hat die vorher angeschlossen gehabt???

 

du brauchst auf jeden fall ein masse signal.... und normaler weise muß man da nix durchtrennen.....

 

also ich hab mal die schaltpläne raus gesucht die ich hier so liegen hab....

 

hier mal bilder...

 

http://s3.directupload.net/file/d/1149/eDho22Eg_jpg.htm

 

http://s2.directupload.net/file/d/1149/uPyz5lMu_jpg.htm

 

http://s1.directupload.net/file/d/1149/3V94bL8Z_jpg.htm

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die ZV Funkt!!!!!!! :applaus:

 

Ich hab nun blau und grün in die Auf und zu Leitung gehängt,

schwarz und weiss lose gelassen und

pink und orange auf Masse.

Ich bin mir aber sicher dass ich das schon einmal so hatte!

Aber jetzt gehts!

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...